Sanierung einer Wohnung in der Wohnanlage - Abstellung von Heizung und Wasser?
Im Mehrfamilienhaus soll eine Wohnung nach Aushang ab Montag, 18.11.19 saniert werden. Dauer bis 10.01.2020. Die ausführende Firma kündigt in diesem Aushang mit das während der Zeit mehrfach Wasser und Heizung abgestellt werden. Kann ich dagegen irgendwie vorgehen ? Im Winter ist das nicht gerade lustig. PS: Es handelt sich NICHT um meine angemietete Wohnung.
6 Antworten
Da gibt es nichts zu machen wo ist das Problem ?
sie gehen bestimmt arbeiten oder nicht das meiste wird zwischen 07-16 Uhr gemacht ..
aber machen sie was sie nicht lassen können .
Für eine ordentlich Antwort braucht es noch ein paar Informationen:
- Ist bei Euch EIN Vermieter oder eine Eigentümergemeinschaft?
- Gibt es einen separaten Verwalter, falls ETG?
- Wurde die Maßnahme wirklich erst HEUTE, 14.11.19, über den Handwerker angekündigt?
- Gibt es eine konkrete Angabe, wann und wie lange die Medien abgeschaltet werden?
- Hast Du Dich zu Punkt 4 ggfs. selbst schon an den VM oder die HV gewandt?
Aus 4 und 5 ergeben sich gem. WEG und BGB jeweils andere Rechte für Dich
Aus 1 und 2 ergibt sich ggfs. ein anderes Vorgehen.
Und um es jetzt schon zu bestätigen: Du kannst - je nach Sachlage - etwas tun.
Bitte also die Fragen noch beantworten.
Also folgendes
wir Handwerker wissen natürlich das es kalt ist draußen und werden die Heizung nur dann abstellen wenn es wirklich Nötig ist und versuchen so schnell wie möglich sie wieder zum laufen zu bringen
da gegen vorgehen ist blödsinn ( gegen den Vermieter vorgehen ) da das Verhältnis nur gestört wird
sagen wir so da muss man durch aber im Normalfall ist es wenn überhaupt nur 1 Nacht oder 2 ohne Heizung und normales Wasser welches abgedreht wird etc nur ein Par Stunden für unschlüsse
alternativen sind nach Heizstrahler zu fragen
und bevor jegliches Wasser abgestellt wird wird Bescheid gesagt also Eimer bereithalten
ps im spülkasten ist immer eine Spülung noch drin
Lieber Fragesteller,
- wenn Du sowieso Deinen Anwalt einschalten willst, dann verstehe ich nicht, warum Du hier fragst und einen Helfenden (egal welcher Qualität), der auch noch Handwerker ist, so scharf angehst. Mit Stufe 8 solltest Du mittlerweile die Nettiquette bei gf.net auch einmal gelesen haben. Das nur für die Zukunft.
- Ich werde Dir dennoch versuchen, in meinem eigenen Kommentar zu helfen.
Du schriebst doch bereits "mehrfach" und nicht "durchgehend".
Also kannst du davon ausgehen, dass nur während des (Arbeits-)Tages Heizung und Wasser während der Sanierungsarbeiten abgestellt werden. Und ich nehme mal an, du bist tagsüber doch auch arbeiten: Da kommt ihr euch doch gar nicht in die Quere.
Wäre es aber doch "durchgehend", dann könntest du sicher verlangen, eine Ersatzunterkunft zu bekommen. Frage dazu deinen örtlichen Mieterschutzbund.
Wenn bei minus 20 Grad die Heizung 6 Stunden abgestellt ist ( nehme wir es an ) dauert es ca 4 Stunden bis die Wohnung annähernd warm ist. Was hat das damit zu tun ob ich arbeite oder nicht? Das war nicht die Frage. Abgesehen von Heizkosten die mich belasten da mehr Verbrauch.... Wasser abstellen... das ist ein altes Haus hier.... es kommt dann wieder 1 Woche nur braunes Wasser und alle Perlatoren sind verstopft
die Heizung kühlt ja nicht direkt ab..
waeum sollte braunes Wasser aus Trinkwasserleitungen kommen?
/braunes Wasser ist totes Wasser /Heizung
Minus 20 Grad? So kalt war noch kein Winter. Immer erstmal vom Schlimmsten ausgehen, führt aber nicht zum Ziel.
Lass einfach die Heizung tagsüber eingeschaltet, und am Abend nach deiner Arbeit (=Arbeit, war nicht die Frage, ist aber ein wichtiger Bestandteil, wie du damit dem Problem aus dem Weg gehen kannst), wirst du schon feststellen, ob die Sanierer der Heizung genug Zeit geben, um früh genug die volle Leistung erbringen zu können.
Und wie ich schon schrieb: Wenn es zu weit geht, geh zum örtlichen Mieterschutzbund.
Auch darf Wasser (tw) zum Beispiel nicht länger als 42 h stehen da es sonst stagniert und die Gefahr der Aufnahme durch aerosol (Wasserdampf ähnlich )und zur Erkrankung durch legionellen kommen kann / oder andere Vieren )
dadurch ist die Leitung bzw. das ganze System ebenfalls konterminiert und muss ersetzt werden..
also wird die tw Leitung nur ein Paar Stunden gekappt sein... für einen umschluß...
die Leute gehen immer vom schlimmsten aus
Solche MA möchte ich in meiner Fa. haben... dann gute Nacht
Wenn sie Panik machen und mit Anwälten drohen weil die Heizung bzw tw mal abgestellt wird , da kann man ruhig auch mal gute Nacht sagen.
Siehst du? Du kriegst also einen Industrieheizlüfter in die Wohnung gestellt, und die Kosten trägt dein Vermieter.
Da ist deine Wohnung Ruck-Zuck auf 30 Grad aufgeheizt, und du musst nix dafür zahlen.
Wenn das in einem vertretbaren Rahmen erfolgt, ist das sicher hinzunehmen (schließlich wird hier saniert zum Wohle der Mieter). Wenn die Sperrung von Wasser und Heizung natürlich über sehr viele Stunden täglich passiert, sollte der VM Mietminderung anbieten.
Am besten keinen Kommentar schreiben. Ich werde meinen Anwalt informieren, der soll das dann klären. Unglaublich diese unqualifizierten Antworten hier.