Reparatur in der wohnung?

5 Antworten

Vielleicht vergleichst du deine Wohnung mal mit anderen Angeboten oder den Unterkünften von Kommilitonen statt mit deinem Elternhaus...

Wenn du dann immer noch meinst, dass du es schlecht getroffen hast, solltest du kündigen und dir was anderes suchen. Aber dass Vermieter Gewehr bei Fuß stehen, wenn eine Gardinenstange schief hängt, kannst du eigentlich nirgends erwarten.

Den Lattenrost verstehe ich, Haare auf einer Matratze verpflichten den Vermieter aber nicht, dir eine neue zu kaufen. Im schlimmsten Fall wird er sogar deine beanspruchen können, weil du seine "weggegeben" hast, statt sie selbst bis zum Auszug aufzubewahren...

Es ist deine erste Wohnung, und alles ist noch neu für dich, also beruhige dich erst einmal und versuche, nicht gleich überall nur Probleme zu sehen.

Du bist in einer Studentenbude gelandet, da wackelt schon mal was, oder eine Schranktür schließt nicht ganz. Wenn dir das nicht gut genug ist, musst du dir eine andere Wohnung suchen. Und sie selbst einrichten. Kannst du dir das leisten?

Falls nicht, versuch doch einfach mal, die rausgefallene Schraube selbst wieder reinzudrehen. Ist ganz einfach! Und wenn das Loch zu groß ist, nimm eine etwas größere Schraube oder "zementiere" die kleine mit einem gut gekauten Kaugummi fest.

Anders wird es dein studentischer Vermieter auch nicht machen...

Und ja, du machst dich unbeliebt, wenn du wegen jeder Kleinigkeit bei ihm auf der Matte stehst.


Admiral123 
Fragesteller
 20.10.2019, 13:42

Erstmal danke für dein Antwort, ich habe es verglichen und schon von Preis her gibt es ein Unterschied...die meinsten haben viel mehr qm und zahlen viel weniger als ich aber das alles ist mir egal..es geht mir einfach nur darum dass er mal hilfsbereit ist...ich habe auch kein neue Matratze verlangt sondern neue lattenrost, weil das größte teil an Stangen gebrochen war.Matratze habe ich selber gewaschen und die restliche Haaren mit fusselentferner entfernt aber habe am ende bett sowie lattenrost neue gekauft weil das Bett für mich zu hart war und ich nicht wusste ob ich schlecht schlafe wegen kaputte lattenrost oder Matratze. Und die alten hätte ich gerne behalten und ihn beim Auszug wieder gegeben aber ohne Keller und nur 18m² ist es schwierig. Und schraube habe ich versucht direkt wieder rein zu schrauben aber es wird nicht fest weil man noch ein Kleber braucht(glaube ich) an der Wand ist ein braune Schicht die hart geworden ist du hast recht, ich mag die wohnung und Gegen (ist nur ca.5 min zu uni) und daher weiter hier bleiben will (nur die kleine Macken stören aber vllt habe ich zu hohe Ansprüche) ich gehe am Montag zu baumarkt und zeigt ein Bild von den gardinen,vllt habe sie ein idee wie ich es wieder befestigen kann...ehrlich gesagt bereue ich es dass ich ihn überhaupt geschrieben habe weil es sowieso kein Antwort kommt.Nur ich dachte dass er vllt noch diese Kleber hat.

0

Es ist die Pflicht des Vermieters, Schäden zu reparieren bzw. deren Reparatur in Auftrag zu geben, oder Dich mindestens über diese zu informieren. Wenn Du Dich nicht unbeliebt machen willst und Du die finanziellen Mittel dazu hast, repariere die Mängel selbst.

Ich persönlich würde aber durchaus beim Vermieter vorstellig werden und ihm auflisten, was für Mängel ich alles gefunden habe und ihn fragen, ob er davon gewusst hat oder warum er mir diese verschwiegen hat.

Je nachdem, wie gravierend die Mängel sind, würde ich von einer Mietminderung oder einer frühzeitigen Kündigung Gebrauch machen, wenn ich eine andere, bessere Wohnung im Blick hätte.

https://www.mietminderung.org/mangel-vom-vermieter-verschwiegen-mietminderung-oder-vorzeitige-kuendigung-moeglich/


Admiral123 
Fragesteller
 20.10.2019, 13:50

Dankeschön...ich werde versuchen es zu reparieren, ist besser glaube ich

Mit Mängeln auflisten oder Mietminderung mache ich es doch schlimmer oder nicht ? Ich möchte nicht gerne mit meine vermieter in Streit kommen, er ist auch meine Nachbar und eigentlich ist er ganz nett ,also war er am Anfang

0

Nach meinem Einzug in der ersten Wohnung sind mir auch nach und nach Sachen aufgefallen. Bisher kamen Elektriker wegen dem Badezimmer Licht und Steckdose, mehrmals Anlagemechaniker wegen der Heizung die öfter mal aus ging oder weil das Wasser plötzlich eiskalt war, Monteure, die meine Kellertür reparierten, Schornsteinfeger wegen Feuermelder, Maler wegen meiner Tür. Dann habe ich mehrmals angerufen, weil eine im Haus war, die von Morgens bis Abends geschrien hatte, weil sie psychisch Krank war und mir wurde gesagt, dass sie nur noch ganz kurz da wohnt und 6 Monate später ist sie immer noch nicht ausgezogen und man konnte nicht gut schlafen wegen dem dauernden lärm. Dann gibt es immernoch Probleme mit dem abstellen der Fahrräder, wir sollen die nicht auf dem Hof, sondern im Keller abstellen, aber die Kellertreppen sind steil, eng und alt, ich bekomme mein Rad da gar nicht runter und bin bei jedem versuch fast gestürzt. Die anderen Mieter haben haben das selbe Problem. Da hab ich mich auch schon öfter beim Vermieter gemeldet. Es ist wichtig da anzurufen und wenn die nichts tun, dann nochmal. Ich denke mir auch, dass ich bestimmt nerve, aber wenn meine Heizung aus geht und die nur den Schlüssel für den Heizungsraum haben, dann müssen die halt jemanden beauftragen herzukommen. Und wenn ich einziehe und im Bad gibt es kein Licht und keine Steckdosen, dann muss jemand herkommen (Licht habe ich bekommen, aber keine Steckdose☹️).

Wenn er bestimmte Mängel nicht ändert, dann kannst du eine Mietminderung bekommen, da die Wohnung nicht in dem Zustand ist, wie es abgemacht wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Juli12ish  20.10.2019, 11:34

*Mietminderung verlangen

0

Man muss nicht immer die Keule rausholen, aber wenn der Vermieter sich querstellt sollte man ihn doch mal mit etwas Nachdruck auf seine pflichten hinweisen. Schliesslich zahlst du für eine möblierte Wohnung, eine unmöblierte wäre warscheinlich preiswerter.

Die Sachen selbst reparieren kann nach hinten losgehn, nämlich dann wenn es ihm einfällt dass die Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt wurden und er Schadenersatz verlangen kann.

Manche Zeitgenossen werden sehr kreativ wenn irgendwo eine Geldquelle winkt.

Mach wenigstens vorher--nachher-- Fotos von den defekten,bzw. reparierten Sachen.

Lad ihn zum Bier ein und wenn ihr beide dann son bisschen angeschickert seid, nimm ihn in den Arm und sag "also pass ma auf wir haben da so ein paar kleine Problemchen................, ich will dich nicht arm machen, aber........"

Achja, meine Küche gehört zur Wohnung und der Backofen war von innen total kaputt, hab dann an den Vermieter Bilder per E-Mail geschickt und ein bis zwei Wochen später ein neuen Backofen bekommen.

Das bei dir überall Haare liegen ist total unhygienisch, ich würde mich auch ekeln. Wie kann ein Vermieter die Wohnung so hinterlassen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Admiral123 
Fragesteller
 20.10.2019, 13:44

Gute Frage...aber vllt wusste er auch nicht davon, kann passieren

0
Admiral123 
Fragesteller
 20.10.2019, 13:47
@Admiral123

Ohje,bei dir habt auch viele Problemen. Ist es jetzt besser geworden?

0