Riecht die Wäsche bei weniger Weichspüler auch intensiv?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch zu viel Weichspüler schadet man nicht nur der Umwelt enorm, sondern auch der Wäsche selbst. Die wird nämlich schmierig. Außerdem können bestimmte Stoffe, wie Fleece, Mikrofaser oder Daunen, durch Weichspüler beschädigt werden, und atmungsaktive oder wasserabweisende Materialien ihre Funktion verlieren. 

Es gibt aber sogenanntes flüssiges Wäscheparfüm. Davon braucht es nur einen kleinen Spritzer ins Weichspülerfach und die Wäsche riecht intensiv und länger anhaltend.


beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 20:00

Welches kannst du da empfehlen? Müsste ich mal ausprobieren

Tarani157  08.06.2025, 20:10
@beat3rice

Im Grunde gibt es zwei Versionen, einmal flüssig, einmal Granulat. Das Granulat kannst du direkt mit in die Waschmaschine geben oder auch ins Weichspülerfach.

Tja, was empfehle ich? Keine Ahnung, was du so an Düften magst. Bei Rossmann bekommst du welches von Domol, davon mag ich Sonnengruß am liebsten. Dann gibts welches von Lenor, da gefällt mir Amethyst Blütentraum und da unstoppables mit dem Duft nach Ariel XD dann verwende ich oft Dr. Beckmann Wäscheduft Spring.

Aha, du bist also jemand von den Leuten, wo ich die Atmung kurzzeitig einstellen muss, wenn sie vorbeikommen. ;)
Als ich noch Weichspüler benutzt habe (zig Jahre her), hat eine Kappe vollkommen gereicht.


beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 19:51

Nein so schlimm ist es auch wieder nicht aber ich nehme halt viel zu viel. Eine Kappe würde aber bedeuten daß die Wäsche dann kaum nach Weichspüler riecht?

Michito  08.06.2025, 19:55
@beat3rice

Natürlich riecht es noch, nur nicht so stark, das ist klar. Probiere es doch einfach mal aus

beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 19:57
@Michito

Bei Softlan wird das aber nicht funktionieren weil der Geruch nicht so intensiv ist wie z.B von Lenor.

Weichspüler schadet sowohl der Umwelt, der Waschmaschine und den meisten Textilien. Auch ist es für die Mitmenschen sehr unangenehm, wenn man so intensiv nach Weichspüler riecht. Zumal wahrscheinlich noch viele andere Düfte wie Shampoo, Lotion, Parfüm usw. verwendet werden. Das passt nicht zusammen. Einfach nur ein neutrales Waschmittel, das ist das Beste und harmoniert mit jedem Parfüm.

Probiere es doch einmal ohne aus. Die Wäsche riecht wunderbar frisch. Es gibt auch verschiedene Waschpulver, manche riechen kaum. Manche sind wahnsinnig parfümiert. Vielleicht steigst du auf ein sehr geruchsintensives um. Spart dir Geld und der Umwelt viel Belastung.


beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 19:52

Naja ich möchte aber nicht ganz auf Weichspüler verzichten und das war auch nicht meine Frage :)

Jost79  08.06.2025, 19:55
@beat3rice

Das beantwortet deine Frage durchaus. Denn kein Weichspüler ist auch eine Form von weniger Weichspüler. Und dass sie dennoch intensiv riechen kann, hab ich dir beschrieben.

Zwei Kappen sind viel zu viel. Maximal eine Kappe reicht völlig.

Wobei Weichspüler überflüssig ist, denn die Wäsche riecht auch ohne das gut.


beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 19:50

Aber bei einer Kappe würde die Wäsche doch kaum nach Weichspüler riechen?

Ich weiß zum Beispiel von Softlan oder Kuschelweich das der Geruch nicht so intensiv ist und auch schnell verfliegt.

Munga01  08.06.2025, 19:51
@beat3rice

Natürlich riecht sie auch mit einer Kappe nach Weichspüler. Bei zu viel Weichspüler läufst du als wandelnde Geruchsbelästigung rum.

beat3rice 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 19:53
@Munga01

Bei Softlan habe ich das aber schon erlebt das die Wäsche dann kaum danach gerochen hat. Nur bei Lenor war er stärker...