rausgeworfen?
Meine Eltern haben mich von Zuhause raus geworfen, weil ich mein Leben in den Griff bekommen soll. Ich bin erst 27 Jahre alt, ich finde keine Arbeit und ich habe echt keine lust eine ausbildung anzufangen, in der ich nur ausgebeutet werde!!! Eine Freundin kriege ich auch nicht, jetzt lebe ich erstmal bei meinem Kumpel der noch bei seinen Eltern leben darf im gegensatz zu mir.. Ist das rechtlich, dass meine Eltern mich rausgeschmissen haben? Kann ich rechtlich gegen die beiden vorgehen um wieder Zuhause wohnen zu können? bitte um rat
6 Antworten
Mein Rat ist der selbe wie der deiner Eltern. Krieg dein Leben auf die Reihe.
Du willst dich nicht ausnutzen lassen in einer Ausbildung. Deine Eltern auszunutzen, das macht dir nichts aus. Meinst du, was die haben und dir bisher ohne Gegenleistung gegeben haben, das wächst auf den Bäumen. dafür haben diese auch hart arbeiten müssen.
Und du legst dich auf die faule Haut, weil man will sich ja nicht ausnutzen lassen. Als Rechtfertigung, nichts machen zu müssen.
Jobs gibt es überall für junge Leute wie dich. Aber ja, da muss man auch was tun, Anweisungen befolgen, Freundlich und Höflich sein, Zuhören, sich zurücknehmen. Man muss erst mal klein anfangen und kleine Brötchen backen. wenn man dann was geleistet hat, dann sieht es anders aus.
dazu bist du nicht bereit. Und deine Eltern sind nicht bereit, dich weiter durchzufüttern. Rechtlich vollkommen korrekt. Sie müssen sich auch nicht ausnutzen lassen. Du bist alt genug. Such dir einen Job oder eine Ausbildung und halte durch. Beantrage Bürgergeld und suche dir eine Wohnung.
für eine Frau ist jemand, der mit 27 noch zu Hause wohnt und nichts arbeitet alles andere attraktiv. Du kannst dich ein Leben lang bemitleiden oder endlich in die Gänge kommen. Deine Eltern wollen dir diese Chance geben.
Wieder zu Hause wohnen dürfen, das kannst du wohl vergessen bist erwachsen.
Eltern dürfen Kinder ab Vollendung von deren 18. Lebensjahr rausschmeißen.
Du solltest Deine Lebenseinstellung optimieren.
"Ist das rechtlich"
Die Frage ergibt keinen Sinn. Aber ja, die dürfen das. Nein, Du hast kein Wohnrecht mehr, wenn sie Dich nicht mehr bei sich im Haus haben wollen.
Zieh aus und steh auf eigenen Beinen, dann klappt es vielleicht auch mit den Frauen.
Ist das rechtlich, dass meine Eltern mich rausgeschmissen haben?
Sie haben das Hausrecht. Du hättest zwar nicht gehen müssen, aber dann hätten sie eine Räumungsklage eingeleitet.
Und auch wenn du dich nicht ausnutzen lassen willst, so scheinst du ja keine Skrupel zu haben deine Eltern auszunutzen.
Du wirst nun lernen müssen dein Leben selbst in die Hand nehmen zu müssen. Bedeutet also für dich Jobcenter, Wohnung finden, Job suchen etc.
Und falls du das nicht hinbekommst, dann bedeutet es Obdachlosenasyl, Straße und Schlafplatz unter der Brücke. Deine Entscheidung!
Ist das rechtlich
Yep.
Ich feier die.
wie soll ich ausziehen ohne geld