Rewe Bonus - Datenschutz?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

REWE Bonus sammelt Daten wie Einkaufsverhalten, nutzt sie für personalisierte Werbung und teilt sie nur innerhalb der REWE Group.

Payback tauscht Daten auch mit Partnern aus. Beide verkaufen die Daten nicht. REWE ist da etwas datenschutzfreundlicher.

LG


xShxdxw 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 09:41

Okay, klingt ja gut. Danke!

Die Daten dort sind vor allem für Rewe bzw. dem Konzern dahinter sehr wertvoll, weil man Daten der Kunden bekommt und dementsprechend das Angebot, die Ausstattung, das Sortiment und die zielgruppenrelevante Werbung danach ausrichten kann.

Andere Firmen oder Handelsmarken könnten mit den Daten viel weniger anfangen. Daher werden sie nicht weiterverkauft

Außerdem steht alles dazu in den AGBs der Apps. Musst dich halt mal einlesen.


xShxdxw 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 15:24

Okay, also können die Daten innerhalb der Rewe Group verteilt werden. (Verkaufen ans eigene Unternehmen würde ja wenig Sinn machen)

Daniel551980  31.12.2024, 15:31
@xShxdxw

Wie gesagt, dass wird grob formuliert in den AGBs stehen. Verkaufen macht wenig Sinn und würde ja die Konkurrenz fördern. Eigenrecherche über die Kunden schon eher.

Je länger und kleingedruckter diese Erklärungen sind desto mehr wird mit den Daten gemacht.

Den Sinn und Zweck hast du ja schon zusammengefasst. Potentiell musst du von allen Daten ausgehen die du erzeugt mit deinem Verhalten.

Deshalb kann ich nur raten: Barzahlen. Und zwar überall.

Außerdem darfst du das Programm vmtl. gar nicht verwenden wenn du die Datenschutzerklärung gar nicht gelesen hast.