Router im Keller - Internet soll aber ins Obergschoss aber wie?
Hallo, ich hab folgendes Problem und zwar ist unser Router Fritzbox Fon Wlan 7170 bei uns im Keller und mein Zimmer im Obergeschoss. Nun bin ich verzweifelt auf der suche nach einer Möglichkeit Internet ins Zimmer zu bringen. Ob Wlan oder Lan ist mir eigentlich egal Hauptsache ich habe ausreichendes Internet um zu surfen und hin und wieder auf der PlayStation 3 mal online zu spielen.
Was ich weiß ist das wir trotz unseren dicken Wänden und großem Haus bis zum Obergeschoss Wlan haben jedoch nur mit einer Signalstärke von 30 - 35 %. Außerdem ist 7 meter weiter genau mein Zimmer wo das Internet hin soll jedoch ist schon bei 1 meter Obergeschoss Endstation mit dem Wlan. Ich weiß nicht ob das euch was sagt oder hilft die Sache einfacher zu machen ^^
Außerdem soll der Router im Keller bleiben...
also falls ihr eine Idee habt schon mal danke im voraus. Kenne mich halt nicht so gut aus wenn es drum geht Sachen mit Internet zu verbinden bzw Internet herzurichten :D
6 Antworten
Schonmal was gelesen von Kabel Verlegen ?
WLan ist unsicher ( vor allem auf dieser Distanz) . falls dir das noch nicht klar sein sollte WLan ist nichts anderes als Funkbetrieb und kann leicht abgehört werden. Die Verschlüsselungen die es dafür gibt sind allesamt Knackbar. Also Bleibt dir keine andere Wahl als ne Leitung vom Keller ins Dachgeschoß zu verlegen ( Cat 6a) . Noch dazu wird WLan so oder so schlechtere Internet Qualität liefern als eine Lan Kabel Verbindung. Strecken von bis zu 40 Metern sollte deine Fritzbox mühelos schaffen . Darüber zusammen mit einem Repeater sind Strecken von bis zu 2 Km möglich ( je nach Modell). Die meisten sind Kaskadierbar und so kannst Strecken von bis zu 10 Km Länge( und mehr) erstellen. Ich glaube kaum das du vom Keller bis zum Dachgeschoß eine 10 Km lange Lan Leitung brauchst :-)
WLan ist unsicher ( vor allem auf dieser Distanz) .
Sicherheit hat mit Entfernung nichts zu tun. Entweder ist es unsicher oder nicht. Mit "vernünftigem" Passwort und WPA2 ist WLAN sicher.
falls dir das noch nicht klar sein sollte WLan ist nichts anderes als Funkbetrieb und kann leicht abgehört werden. Die Verschlüsselungen die es dafür gibt sind allesamt Knackbar.
Theoretisch ja, praktisch nicht. Derzeit ist bei WPA2 und langem und komplexem Passwort ein Knacken nicht möglich.
Also Bleibt dir keine andere Wahl als ne Leitung vom Keller ins Dachgeschoß zu verlegen ( Cat 6a) .
Cat 5 reicht.
Noch dazu wird WLan so oder so schlechtere Internet Qualität liefern als eine Lan Kabel Verbindung. Strecken von bis zu 40 Metern sollte deine Fritzbox mühelos schaffen . Darüber zusammen mit einem Repeater sind Strecken von bis zu 2 Km möglich ( je nach Modell).
Unfug. Ethernet mit 1 Gbit/s Datenrate kann man mit Cat5 über 100 Meter realsieren. Ohne Repeater.
Mit einem 128er Code braucht es schon mehrerer Stunden, um den zu Knacken. Da sind dann die meisten gar nicht mehr interessiert.
Untertreibe nicht. Mit einem 128 Bit langen Schlüssel gibt es 2^128 = 340.282.366.920.938.000.000.000.000.000.000.000.000 verschiedene Möglichkeiten. Nimm an, Du hast 1 Mio Server zur Verfügung, die jeder 1 Mio Schlüssel pro Sekunde durchprobieren können. Dann brauchst Du 10.790.283.070.806.000.000 Jahre = 10^19 Jahre bist Du fertig bist. Das Universum ist run 10^10 Jahre alt. Mit mehreren Stunden kommst Du also nicht aus - auch dann nicht, wenn Du davon ausgehst, dass statistisch nur die Hälfte der Zeit bis zum Erfolg ausreicht.
WLan ist nichts anderes als Funkbetrieb und kann leicht abgehört werden. Die Verschlüsselungen die es dafür gibt sind allesamt Knackbar.
Höre endlich auf diese Lügen zu vebreiten.
WPA2 mit einem sicherem Passwort ist nicht knackbar ! Egal wie oft du dies behauptest, auch dass du dies könntest. Es ist gelogen.
So ganz stimmt das leider nicht. Es ist durchaus zu knacken. Aber dann braucht man schon mehrere Stunden, um den Code knacken zu wollen. Wer wirklich solch eine kriminelle Energie an den Tag legt, ist schon wirklich auf den "Router"-Besitzer fixiert.
Die meisten Kriminellen sind aber dann nicht mit der Software ausgestattet, bzw. wollen dann einfach nicht diese Zeit, die Berechnungen durchzuführen.
So ganz stimmt das leider nicht. Es ist durchaus zu knacken. Aber dann braucht man schon mehrere Stunden, um den Code knacken zu wollen.
Nein ist es bei einem sicherem Passwort nicht. Es ist nicht möglich.
Die meisten Kriminellen sind aber dann nicht mit der Software ausgestattet, bzw. wollen dann einfach nicht diese Zeit, die Berechnungen durchzuführen.
Weil es keine Software gibt die dies kann.
Du knackst kein WPA2 mit einem sicherem Passwort. Du knackst nur eines mit einem unsicherem Passwort.
Dazu gibt es bereits endlos viele Analysen der ganzen Kryptogötter welche auch ständig darauf einprügeln.
Momentan ist es nicht möglich.
welchen Repeater kannst du mir den empfehlen ? danke übrigends :)
Du brauchst auf Strecken bis 100 Meter bei einem vernünftigem Cat5 oder Cat6 in der Regel keinerlei Repeater.
Nen guten W-Lan Repeater kaufen ;-) Das hilft bei mir auch einwandfrei!
Wenn du die Nachbarn mit Internet mitversorgen willst ?
Noch ist das Gesetz nicht durch das nicht der Eigentümer des Anschlusses Haftbar gemacht werden kann wenn dort Illegal Aktivitäten Nachweisbar sind. Momentan istz es noch so das der Anschlußinhaber für Illegale Aktivitäten ( egal welcher art) Haftbar gemacht werden kann. Der Justiz ist es egal wer am Anschluß den Mist verbockt .Fakt ist der Inhaber stellt den Anschluß zu Verfügung also muss er auch dafür sorge tragen das kein Mist damit fabriziert wird. Wenn also eines Tages mal die Kripo bei dir an die Tür klopft oder gleich die Tür eintritt ( inkl. Durchsuchungsbefehl) ,dann weist warum !
?! Der hat genauso ein Passwort wie mein Router.... Also wird das wohl egal sein! Also ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, aber ich vertraue da meinen Nachbarn ;-)
Hör doch bitte auf hier diesen Unfug zu verbreiten der durch dein Halbwissen zum Thema Wlan und Kryptografie entsteht.
WPA2 knackst du nicht. Auch wenn du es immer behauptest um dich als elitär und "Superhacker" darzustellen. Danke.
Du erzählst leider absopluten Blödsinn. Nicht jeder hat krimelle Energie und will sich in fremde Netze einloggen.
Nicht jeder ist NSA-.Spitzel.
Sieh dir mal Powerlan an.
http://geizhals.de/avm-fritz-powerline-500e-set-20002516-a656089.html
Es gibt das auch mit integriertem Wlan.
Oder versuchst es mit einem Wlan-Repeater.
http://geizhals.de/avm-fritz-wlan-repeater-n-g-20002431-a380777.html
netzwerk über strom d lan kannst du auch nutzen wenn es euer haus ist und kein mehrfamilienhaus
Lan-Kabel bis ins Obergeschoß legen, oder d-Lan Geräte verwenden die eine Datenverbindung über das Stromnetz herstellen, oder einen W-Lan Repeater (Verstärker) so plazieren das du Empfang hast.
WLAN ist nur so unsicher, wie die Daten n die übertragen und verschlüsselt werden. Es gibt auch entsprechende Schlüssel, die nicht so schnell zu knacken sind. Mit einem 128er Code braucht es schon mehrerer Stunden, um den zu Knacken. Da sind dann die meisten gar nicht mehr interessiert.
Das WLAN zu knacken ist, ist klar, aber die Gefahr ist bei einem guten Schlüssel und sicherein Schlüssel (WPA2) recht gering. Ich arbeite seit knapp 12 Jahren mit WLAN und bin in der Zeit noch nie Opfer eines Hackers geworden der sich eingehackt hat. Und das an zwei Wohnorten.
Aber nein, wir verbreiten mal schnell die Panik. NSA is everywhere, oder wie?! (Ironie off)