Rindercarpaccio vom Lidl schlecht?

3 Antworten

Das kannst du noch essen, Fleisch oxidiert nun einmal und wird grau. Gerade bei frischem/rohen Fleisch passiert das recht schnell.

Wenn es noch gut riecht und schmeckt würde ich es essen- aber ich bin da ziemlich "schmerzfrei"und gebe in der Regel mehr auf meine Sinne, als auf aufgedruckte Daten oder optische Mängel.

Schlecht ist es nicht, absolut noch genießbar, sieht nur am Rand nicht mehr schön aus. Kannst du wegschneiden.

Das sieht auch nicht im Geringsten wie Carpaccio aus, sondern wie Bresaola.


Sofia303 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 22:57

Das soll aber Carpaccio sein dieses Mal mit viel fett 😂 danke hatte es erst diese Woche gekauft

michi57319  12.12.2024, 23:00
@Sofia303

Ein gutes Carpaccio kommt aus dem Filet, oder mindestens dem Roastbeef. Letzteres kommt wegen der Mittelsehne durchaus hin. Warum das rund geschnitten wird, werde ich nie verstehen. Ich kaufe ganze Stücke und bereite sie zu Hause zu. Ein Roastbeef wird bei mir aber definitiv nicht zum Carpaccio.

Sofia303 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 23:02
@michi57319

Magst du mal erklären wie du das genau machst? Also ein gutes Filet kaufen und dann dünne Scheiben schneiden?

michi57319  12.12.2024, 23:07
@Sofia303

Der wichtigste Tipp ist, das Filet anzufrieren. Also eine gewisse Zeit tiefzukühlen, dass es gerade so steif ist, verarbeitet zu werden. Es darf nicht mehr wabbelig sein. Danach kannst du es wahlweise mit einem sehr scharfen Messer, oder einer Schneidmaschine in hauchdünne Scheiben schneiden. Es taut ruckzuck auf.

Ehrlich gesagt hatte ich auch schon mal so eine Lust auf rohes Rind, dass ich dafür ein Bratenstück habe antauen lassen. Ich hätte es besser für ein Tartar gewolft.

Das ist aber zu grobfaserig. Deshalb nimmt man dafür auch die feinfaserigen Stücke vom Rind.

Sofia303 
Beitragsersteller
 12.12.2024, 23:14
@michi57319

Vielen Dank, ich werde das definitiv auch mal ausprobieren. Ist bestimmt vom Geschmack gar nicht zu vergleichen

michi57319  12.12.2024, 23:19
@Sofia303

Nein, ist es nicht. Wir haben den Luxus eines Schlachthofs vor Ort, der heimisches Weiderind verarbeitet. Wenn du Rinderfilet kaufst, solltest du auf die Quelle achten. Das Fleisch der Färse ist immer zarter, als von schnell gezogenen Jungbullen.

Hast du Metzgereien in der Nähe? Die sind vom Fach und da bekommst du zumeist bessere Ware, als im Supermarkt.

Ich hatte aber auch schon zähes Roastbeef von unserem Schlachthof. Der Chef gab mir den Rat, explizit nach dem Fleisch der Färse zu fragen. Ich nehme meist ganze Stücke.

Sofia303 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 00:32
@michi57319

Ja zu Weihnachten gibt es bei uns sowieso immer Rinderbraten, das Fleisch kaufe ich immer beim türkischen Metzger. Hab aber auch eine deutsche Metzgerei nebenan. Da werde ich mal nachfragen 😊

michi57319  13.12.2024, 00:35
@Sofia303

Muslime schneiden das Fleisch etwas anders, als deutsche Metzger. Beim Braten solltest du unbedingt nachfragen, aus welchem Stück er geschnitten wurde.

Carpaccio sollte niemals braun werden ... wie Roastbeef.

Das sieht nicht mehr lecker aus.