Reicht das aus 50ccm auf 80ccm?
Würde das hier ausreichen um meinen Roller (yamaha axis 50) auf 80 ccm umzubauen? Natürlich werde ich mir auch noch den Motor kaufen. Und was muss ich alles machen um den Roller umzubauen?
Mit freundlichen Grüßen
Nobody24
3 Antworten
Wenn du einiges an endgeschwindigkeit gewinnen willst dann nimm einen 90ccm zylinder. Von 80ccm hab ich zwar noch nichts erfahrungsgemäß gehört. Nur ein 70ccm zylinder bringt dir fast garkeine +kmh. Ich glaub da wird beim 80er sich nicht viel tuhen. Nimm lieber einen 90er da gibt's auch mehr Auswahl an Zylindern.
Größerer Vergaser: OK gut machst du nichts falsch, musst du auf jeden Fall abstimmen
Vario: Schon ein Muss und muss auch abgestimmt werden
Und wofür ZK, Ansaugstutzen und cdi?
Also beim Einbau von einem größeren zylinder (90ccm) muss man eigentlich kaum was dazu kaufen. Vario sollte schon drin sein und bisschen was zum abstimmen. Der Rest ist kein Muss und bringt auch kaum was.
Der von Naraku kostet um die 150€.
Hab auch viel gutes über ihn gehört.
Den Vergaser stimmst du mit höheren Hauptdüsen ab und die Vario mit leichteren oder schwereren Gewichten.
Brauch ich nur ein zylinderkit? Ich finde keinen motor von naraku
Sicher dass das ein Yamaha Axis ist? Ich finde nämlich keinen Yamaha Axis als 4 takter.
Achso ich war jetzt etwas verwirrt da oben ein 4 takt motor war. Och man beim 2 takter ist es ja ganz anders.
Sicher das du einen 80ccm zylinder willst? Du müsstest nämlich mit nem Dremel dein Motor Gehäuse, da wo der Zylinder Fuß ist, aufspindeln.
Übrigens wirst du auch beim 2 takter kaum 80ccm zylinder finden, da viele Leute wenn sie schon den Motor aufspindeln, direkt ein 90ccm zylinder einbauen.
Wie du das jetzt machst ist dir überlassen.
Sportauspuff wirst du auf jeden Fall benötigen. Wenns größer als 70ccm wird brauchst du auch den passenden Auspuff dazu um die volle Leistung zu bekommen.
Vario und Vergaser auf jeden Fall abstimmen wie ich schon erklärt habe, gibt's auch viele tutorials im Internet wie man sowas macht.
Wenn du einen größeren Ansaugstutzen gekauft hast, kauf am besten noch neue Membranen mit carbon plättchen.
Sportluftfilter bräuchtest du auch um die volle Leistung des größeren zylinder zu bekommen. Hier musst du dann auch wieder abstimmen.
Damit der größere zylinder läuft reicht eigentlich nur Vergaser abstimmen und vario abstimmen und ein sportauspuff.
Du wirst mit diesem setup aber nicht viel Leistung gewinnen können. Sportkupplung könnte man sich auch noch dazu kaufen und dann geht wirklich kaum noch was. Größeres Getriebe für mehr endgeschwindigkeit, das kannst man sich danach kaufen, man verliert aber Beschleunigung.
Alles klar dankeschön^^
Und wie genau stimme ich es ab?
Um den Hubraum zu vergrößern, reicht in der Regel ein Zylinder mit größerer Bohrung und passendem Kolben.
yamaha axis 50
Und du bist dir absolut sicher, dass du einen mit Viertaktmotor hast?
Nein ein 2takter natürlich, jedoch ist es doch egal, wenn man den Motor wechselt oder?
okay ich hab mal bisschen nachgeschaut und finde die 90ccm motor recht teuer. Ich möchte max. 200 € ausgeben