Rezeptive Sprachstörung (F80.28) bei unauffälligen Werten?

2 Antworten

also von deinem Schreibstil her zweifle ich schon mal unterdurchschnittliche Intelligenzwerte stark an!

Sprachverständnis ist ein so breit gefasster begriff, umfasst so viele Faktoren, dass man allein von deinen Angaben her sich kein Bild machen kann, was da los war/ist bzw (gewesen) sein könnte.


DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 16:07

Sofern ich aus meinen Berichten entnehmen kann habe ich erst mit 3 Jahren gesprochen aber auch sehr limitiert, wie es fortan mit meiner Sprachentwicklung weiterging kann ich nicht sagen. Ich hatte aber in meiner Kindheit nie das Gefühl meine Umgebung nicht richtig verstehen zu können. Der Sprachverständnis-Index ist ein Untertest im Intelligenztest

horribiledictu  01.07.2025, 16:10
@DerNintendoFan

late speaker, ziemlich extrem, aber es hat sich wohl vollständig ausgewachsen.

du musst halt damit rechnen, dass es bei deinen Kindern ähnlich ist/wird.

wobei: bei late speakern meist das SprachVERSTÄNDNIS die BESTE sprachliche Komponente ist.

Intelligenztests stehe ich sehr skeptisch gegenüber - um es mal so zu formulieren...

DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 16:34
@horribiledictu

Das SPZ meinte ich hätte eine allgemeine Entwicklungsverzögerung, ja ich habe alle Schritte später erreicht, ein IQ von 91 ist für eine solche Diagnose nicht schlecht. Später wurde daraus eben eine kombinierte Entwicklungsstörung (F83) mit folgenden Diagnosen: Artikulationsstörung (F80.0) rezeptive Sprachstörung (F80.28) Störung der Wahrnehmung, Störung der motorischen Funktionen (F82.0, F82.1) ich finde es aber bemerkenswert, dass mein Sprachverständnis mit 108 über meinem Gesamt IQ lag, im nächsten IQ Test eben bei 98. Als ich sechs war wurde festgehalten, dass meine Lese und Rechtschreibfähigkeiten für mein Alter gut sind. Ich habe eine visuelle Wahrnehmungsstörung die mich heute auch noch beeinträchtigt, ebenso eine Feinmotorische Störung. Aber sprachlich hatte ich in meinem Lebensverlauf keine großen Schwierigkeiten, auch wenn im Bericht: "Drohende Beeinträchtigung der Teilhabe im sprachlichen Bereich. Dringend Fördermaßnahmen notwendig,, Diese hatte ich bis jetzt nicht und mit geht es gut. Zu meiner Entwicklungsverzögerung kann ich sagen, dass ich in meiner Kindheit schon Probleme hatte (räumlich und motorisch) Ich lernte viele Dinge erst später oder traute mich nicht, ab Pubertät wurde es aber besser. Meine IQ Tests waren alle heterogen, da bekam ich auch mal: "Dissoziierte Intelligenz (F74.1),, diagnostiziert, bedeutet eigentlich, dass die Aussagekraft zu hinterfragen ist

DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 16:45
@DerNintendoFan

*auch wenn im Bericht: "Drohende Beeinträchtigung der Teilhabe im sprachlichen Bereich. Dringend Fördermaßnahmen notwendig,, stand

In den Augen und Ohren eines Schimpansen schreibst du wirres Zeug,doch wer definiert ,was wirr ist und Norm? In der heutigen Zeit ist nichts mehr dort, wo es sein sollte. Das Wernickezentrum ist, sowie sämtliche andren Areale mittlerweile einer starken Involution unterlegen. Sollte dein Text nicht von der KI verfasst worden sein, gehörst du schon zu den wenigen in deinem Alter,welche noch nicht so stark betroffen sind. Sprache ist 3-dimensional! Das heisst, je nach Bewusstseins-und Wahrnehmungslevel kann man im selben Text eine neue Interpretation, bis hin zu Definition und Herleitung der wahren Bedeutung des Wortes, erfassen. Ein kleines Beispiel :" Ungeheuer" Un = nicht, ge =zu und heuer = Tag bzw. heute. Ungeheuer= nichtzutäglich, weil man immer Angst vor dem hat, was man noch nicht kennt. Weiteres Beispiel in englisch :" to get her " und sich Standesamtlich" zusammen "schreiben lassen. = together. Ich würde den sogenannten Experten nicht alles glauben,da diese selbst heute degeneriert sind. Was du brauchst ist jemanden,der dich objektiv betrachtet ohne Geld dafür zu bekommen und Ansehen.


DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 10:37

Das hast du schön geschrieben. Der Text ist tatsächlich von keiner KI generiert. Einige meiner Wörter habe ich tatsächlich aus situativen Umständen genauer verstanden. Den letzen Punkt stimme ich voll und ganz zu. Bei solchen Diagnosen kann man sich manchmal wirklich fragen ob dort nicht doch Vorteile bei den jeweiligen Instituten im Spiel war. Eigentlich hatte ich im Kindesalter auch nie das Gefühl: "Meine Umgebung nicht zu verstehen,, und sprachlichen Interaktionen nicht folgen zu können.

peppi119  03.07.2025, 10:39
@DerNintendoFan

Wenn du möchtest ,dein "ver"Mögen" , erweitern mögen tust. was durchaus "möglich" ist. kannst du mich gern privat anschreiben,auch wenn privat von privatare kommt und Beraubung heisst. ;)

peppi119  03.07.2025, 10:48
@DerNintendoFan

Ich sehe dich derzeit als Jemanden, der im Begriff ist, sich selbst zu reflektieren und sich zu kritisieren. Sei fair mit Dir! Aber nicht fahrlässig! Es ist ein langer Weg ,der "ge"fahren" birgt, aber zu mentaler Reife führt. IQ kann trainiert werden,wie ein Muskel. Bildung kann auch aufgenommen werden. Doch die innere Einstellung muss stimmen. Lernst du für Ruhm und Geld,hast du die Falsche.

peppi119  03.07.2025, 10:54
@DerNintendoFan

Inter Esse = inneres Sein! Das soll dein Antrieb sein! Man kann das Gehirn wie einen Pc verstehen. RAM,Festplatte,Audiokarte,Graphikkarte usw. Doch was ist darunter verborgen? Seine Seele? Sein oder nicht sein? Das ist die Frage. Der Mensch fragt sich nur " haben oder nicht haben?" IQ =Prozessor. RAM= Kurzzeitgedächtnis Audiokarte= Wernickezentrum. usw.

DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:04
@peppi119

Ich will es eigentlich einfach nur schaffen, den rudimentären Alltag zu bewältigen, viele Ansprüche habe ich tatsächlich nicht

DerNintendoFan 
Beitragsersteller
 03.07.2025, 11:06
@peppi119

Ein tolles und nachvollziehbares Beispiel. Ich danke dir wirklich

peppi119  03.07.2025, 11:12
@DerNintendoFan

Wenn du den Alltag bewältigen willst, trainiere Disziplin,Aufmerksamkeit,Geduld und Ordnung im Kopf. Was ist jetzt gerade wichtig? was kann man später machen? Was muss ich mir bis wann im Ram halten? Konsumiere ich zu viel Informationen,welche Spam sind und meine Indexneuronen verpulvern?

peppi119  03.07.2025, 11:22
@DerNintendoFan

Der RAM wird über Nacht gelöscht,damit Morgenstund Gold im Mund hat. Wenn deine Indexneuronen ,welche das Zwischenhirn begrenzt baut ,als Ordnung für die Daten im Cortex, verbraucht sind, kann nichts aus dem RAM ins Großhirn wandern. Und die Dinge ,welche dort sind, darauf hast du keine Zugriff mehr, weil die Karteikartennummerierung nicht vorhanden ist. Fragmentierung. Das sorgt für Demenz in bereits jungen Jahren und ADS.