RX480 8GB BIOS flaschen?

3 Antworten

Ich hab es selber getestet mit einer RX480, es lohnt sich nicht. Der StandartTakt wird durch das Bios der 580 angehoben und wenn Du Pech hast, läuft die Karte dann instabil. Ich vermute stark, dass das hier der Fall war. Wenn nicht, man erreicht die Taktraten auch mit dem 480Bios. Man muss sie halt manuel setzen, wie es z.B. mit dem Afterburner möglich ist.

Und nein, die Karte ist bei Scheitern nicht Müll. Bei Karen mit 2 Bios, kann man einfach wechseln, das ist die einfachste Lösung.

Bei Karten ohne 2tem Bios brauchst Du eine 2te Grafikkarte über die Du bootest und unter Windows kannst Du Deine gebrickte Karte wieder neu flashen.


GehtNichtsAn33 
Fragesteller
 23.10.2019, 22:03

Ich meine ja ohne extra app.

Und die Karte lief auf 580 bios, ich möchte aber das 480 BIOS aber der taktet mit dem originalen BIOS nicht mehr wie die Karte neu konnte

0
flauski  24.10.2019, 03:44
@GehtNichtsAn33

Was meinst Du damit? Schafft die Karte nicht mehr ihren Standarttakt oder man kann die Karte nicht mehr übertakten wie früher? Erstes wäre beunruhigend, Zweites ist ganz normal und könnte wahrscheinlich mit einer guten Reinigung und einem Erneuern der Wärmeleitpaste wieder rückgängig gemacht werden.

0
GehtNichtsAn33 
Fragesteller
 24.10.2019, 04:19
@flauski

Nein sie schafft den Standart takt nicht mehr. Aber auch erst seit dem Entfernen des 580er BIOS

0

Ja soviel ich weis man kann ein wenig strom sparren wofür man aber dann nicht das bios umstellen muss was jede andere software auch kann wie der MSI afterburner durch undervoltage kann man strom sparren


Alles ja, außer BIOS Chip. Das ist abhängig von der Bauart. Zumeist sind wie bei den Mainboard auch die Chips gelötet und nicht mehr in einem Sockel.

https://www.google.com/amp/s/www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-480-8G-Grafikkarte-264637/News/RX-480-8G-in-RX-580-8G-verwandeln-BIOS-Flash-Anleitung-im-PCGHX-Forum-1228873/amp/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst