Regt euch Wasser in Cola Flaschen auch auf?
Ich kriege immer schlechte Laune, wenn ich das sehe ! >:(
15 Stimmen
5 Antworten
Ich trinke kein Wasser.
Aber manchmal fülle ich z.B. Eistee in colaflaschen.
Keinen Bock mehrfach verwendbare Flaschen zu kaufen, die sind schwerer und meistens unhandlicher, ich verwende also einfach colaflaschen 2 oder 3 Mal, dann gebe ich die als Pfand ab. Warum auch nicht, habe ich ja sowieso rumliegen.
dann gebe ich die als Pfand ab.
Das glaube ich eher nicht. Wahrscheinlich gibst du sie eher als Leergut ab und erhälst daraufhin dein Pfand(geld) zurück. Oder hinterlegst du die Flasche tatsächlich als Pfand um dafür etwas anderes zu bekommen, was du später wieder gegen diese Flasche einlöst?
Man kann auch pingelig sein.
Das hat mit pingelig sein nichts zu tun, wenn man auf eine grundlegend falsche Verwendung eines Begriffes hinweist, wodurch die Information eine vollkommen andere wird.
Pingelig wäre:
kann ich mir eine identische Wieder holen.
Eine gleiche Flasche, keine identische. Da hierfür sämtliche Merkmale übereinstimmen müssten, was in der Regel nicht der Fall ist, da es allein schon an der Ausrichtung des Etiketts oder ggfs. an auch der angegeben Loskennzeichnung scheitert.
Mus ich das jetzt wirklich verstehen? Eine Flasche ist eine Flasche. Punkt. Meines Wissens ist der Inhalt nach der Erstbenutzung auch gesetzlich nicht vorgeschrieben. Deine Laune ist mir übrigens schnuppe, aber du darfst gerne eine "Partei gegen den Missbrauch von Colaflaschen gründen, die PGMCF". Der Wahlerfolg ist dir sicher, wer wird Kanzler oder Kanzlerin? ;-)
Derartige Flaschen verrichten bei uns hervorragende Dienste als genau das: eine vortreffliche Wasserflasche bei Fahrradtouren. Zumal ja der Hauptbestandteil der Cola auch eben Wasser ist. Perfekt! Oder nicht? Die Flaschen sind übrigens vergleichsweise stabil und lassen sich wieder verschrauben.
Was mich allerdings dennoch aufregt: das sind Menschen, die in diese für Lebensmittel gedachten Flaschen irgendwelche dunklen Flüssigkeiten wie Altöl einfüllen.
definitiv nicht.. man könnte auch kalten Kaffee reinmachen, sieht dann fast wie Cola aus.. (nur so von der Idee her..)
Warum sollte mich das aufregen?
Es ist nunmal die Hauptzutat von Cola. Von daher wäre es ziemlich blöd wenn da kein Wasser drin wäre. Dann hätte man nicht mal Sirup, da selbst dieser Wasser enhält.
Mich regt aber auf, wenn Leute zusammengesetzte Wörter wie "Colaflasche" getrennt schreiben.
Jo mei,
a Colaflaschenzusammenschreibherumkritisierender.
In Deutschland neigt man dazu Monster-Substantive zu bilden.
Erkannte schon Marc Twain, bei seinem Besuch am Rhein.
Und schrieb darüber eine humorvolle Abhandlung.
JA, es fehlt dem Deutschen an Humor, Akzeptanz und der Sinn für Semantik.
Das muss endlich aufhören.
Nimm dir mal ein Beispiel an den Amis: coca cola zero bottle.
So geht´s besser zu lesen und zu verstehen.
Nix für ungut!
Hansi
entweder alle Wörter klein oder Alle groß schreiben. Und kein Bindestrich.
Bei Eigennamen gibt es kein "oder". Und der Bindestrich ist ein essenzieller Bestandteil dieser Wortmarke.
Wie wird man eigentlich Spezialist?
In dem man sich auf etwas spezialisiert und Fachwissen und/oder -fähigkeiten und -fertigkeiten erlangt.
Nein, das regt mich nicht auf.
Eistee gehört in Eisteeflaschen. GRRR!