RGB-IC Streifen mit normaler Leitung (4polig) verlängern?
Hallo Leute,
Ich wollte mal wissen ob es möglich ist meinen RGB-IC streifen nach ca. 6m abzuschneiden und anschließend nach 3-4m wieder anzulöten (sind insgesamt 10m).
Hab mir da ein Vierpoliges Ölflex besorgt und hab des mal ausprobiert aber ich erziele nur Misserfolge bei richtiger und sauberer verlötung.
Zusätzlich wollte ich wissen ob das auch mehrmals möglich ist da ich noch ein paar andere Projekte habe.
Vielen Dank
1 Antwort
Ich wollte mal wissen ob es möglich ist meinen RGB-IC streifen nach ca. 6m abzuschneiden und anschließend nach 3-4m wieder anzulöten (sind insgesamt 10m).
Natürlich, das scheint mir sogar empfehlenswerter als die diversen hauchdünnen Verlängerungen auf Amazon.
aber ich erziele nur Misserfolge bei richtiger und sauberer verlötung.
Inwiefern genau?
Zusätzlich wollte ich wissen ob das auch mehrmals möglich ist
Grundsätzlich ja, ab einer gewissen Länge wirst du aber vermutlich einen Leuchtkraftverlust feststellen (Spannungsabfall).
Ist eventuell die Lötstelle zu heiß geworden oder Lot irgendwo gelandet wo es nichts verloren hat? Eigentlich sollte es überhaupt kein Problem sein die Streifen zu löten, wenn man vom Hersteller maßgeschnittene bestellt sind die ebenfalls schon auf die gewünschte Länge verlötet.
1.Ich habe direkt nach der Verlängerung gar kein licht (nicht mal leicht) und dann sind mir andere LEDs kurz vor der lötsstelle verreckt (gehen nich mehr an)
2.Mir ist dies Durchaus bewusst das die Leitungswiderstand entstehen kann aber auf diese Entfernung sollte dieser äußert gering ausfallen evtl. rechne ich das durch.