Raw am PC entwickeln oder jpeg aus Kamera?

Raw und dann entwickeln am pc. 80%
Jpeg aus der Kamera 20%

10 Stimmen

5 Antworten

Für alle Aufnahmen ohne Zielsetzung (Familienfotos, private Feiern, Urlaub, Schnappschüsse) verwende ich JPEG Out of Camera, die sind bei meiner Nikon D7500 und D500 absolut in Ordnung.

Für alle Aufnahmen, die mit einer bestimmten Zielsetzung entstehen (Aufträge, besondere Lichtsituationen, besondere Motive, geplante Landschafts- oder Portraitaufnahmen) verwende ich die RAW Datei und bearbeite diese in Lightroom.

Fotografiert wird immer RAW+JPG Fein

Raw und dann entwickeln am pc.

Hallo

Aus RAW ist immer besseres entrauschen als bei JPEG OoC möglich. Zudem speichern die meisten Kameras bei RAW schneller als bei JEPG

JPEG ist was zum knipsen das macht wenig "Arbeit" oder für Fotoreportage wo es schnell gehen muss bzw die Bilder in Echtzeit per Telefon G2/3/4 an den Server der Bildredaktion geschoben werden. Da reichen dann auch 1,75 MP grosse Bilddateien (1600 Linien Horizontal) und man kann das Pixelbinning aus 24MP nutzen, nur kann das Canon nicht sonderlich gut. BZW nur bei SRAW (Nur Canon Profikameras).

Aber wenn man verrauschte Bilder aus einer 2000D mit FHD betrachtet steigt auch der Visuall Noise Wert Richtung 1 oder auch drunter

Raw und dann entwickeln am pc.

Dazu hat man doch eine DLSR. Wenn man nur Jpegs fotografiert, die ganzen Farbinformationen wegwirft und lieber nur 16,7 Millionen Farben nutzt, kann man im Prinzip auch gleich mit dem Handy fotografieren.

RAW liefert dir das 4096-fache an Farb- und Helligkeitsinformationen gegenüber einem Jpeg. Jpeg ist ungefähr wie einen Ferrari nur in den ersten 3 Gängen zu fahren.


bluedxca93 
Beitragsersteller
 02.01.2022, 18:18

jpeg ist beim weissabglich,nachschärfen und tiefen aufhellen immer wesentlich pixeliger. Da hast du Recht. Andereseits liest man oft das Kameras gute jpegs abliefern. Bei der 2000d liegen aber Welten teilweise zwischen raw und jpeg.liegt vllt. Am veralteten Bildprozessor.

Uneternal  02.01.2022, 18:22
@bluedxca93

Weißabgleich und Nachschärfen sollte nicht wirklich einen Unterschied machen. Aber Jpegs sind halt schon in der Kamera nachgeschärft. Die Werte kannst du in den Kameraeinstellungen ändern, z.B. stärker nachschärfen, mehr Sättigung.

Raw und dann entwickeln am pc.

Bei mir nur noch Raw. Allerdings mache ich die Bearbeitung zu 75% nur in der Kamera. Das reicht meistens, außer in schwierigeren Fällen.

Kaufe Dir eine gescheite Kamera statt dem Spielzeug, dann brauchst Du auch nichts zu entrauschen.

Schau Dir mal die Canon EOS 250D an. Oder eher eine zweistellige die Canon EOS 80D.


triopasi  02.01.2022, 17:16

Hat die 2000d nicht fast den selben Sensor? Aka: Macht das überhaupt einen Unterschied (im Sensor)?

bluedxca93 
Beitragsersteller
 02.01.2022, 17:31
@triopasi

Der wesenltiche Unterschied liegt im Bildprozessor. Sensor ist vom Datenblatt her sehr ähnlich