Würdest du gerne in Israel leben wollen (wenn es dort keinen Krieg gäbe)?
63 Stimmen
16 Antworten
Ich weiß nicht, weil ich noch nie in Israel war. Aber sehe ich mir die Videos von Israel an, könnte ich es mir sehr gut vorstellen. Israel hat irgendwie etwas an sich, das man nicht beschreiben kann, also schon so was heiliges, selbst wenn man nicht religiös ist
Es ist ein sehr interessantes Land, war 2016 dort, und ich könnte mir gut vorstellen, dieses Land wieder zu bereisen, nur solange die Hamas und das aktuelle Iran-Regime präsent sind und Ärger machen, meide ich es lieber.
wenn du dort lebst: Ich hoffe, es geht dir momentan hinreichend gut!!!
Hier ein kurzes Video, was ich grad hochgeladen hab, wie es bei uns im öffentlichen Bunker ausschaut.
https://youtube.com/shorts/QED8lzkZ6Yc?si=Y8pDXbXuRseXPo4V
Ich lebe in Haifa, mein Schlafzimmer ist mein Bunker, weil dieses viele Meter unter der Erde liegt. Haus ist an einem steilen Berghang am Carmel-Berg gebaut, meine Wohnung ist die unterste. Vorne raus ebenerdig, hinten Schlafzimmer sehr viel Felsen und Erde drauf.
Hier noch eines, wo wir ein Gebet für unsere Soldaten singen.
https://youtube.com/shorts/1n0cCd3fhjA?si=Zriuf7WrksH2j0t1
Hamas wütet nur in Gaza und Deutschland (Demos). Also nicht in Israel selbst. Den Mullas geht langsam die Puste aus. Fast alle Raketenabschussrampen zerstört, Was jetzt kommt sind ballistische Raketen. Schwierig abzufangen, aber nicht unmöglich. Und Israels Job im Iran ist auch bald beendet.
Hier mal die heutigen News von unserem Haifa Bürgermeister. Der geht damit auch ziemlich locker um (mit Google verdeutscht):
Zusammenfassung der Aktivitäten der Stadt Haifa am Ort des Raketeneinschlags in Neve Sha'anan:
• Die Evakuierung, Reinigung und Wiederherstellung des öffentlichen Raums durch die städtischen Einsatzteams wird fortgesetzt.
• Die Straßenbeleuchtung wurde repariert und die Stromversorgung wiederhergestellt. Im nächsten Schritt wird die Straße gereinigt und neu asphaltiert.
• Sicherheitspersonal wurde postiert, um das Eigentum der Anwohner zu schützen.
• Städtische Ingenieure und Vertreter der Grundsteuerbehörde begutachten die Schäden und erfassen die Gefährdungslage in den Gebäuden.
• Familien, deren Häuser unbewohnbar sind, wurden in Hotels untergebracht und werden persönlich begleitet, um ihre Rechte gegenüber den Behörden geltend zu machen.
• Das in der Tel Hai Schule (HaGalil Str. 107) eröffnete Aufnahmezentrum ist sonntags bis donnerstags von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und mit Sozialarbeitern, Psychologen und PR-Mitarbeitern besetzt.
• Psychologische Unterstützung vor Ort und für die Familien wird von Psychologen und Sozialarbeitern der Stadt Haifa geleistet.
Ob ich in Israel würde leben wollen kann ich nicht mit Gewissheit sagen.
Besuchen würde ich es aber gerne mal.
Danke. Bist bei uns in Israel herzlich willkommen.
"Baruch Haba" heißt: willkommen.
Ich möchte nicht dort leben wollen, ich verstehe die Sprache nicht und ihre Bräuchen kenne ich nicht.
Freitag Abend bis Samstag Abend ist Schabbat. (ähnlich wie ein Sonntag Anfang der 60er).
Da fahren keine Verkehrsmittel und Shops sind's geschlossen. Das ist eigentlich das wichtigste, was man wissen muss. Alles andere ist Diskussion.
Und die meisten Iseaelis sprechen mehrere Sprachen. Nur deutsch hab ich noch nicht erlebt.
Aber seit dem Google-Translater gut läuft, ist die Kommunikation viel leichter. Ich lebe seit 7 Jahren in Israel, aber mein Hebräisch ist immer noch mau.
Egal mit oder ohne Krieg. Lieber ohne Krieg, aber was kann man machen, wenn Nachbarn ständig Israel auslöschen wollen?
Ich lebe sehr gerne ich Israel. Jetzt schon gut 7 Jahre. Zuerst bei der Hauptstadt Jerusalem, danach in Haifa.
Und ich will Israel nie wieder verlassen, nicht Mal für eine Sekunde.
Gefährlich war es die 60 Jahre zuvor in Deutschland. Ich war 2018 vor judenhassenden Moslems nach Israel geflüchtet. Seit dem hab ich endlich Ruhe vor diesen kriminellen Straßengangs, die mir immer wieder auflauerten. Denn die gibt's bei uns in Israel nicht. Und tausende Sachen sind in Israel eh viel besser.
Tel Avis muss sehr jung und hipp sein....die Leute sind sehr offen und gut drauf. Warum also nicht...natürlich ohne Krieg.
Wenn es dort keinen Krieg und keine Hamas gäbe und dort kompletter Frieden herrschen würde, könnte ich es mir gut vorstellen. Am besten entweder am Mittelmeer, totes Meer oder der See Genezareth. Schöne Gegenden. War mal 2016 dort. Interessantes Land.
Die Großstädte wie Tel Aviv, Jerusalem oder Haifa hingegen reizen mich nicht so.
Gruß NicoFFFan
Komm niemals zu uns nach Israel. Weil, Israel wird dich süchtig nach Israel machen.
Bis 2004 hab ich Jude Israel nie besucht. Ich hab sogar den ganzen Medien-Bullshit gegen Israel geglaubt. Bis ich dann in Israel, mit dem was meine Augen sahen, eines besseren belehrt wurde. Und ich wurde süchtig nach Israel, dass ich bis zu 2x im Jahr das Land besuchte und 2018 komplett übersiedelte.
Mein längster Besuch war Juni/Juli 2009 für 6 Wochen. Auch der teuerste Israel-Besuch, der mit 830€ zu Buche schlug, inkl Flug und Aufenthaltskosten.