RS232 Serielle Schnitstellenkarte?
Hallo.
Ich habe an meinem neuen PC leider keine RS232-Schnittstelle. (Warum?!!!)
Ich möchte diese nun aber nachrüsten.
Bei Ebay gibt es diese Karten aber einmal in PCI und PCIE.
Wo ist der Unterschied und welche soll ich nehmen?
Vielen Dank.

...wozu brauchst Du die heute noch?

Ich habe noch ein altes Gerät, dass nur über RS232 funktioniert.
3 Antworten

Der Unterschied ist der Slot, in den Du die Karte im PC reinsteckst. Du recherchierst, was Du an freien Slots auf Deinem Mainboard im PC hast... und besorgst Dir dann die entsprechende Karte.

Normal nimmt man PCIe-x1, das sollte so ziemlich jedes Mainboard der letzten zehn Jahre unterstützen
Möglich wäre auch per USB, aber hier gibts große Unterschiede scheinbar in Qualität und Kompatibilität

Da braucht man keine Karte. Das ganze gibt es auch als USB-Ausführung: https://www.amazon.de/USB-auf-Serial-Adapter-RS-232-Buchse-9-polig-serielles-Prolific/dp/B08B6C1XQN/ref=asc_df_B08B6C1XQN/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447508243632&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=5723374273182542195&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042006&hvtargid=pla-974944127164&psc=1&th=1&psc=1

Ich hatte es auch schon mit so einem Kabel ausprobiert, und hatte nur Probleme.
Ich möchte jetzt schon was „richtiges“

Alternativ dazu gibt es noch viele alte Laptops, die XP drauf haben. Wenn Du so einen findest, dürfte auch das Betriebssystem zur RS232- Zeit ganz gut passen. Dann hast Du eben einen alleinigen Rechner NUR für diese Anwendung aber das ist ja auch kein Schaden.
Und wie viel Prozent dieser Adapter funktioniert einwandfrei? Nicht sehr viele... und man kauft immer die Katze im Sack!