Zu den anderen Antworten noch: Wenn Du nicht mindestens 2 Monate nimmst, bekommt ihr insgesamt nicht 14, sondern nur 12 Monate Elterngeld. Dann nimmst du deiner Frau quasi einen Monat weg.

...zur Antwort

Ich wäre ja eher für die Abschaffung der Winterzeit :D

...zur Antwort

PS Zahl hat nix mit den Unterhaltskosten zu tun. Ein 200 PS Auto kann in der Versicherung wesentlich weniger kosten als ein 80 PS Auto. 

...zur Antwort

Um Autos zu verkaufen benötigt man tendenziell gar keine Ausbildung außer etwas Verhandelsgeschick und Verkaufstalent. Oder glaubst Du wirklich, dass die Wald- & Wiesenhändler alle mal eine Ausbildung genossen haben? ;)

...zur Antwort

Auf deren Facebook-Seite beschweren wirkt bei den meisten Unternehmen Wunder. Da sieht es nämlich jeder

...zur Antwort

9 Stunden Arbeitszeit? Ohne Pausen?

...zur Antwort

Macht doch einfach beide Steuerklasse IV und bleibt dabei. Ihr solltet auch nach der Geburt des Kindes bei IV und IV bleiben, da das Elterngeld dem Progressionsvorbehalt unterliegt und dann eine Steuernachzahlung recht wahrscheinlich ist.

...zur Antwort

Elternzeit und Elterngeld sind zwei verschiedene Schuhe. Elternzeit kann man bis zu drei Jahre nehmen, aber Elterngeld höchstens 12 Monate bzw. doppelt so lang die Hälfte als Elterngeld Plus.

...zur Antwort

Natürlich. Du kannst die Elternzeit 7 Wochen im Voraus ankündigen beim Arbeitgeber und er kann sie dir nicht verwehren. Jedoch, sofern Deine Frau schon 12 Monate Elterngeld erhalten hat, kannst Du nur noch maximal 2 Monate Elterngeld bekommen bzw. 4 Monate als Elterngeld Plus. Dann gibts nichts mehr.

Bzgl. Anspruchsdauer kannst Du auch dort nachlesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Elternzeit#Anspruchsdauereld 

...zur Antwort

In den ersten 6 Monaten sollte der Defekt wegen der Gewährleistung vom Händler getragen werden, da der Gesetzgeber davon ausgeht, dass der Schaden schon bei Übergabe bestand. Nach 6 Monaten tritt die Beweislastumkehr ein, d.h. dass Du dem Händler beweisen müsstest, dass dies der Fall war.

Sofern Du keine Garantie abgeschlossen hast, hast du keine.

...zur Antwort

Wenn es ein Markenhelm ist, bieten einige Hersteller an, den Helm einzuschicken und prüfen zu lassen. Schuberth bspw.

Wenn dies nicht möglich ist, entsorgen. 

...zur Antwort