Sagt ihr „macht Sinn“ oder „ergibt Sinn“ und regt es euch auf, wenn ihr verbessert werdet?
54 Stimmen
30 Antworten
ist mir voll egal. ich sage meistens ,,macht sinn'' weil es kürzer ist. wenn es um alltagsthemen geht. aber wenn es um z.B. Mathethemen geht, sage ich eher ,,ergibt sinn''.Warum weiß ich nicht.
Ich nutze beides und sehe darin keinerlei Problem. Die Version mit "machen" existiert schon seit Jahrhunderten; seit 40 Jahren wird sie frequenter.
"hat" Sinn ist auch noch eine Möglichkeit, die jahrelang gesagt wurde.
Ich sage mehr "Macht Sinn" als "ergibt Sinn" würde ich jetzt mal behaupten. Aber generell kommen mir Beide über die Lippen.
Und es hat mich auch nie jemand korrigiert, wenn ich "macht Sinn" gesagt habe. Die meisten die ich kenne, sagen aber auch Beides.
Und ich mag es persönlich nicht so, wenn Leute an so kleinen Dingen "rumhacken" und einen deswegen korrigieren müssen. Ob man sagt "macht Sinn" oder "ergibt Sinn", ist doch Pips egal. Man versteht trotzdem was gemeint ist und falsch ist es auch nicht.
Wenn die Person recht hat und es einen Sinn macht, mich zu korrigieren, rege ich mich nicht auf. Es kommt natürlich auch darauf an, wie diese Person mit mir redet.