Resturlaub nach Kündigung in 2ter Jahreshälfte?

4 Antworten

Du bist doch sicherlich des Schreibens mächtig.

Setze einen Zweizähler auf, dass du Urlaub beantragt hast mit zwei Kästchen zum ankreuzen für bewilligt/nicht bewilligt, Leg es dem Vorgesetzten zur Unterschrift vor. Fertig.

Es wären noch 16 Tage von denen nur noch 10 bis zu Beendigung genommen werden können.

Zuerst sollten wir einmal pruefen, ob du da auch alles richtig gerechnet hast. Dazu muesstest du bitte folgende Fragen beantworten:

Wie viele Tage in der Woche arbeitest du regelmaessig? 5 Tage Woche oder 6 Tage Woche?

Wie hoch ist dein vertraglicher jaehrlicher Urlaubsanspruch und wie viele Tage hast du davon in diesem Jahr bereits bereits erhalten?

Hast du deinen Jahresurlaub im vergangenen Jahr vollstaendig aufgebraucht oder gab bzw. gibt es da noch Restansprueche aus dem Vorjahr?

Falls dein jaehrlicher Urlaubsanspruch hoeher als 20 Tage bei einer 5 Tage Woche oder 24 Tage bei einer 6 Tage Woche ist, steht im Arbeits- oder ggf. Tarifvertrag etwas zum Urlaubsanspruch beim unterjaehrigen Austritt? Wenn ja, was?

Har jemand Tipps wie ich das Nachweisen kann?

Schau mal auf deine Gehaltsabrechnung. Dort hat das normalerweise drauf zu stehen.

Und darin sollte auch ausgewiesen sein, wenn Urlaub genommen wurde.

Der Arbeitgeber gibt mir den Urlaub aber nicht, da ich die einzigeAngestellte bin.

Das interessiert reichlich wenig. Er ist gesetzlich dazu verpflichtet, dem Mitarbeiter den gesetzlichen Mindesturlaub zu gewähren. Ist das zeitlich nicht möglich, werden die verbleibenden Tage ausbezahlt.


Rita1964 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 18:09

Da dreht der Urlaub seit 2 Jahren leider auch nicht mehr drauf 😢 Die Urlaubsfelder sind alle leer.

Lass dir eine Bescheinigung über deine nicht antretbaren Urlaubstage ausstellen. Der Urlaubsanspruch muss abgegolten werden und das primär indem er dir gewährt wird und ggf. durch Auszahlung, wenn das nicht im vollen Umfang möglich ist.

Dass du die einzige Angestellte bist, ist sein Problem nicht deins.


Rita1964 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 15:44

Ich habe den Arbeitgeber schon dazu aufgefordert mir den Urlaub schriftlich zu geben, leider reagiert er auf diese Anforderung nicht.

SpyInDisguise  12.07.2025, 15:55
@Rita1964

Das ist nach wie vor sein Pech und nicht deins. Jeder Arbeitstag, den du anstelle deines Urlaubs antretest, wird vergütet. Und jeder Urlaubstag der dir aufgrund dieser dümmlichen Entscheidung übrig bleibt, muss nach deinem Austritt auch vergütet werden.

Dein Arbeitgeber muss viel Geld oder Hoffnung darauf haben, dass dir das den Stress nicht wert ist.