Ich selbst habe noch keines gebucht, weil ich einfach auch ein Mensch bin, der im Zimmer seine Ruhe will und braucht zur Entspannung.
Ich reise aber sehr oft mit Trendtours, die dies ja anbieten und daher sehr viele Menschen kennen gelernt, die ein Zimmer geteilt haben.
Fast ausschließlich Frauen, nur einen Mann. Es ist manchmal auch so, dass einer alleine das Zimmer bewohnt, wenn sich keine zweite Person gefunden hat oder diese ausgefallen ist. Das ist dann ein Glücksfall. Teilweise auch nur tageweise, wenn sich Touren kreuzten.
Ich habe erlebt, dass sich die Personen ganz gut verstanden haben und gut klar kamen. Es erfordert halt viel Toleranz und Rücksicht von Beiden.
Aber ebenso, dass sie total genervt und gestresst waren von ihrem Zimmerpartner. Es gab Streit über die Badbenutzung, über Handtücher, rumliegende Sachen und Lüften und Klimaanlage.
Bei meiner letzten Reise nach Mexiko gab es ungewöhnlich viele halbe Doppelzimmer. 10 Frauen auf 5 Zimmern. Eine kam nicht, die zweite Person, ein junges Mädchen weigerte sich den Bitten auf Abwechseln der anderen nachzukommen.
Vier Frauen kamen ganz gut miteinander klar, zwei weitere einigermaßen, wobei zwei Personen sich selbst gesucht hatten im Bus zum ersten Hotel, was immer zu Diskussionen in den Hotels führte. Es gab auch meist nur ein Schlüssel, man musste sich einigen, wer wann auf das Zimmer wollte.
Und im letzten Hotel mit 5 Übernachtungen gab es auch nur ein 1,60 m Bett mit einer großen Decke. Es gab zwar eine weitere Decke an der Rezeption, aber kein eigenes Bett ist schon schwierig für Fremde.
Die letzte Paarung, da gab es ständig Probleme und Klagen. Ich möchte beide Frauen, aber sie waren wohl beide etwas eigen. Am Abreisetag bekam ich noch mal ausführlich von einer die Probleme geschildert. Sie war total angenervt und kaputt und war heilfroh, auf ihrer nächsten Reise ein Einzelzimmer zu haben.
Die andere Person hat täglich ihre Kleidung gewaschen und in die Handtücher zum Trocknen gewickelt, kam sie, gab es keine trockenen Tücher mehr. Es wurde aber abgestritten, dass diese benutzt wurden. Dann konnte die andere Person nur bei offenem Fenster schlafen, sie brauchte Luft. Auch das Mückengitter musste weg. Nachts kamen die Mücken und haben gestochen (Tropenkrankheitsgefahr). Dann hat die andere Person wie wild mit Mückenspray rumgesprüht. Sie bekam keine Luft und konnte nicht schlafen.
Zudem war es heiß im Zimmer. Die andere Person war Asiatin und ihr machte die Hitze nichts aus. Im Doppelbett hatte sie auch eine Tasse mit Zwiebeln in das Bett gestellt. Zur Reinigung der Luft.
Im anderen Urlaub gab es Probleme bei zwei Personen wegen der Klimaanlage. Eine wollte sie auch nachts an haben:und kalt, die andere (wäre auch mein Problem) wurde dadurch krank.
Die letzten 5 Tage könnte sie gegen Aufpreis ein Einzelzimmer bekommen, da noch etwas frei war. Das ist aber nicht immer der Fall.
Aber oft geht es aber auch gut und die beiden kommen gut klar. Man weiß es aber vorher nicht, wen man abbekommt.
Für Männer kann es einfacher sein, zum einen findet sich statistisch öfter kein Partner und zum anderen sind Männer da etwas unkomplizierter wirme Frauen, denke ich. Gemischt geschlechtliche Zimmer gibt es nicht.