Receiver zeigt „kein Signal!“ an – was tun?
Hallo ihr Lieben,
Mal wieder plagt mich eine Frage bezüglich meines Fernsehers. Ich habe nun einen Receiver, den mein Vater noch hatte (das Modell ist der Xoro hrt 5000 dvb twin tuner). Den habe ich nun mittels Scart an meinen Fernseher angeschlossen, angesteckt und mein Antennenkabel angesteckt.
Mein Receiver läuft, auch die Verbindung zum Fernsehgerät passt. Allerdings zeigt er mir an: „Kein Signal!“. Das heißt, ich kann trotz angeschlossener Kabel in meinem Zimmer nicht fernsehen.
Im Wohnzimmer (wir empfangen über t-online) läuft alles. Dort ist ein Receiver angeschlossen (so ein LG edel-Ding mit Magenta 1), man kann die Sender mühelos anschauen. Aber in meinem Zimmer läufts nicht. Bis zum Abschalten von Analogfernsehen war das Empfangen kein Problem. Auch der Sendersuchlauf funktioniert nicht, der Receiver geht da rasend schnell durch und zeigt wieder „Kein Signal!“ an.
Ich weiß nun nicht, wie ich weiter handeln kann, da ich meinen Fernseher gern nutzen würde. Kann mir jemand helfen? Ich wäre sehr dankbar.
LG
5 Antworten
Du sagst doch selbst, dass analog abgeschaltet ist. Du kannst höchstens noch Videos vom USB Eingang schauen.
Der Receiver ist inzw. Elektronikschrott. Hat 2 DVD-T-Tuner, die inzw. nutzlos sind. Du brauchst einen, der zum Empfangssignal passt. Wenn dort eine Antennendose ist, die zu einer externen Antenne führt DVB-T2 HD. Oder für Kabel, falls der Anschluss ein Kabelanschluss ist (DVB-C)
Dein Receiver:
Geeignet zum Empfang von frei empfangbaren digital-terrestrischen TV- und Radioprogramme
also nix Kabelempfang
Ich hatte zwar keinen Receiver aber einen DVD-Rekorder.War auch mit Scartkabel verbunden.Als dann die Umstellung kam,war das bei mir genauso.Du hast keinen Empfang mehr.Das Scartkabel kannst du vergessen.Und wahrscheinlich ist dein Receiver auch analog.Ich habe meinen Rekorder dann entsorgen müssen.Habe mir dann einen HD-Rekorder gekauft.Du musst einen Receiver benutzen,der sich mit HDMI-Kabel an deinen Fernseher verbinden lässt.Dein Fernseher muss natürlich dann auch dazu beschaffen sein.
Das ist IPTV und über die Telekom was Deine Eltern nutzen,und Dein Receiver ist ein DVB-T Receiverder an einem Kabelanschluss überhaupt nicht einsetzbar ist.DVB-Tist in Deutschalnd auch nicht mehr verfügbar,das war das digitale Antennenfernsehen das durch DVB-T2 abgelöst wurde.
https://www.amazon.de/Xoro-Receiver-PVR-Ready-Time-Shift-schwarz/dp/B004322L4E
Du brauchst einen digitalen Kabelreceiver
https://www.amazon.de/PremiumX-Installation-Mediaplayer-Kabelfernsehen-Kabel-Anbieter/dp/B07RT1JHL9
https://www.amazon.de/Xoro-HRK-7660-Kabelfernsehen-Mediaplayer/dp/B018QYP3OY