microfaserbettwäsche riecht komisch
Meine Microfaserbettwäsche riecht nach dem Waschen immer noch wie benutzt. Was kann man gegen den Geruch tun? Alle andere Wäsche duftet immer toll.
6 Antworten
Waschen mit Weichspüler und an frischer Luft aufhängen
Bloß keinen Weichspüler bei microfaser. Das ist eine Plastikfaser welche durch den Weichspüler verklebt und hart wird
War die Bettwäsche mal länger in naß in der Waschmaschine (Stockflecken usw) ?? Das wäre nichts anderes als Schimmel und ich würde mich davon lieber trennen. Den Geruch bekommt man nicht mehr raus und Schimmelsporen sind gesundheitsgefährdent
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem. Wenn ich die Microfaserbettwäsche gewaschen habe ist es ok. Nach ein paar Tage riecht diese dann komisch, Meine normale Baumwollbettwäsche, die im gleichen Schrank liegt, muffelt nicht. Ich nehme Wäscheduft und trotzdem muffelt es dann irgendwann. Wäsche ist an Luft getrocknet oder im Trockner. Hat damit also nichts zu tun.
Ich bin gegen Weichspüler. Ich würde schauen, was die maximale Temperatur ist, mit der man die Wäsche waschen kann und bei der mit ein wenig verdünnter Essigsäure im Vorwaschgang und Kunstfasterwaschmittel im Hauptwaschgang waschen.
Hat bei meinen Microfaser-Sportklamotten gegen Geruch geholfen.
Also erst mal Microfaser NIE mit Weichspüler waschen und auch kein Waschmittel benutzen, in dem Weichspüler drin ist. Gib mal statt Weichspüler Essig ins Spülwasser, der Geruch verliert sich nach dem Trocknen. Zum Waschen bekommst Du im Handel Waschmittel für Kunstfasern, das ich an Deiner Stelle nochmal ausprobieren würde.
Anderen Weichspüler benutzen.
Weichspüler soll man bei Microfaser ja nicht benutzen.
Habe auch verschiedenes Waschpulver ausprobiert.
Frische Luft wurde auch schon probiert,wenn die Wäsche trocken ist, riecht diese wieder.