Restdays nach Training, nur ein Mythos?

5 Antworten

Definitiv nicht

Wer intensiv und schwer trainiert kann nicht jeden Tag ins Gym rennen, der Körper wird irgendwann früher oder später zusammenbrechen und der Fortschritt wird bei 0 sein.. Wer wirklich INTESIV trainiert und natural ist, kann i.d.R. nicht öfters als maximal 5 mal die Woche gehen, wer 6 mal oder noch öfters auf Dauer gehen kann der trainiert wohl mit der Intensität eines Waschlappens

Muskeln wachsen nicht im Training sondern in der Ruhephase, abgesehen davon das in jedem Training die Gelenke, die Bänder, die Sehnen und das ganze Nervensystem belastet werden

Weniger ist oftmals viel viel mehr, die Leute würden sich wundern wie sie auf einmal weiter kommen würden wenn sie mal nur 3-4 mal die Woche gehen würden, dafür aber in jede Einheit wirklich 100% stecken

Wenn du richtig trainieren würdest, könntest du am Folgetag gar nicht den selben Muskel schon wieder richtig trainieren, da er einfach zu schwach sein würde.

Wenn du z.B. jeden Tag 200 oder auch mehr Liegestütze machen willst, dann wird deine Kraft zwar von Tag zu Tag schwanken, aber grundsätzlich funktioniert das.

Das liegt daran, dass Liegestütze eher die Kraftausdauer trainieren, weniger die „Kraft direkt“. Wenn du aber täglich im Gym bist und 3 Übungen mit jeweils 3 oder 4 Sätzen und 8-10 Wiederholungen für Brust machst, ist das für Hypertrophie suboptimal, das ist nicht „nur Gelaber“, sondern Sportwissenschaft.

Nein der Meinung bin ich nicht und jeder Ahnung hat auch nicht.

Wer WIRKLICH nah am Muskelversagen trainiert und eine entsprechende Stärke mitbringt wird dauerhaft nicht jeden Tag trainieren können.

Anfänger vergessen, dass die meisten von denen zwar bis an ihr "Muskelversagen" kommen bzw. trainieren aber das ->reale<-Muskelversagen noch einige Wiederholungen entfernt ist. Und umso länger du dabei bist desto näher kommst du an das reale Muskelversagen. Über diese Schmerzgrenze zu trainieren und wirklich nah bis ans Muskelversagen zu kommen muss man erstmal lernen.

Und wenn du das gelernt hast - spätestens dann wirst du Pausen brauchen. Das fordert den eigenen Körper in allen Bereichen und gerade das ZNS wird stark belastet.

Und deine Argumentation ist einfach schlecht - klar KANN der menschliche Körper das. Aber aus Überlebensgründen, nicht weil es optimal für ihn ist. Für ihn ist ständige Belastung einfach nur Stress.

Und wir trainieren um Muskeln aufzubauen und stark zu werden, richtig? Und dafür muss man optimale Bedingungen schaffen, richtig? Und dazu gehört genügend Regeneration,richtig?

Also WARUM sollte man jeden Tag trainieren. Jeder weiss doch, dass Muskeln während der Regeneration und nur unter optimalen hormonellen Bedingungen bestmöglich wachsen.

Also WARUM sollte man schlechte Bedingungen schaffen wollen anstatt einfach intelligent zu trainieren?

Und kleines Beispiel aus der Praxis - wenn ich Beine trainiere, trainiere ich am nächsten Tag erstmal gar nichts. Mein ganzer Körper ist von der Intensität mit der ich trainiere so überfordert, dass er danach erstmal einen Tag Pause braucht ( und meine Beine minimum 3). Und die gebe ich ihm. Und wenn man dem Körper die Pause gibt, kann er auch verdammt viel aushalten.

Aber das wirst du schon selbst merken. Trainier mal so wie du denkst zu trainieren und du wirst niemals gut aussehen. Versprochen 😁

Vielleicht wirst du paar mal krank oder so aber das ist ja auch was.


Henny97  02.04.2023, 11:55

Richtig

Wer ernsthaft 6 mal die Woche oder noch öfters trainieren KANN der trainiert einfach wie ein Waschlappen

1
Henny97  02.04.2023, 12:09
@Samiscold

Weniger ist oftmals viel viel mehr, hat auch lange gebraucht bis ich das gecheckt hab

Bin auch 6 mal die Woche immer 2,5h+ ins Gym gerannt, das Ergebnis waren zwar schon auch Gains, aber ich wurd mit der Zeit immer schlechter und schwächer, Dauermüde, alles tut weh, Gelenke machen Faxen , immer krank etc. etc.

Irgendwann dann auf 4 mal runter und die Einheiten auf 1h +- gekürzt und siehe da, auf einmal überall Progression, keinerlei Gelenkschmerzen mehr, Energie ist wieder da ohne 1L Energy saufen zu müssen und die Muskeln wachsen wie Unkraut

0

Falsch! Muskeln wachsen in der Ruhephase und nicht während des Trainings. Du setzt mit jedem Training nur den Reiz aus, die Muskeln zum wachsen zu bewegen.

Zumal die Muskeln nach einem richtigen Training so geschwächt sein würden, das du kaum überhaupt die Kraft hättest zu trainieren und es entstehen Risse in den Muskeln, die es in den Ruhephasen versucht wieder zu verschließen. Würdest du also den Muskeln keine Zeit bzw nicht genug Zeit lassen, um sich wieder zu regenerieren, riskierst du nur umso mehr einen Muskelfaserriss und musst einige Wochen aussetzen.

Verzichtest du komplett auf Pausen, kommt es schnell zum Übertraining. Und das wiederum sorgt für deutliche Leistungseinbußen über Müdigkeit bis hin zu schweren Infekten.

https://www.google.de/amp/s/amp.fitforfun.de/sport/mythen-ueber-regeneration-die-6-groessten-irrtuemer-und-was-wirklich-stimmt-347140.html

Wenn du gestern Brust trainiert hast, kannst du natürlich heute Rücken trainieren. Wenn du ordentlich trainierst, dann wirst du auf jeden Fall keine Erfolge erzielen, wenn du jeden Tag das selbe trainierst. Zudem braucht dein Körper, wenn du wirklich ordentlich und intensiv trainierst mal einen Tag Pause, weil dein System nachmehreren Trainingstagen einfach sehr stark belastet ist. Deshalb fahren auch sehr viele Bodybuilder mit 3 Trainingstagen die Woche sehr gut