Rex roller probleme, probleme, probleme...
*hallo zusammen, ich fahre seit einem jahr den rex monaco 50 (auf 25 km/h gedrosselt) in der zwischenzeit hab ich alle glühbirnen gewechselt (billigzeug erneuert) und die komplette zündeinheit gewechselt (zündspule, batterie, zündkabel und zündkerze), da er frühs immer so schlecht angesprungen ist und andauernd fehlzündungen hatte wenn ich "vollgas" gegeben hab. Die Fehlzündungen gingen weg das schlechte anspringen allerdings nicht. Vor einer woche ca hab ich dann auch einen neuen Keil- bzw zahnriehmen (bei rex) draufgemacht, weil der alte sich sozusagen aufgelöst hat. mein problem:
- er hält kein standgas (seit ca dem 3tem monat als ich ihn bekommen hab)
- er fährt keine 25 km/h sondern nur 20-23 (was ich als motorsportler eher schlecht finde ;) er sollte allerdings auch nicht schneller als 30 fahren zwecks den grünen menchen :)
- wenn ich z.B. von der ampel losfahre dauert es eine ganze weile (4-5sek.) bis er richtig schub gibt.
hier ist mal die bedienungsanleitung und die ersatzteilliste: http://www.si-zweirad.de/webseite/fahrzeuge/50-ccm/rex-monaco-50/
wenn ihr irgendwie wisst wie man mir/meinem roller helfen kann könnt ihr mir ja bescheid geben ;) danke trotzdem an alle die sich die zeit zum lesen des textes genommen haben :)
liebe grüße, eure EnTe :)


4 Antworten
Mit dem Standgas liegt wahrscheinlich am Vergaser. Das kannst du höher drehen an einer Schraube.
20-23 ist doch in Ordnung, dann bist du auf keinen Fall zu schnell unterwegs :P Nein Spaß, dein Roller ist wahrscheinlich zu doll gedrosselt.
Das dein Roller erst später mehr zieht, kann am Einkuppelverhalten liegen, dafür sind die kupplungsfedern da. Wenn diese nicht hart genug sind, dann hat der Roller beim losfahren nicht genug drehzahl und kann deshalb nicht schnell beschleunigen (erst nach deinen paar Sekunden, wenn die höhere Drehzahl erreicht ist)
Es handelt sich hierbei um einen Roller, der nicht so teuer war und demnach hat er auch schneller Probleme, damit musst du dich abfinden.
dess mit der schraube am vergaser hab ich schon gemacht.. standgas hält er in sofern dass wenn ich an der ampel steh die drehzahl langsam mit dem gaszug runterdreh und irgendwann hält er dann schon das standgas ..wenn ich allerdings vom gas runtergeh und dann erst abbrems geht er einfach aus.. sprich wenn ich das standgas am vergaser hochdreh dann fährt er an der ampel entweder von alleine los oder geht wie immer aus..
jaa zu schnell bin ich wirklich nicht unterwegs ;D aber zu arg gedrosselt kann eig. nicht sein oder? eig. is er doch nur elektronisch gedrosselt? O: wenn du mehr weißt sag bescheid ;)
ich hab mir schon überlegt mir ne neue kupplung zu kaufen... vielleicht ne rennkupplung? :P
ja sowas nennt man glaub ich baumarktroller ^^ aber trotzdem danke :)
ich wäre gleich als das standgas wegfiel zum händler gegangen und hätte es reklamiert. entweder liegt es an der steuerung oder einstellung des vergasers würde ich vermuten.
"Kaufst Du billig, kaufst Du zwei mal..." hat schon meine Oma immer gesagt. Mit einem anständigen Markenroller wär das vermutlich nicht passiert.
Hast Du das Ding bei einem Händler gekauft? Wenn ja, neu oder gebraucht? Eigentlich könntst Du dann Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche geltend machen.
Dann frag den Schenker, wo es gekauft wurde und bring es dort hin, womöglich bekommst Du eine kostenlose Reparatur im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie.
Am besten fährst Du mal in eine Werkstatt
das geld hab ich momentan nicht ;) ich dachte falls man es reperieren kann kann ich das auch selber tun, da ich in einer werkstatt arbeite.. allerdings haben wir von zweirad nur gering ahnung
den hab ich geschenkt bekommen ..hatte 200 km drauf aber ich glaub der war von nem händler