Ratten in Studenten-WG
Hallo, wir haben ein großes Problem in unserer WG mit den Ratten unseres Mitbewohners. Er hat sich diese scheußlichen Tiere zugelegt, 3 Stück an der Zahl. Ich hatte offiziell keine Einwände, da er sie in sein Zimmer stellen wollte, auch wenn ich innerlich doch dagegen war, dass er sie in seinem Zimmer stehen hat. Irgendwann wurde es ihm in seinem Zimmer zu eng mit den Ratten und die Geräusche haben ihm beim Schlafen gestört und er hat sie in unser gemeinsames Wohnzimmer gestellt. Damals hieß es ich solle mich nicht so anstellen. Da er den Käfig so selten gereinigt hat, haben es auch andere aus der WG teilweise übernommen, insbesondere am Wochenende, wenn er weggefahren ist. Außerdem habe ich ihnen auch mal Wasser gegeben oder das Rattenfutter das daneben stand, wenn sie rumgenervt haben. Jetzt ist er ausgezogen wegen eines Auslandsstudiums, wo er sie nicht mitnehmen kann, und meint auf einmal, es seien "unsere WG-Ratten" und gehören daher der WG und nicht ihm. Wir haben Kleinanzeigen aufgegeben, um sie zu verkaufen, kein Schwein hat sich gemeldet. Ein Anruf beim Tierheim ergab, dass sie die Viecher nur gegen eine exorbitante Schutzgebühr (100€/Stück!!!) für Fressen, Pflege, Reinigung, Arztkosten, usw. aufnehmen würden, da sie sie nicht mehr los werden würden. Eigentlich wollten wir sie dann im Wald raus lassen, am Tag als wir es tun wollten, lag nun plötzlich hoher Schnee und es ist wieder eiskalt geworden (ein Zeichen Gottes?). Wir haben es aufgeschoben, da sie es nicht überleben würden. Was würdet ihr an unserer Stelle tun?
8 Antworten
Ein Tierheim, das 100€ pro Ratte haben will? Ganz ehrlich, das nehme ich euch nicht ab, aber gut... Es ist schade, wie viele Leute sich Tiere anschaffe, ohne auch nur mal 5 min darüber nachzudenken und sich dann nicht einmal darum zu kümmern, dass sie ordentlich unterkommen. Dass ihr die Tiere nicht aussetzen dürft und ihr damit außerdem für einen qualvollen Tod der Tiere verantwortlich wärt, wisst ihr ja nun...
Ich würde an deiner Stelle mal in einem Rattenforum eine Anzeige einstellen (rattenforum.de, ratteneck.eu), da ist die Wahrscheinlichkeit größer, geeignete Halter zu finden. Ihr könnt dort auch direkt die Nothilfen in eurer Nähe anschreiben, es findet sich dort bestimmt ein Plätzchen, wenn es dringend ist.
Ab in die Kanalisation mit den Viechern. Na ja, vielleicht solltet ihr nochmal ein Paar Kleinanzeigen schalten, z. B. meineStadt.de oder ebay-kleinanzeigen.de Im Wald aussetzen könnt ihr sie immer noch, wenn das Wetter besser ist.
Farbratten sind domestizierte Tiere, die überleben in der Natur nicht sondern verrecken jämmerlich! Da ist es noch gnädiger, sie dem nächsten Schlangenhalter zu geben, da haben sie es wenigstens schnell hinter sich...
na sissi, bei dir würde ich weder kind noch haustier sein wollen..
es wundert mich bei antworten wie diesen nicht dass unzählige haustiere auf straßen und halb verhungert am waldrand gefunden werden, darunter auch unzählige farbratten.
Wie bist du denn drauf! Das sind lebende Tiere. Ausserdem sind Farbratten nicht mehr imstande draussen zu überleben da alle Farbratten von Laborratten abstammen! Du würdest sicher auch kein Problem haben ein Kätzchen auszusetzten! -.-
Aussetzen dürft ihr sie nicht, egal bei welchem Wetter. Damit macht ihr euch strafbar:
Tierschutzgesetz §3
Es ist verboten,
[...]
3. ein im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier auszusetzen oder es zurückzulassen, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen,
4. ein gezüchtetes oder aufgezogenes Tier einer wildlebenden Art in der freien Natur auszusetzen oder anzusiedeln, das nicht auf die zum Überleben in dem vorgesehenen Lebensraum erforderliche artgemäße Nahrungsaufnahme vorbereitet und an das Klima angepasst ist; die Vorschriften des Jagdrechts und des Naturschutzrechts bleiben unberührt,
Quelle: gesetze-im-internet.de/tierschg/__3.html
Versucht es mal in Rattenboards, zum Beispiel hier:
http://www.ratteneck.eu/forum/17-rattenvermittlung/
Und ansonsten:
Ratten werden nicht sehr alt, 2 - 3 Jahre. Ggf. könnt ihr sie ja doch noch vernünftig pflegen bis dahin. Aber vernünftig!
Ich sag es dir, denn du und deine Mitbewohner sind nun mal JETZT verantwortlich!
Und nur weil A oder B illegal sind und es dich offenbar nicht schert, musst du ja C nicht auch noch ignorieren, vor allem, da es um lebende Tiere geht, nicht um Ampeln oder Filme.
Zudem habe ich dir weitere Möglichkeiten genannt. Da wirst du ja wohl in der Lage sein, mit etwas Vernunft zu handeln! Als Student!
ich habe leider die erfahrung gemacht.. dass gerade viele studenten ein mehr rationales und logisches denken an den tag legen als emotional und verantwortungsbewusst
Man kann auch rational und logisch sehr verantwortungsbewusst sein.
Eigentlich doch gerade dann.
Der Fragesteller scheint mir ja sehr emotional daran zu gehen. Quintessenz scheint mir doch sehr emotional das zu sein:
Iiiih, Ratten, wie werde ich die schnell los?
würde man ja sagen.. ich treffe leider immer wieder studenten die halt absolut keinen bezug zu kindern, tieren oder mitmenschen haben.. aber gut, ich kenne ja auch vor allem sehr viele physiker. vielleicht liegt es auch daran..
Ihr dürft die Tiere nicht einfach hergeben. Sie sind immer noch Eigentum euren Mitbewohners. Der muss auch für eine vernünftige Unterkunft für seine Tiere sorgSchen! Aussetzen dürft ihr die Tiere auch nicht! Macht vielleicht Aushänge in Supermärkten und schaltet Anzeigen im Internet (nach Absprache mit euren Exmitbewohner)
Unser Ex-Mitbewohner hält sie ja nicht mehr für sein Eigentum, natürlich müsste er für sie sorgen, aber denkst Du wir verklagen ihn deshalb? Das wäre lächerlich. Absprechen müssen wir das sicher nicht, wenn wir das Tier aussetzen oder verkaufen.
ruft beim tierschutzverein an, vielleicht haben die eine idee, aber nicht aussetzen, das überleben die nicht..
Sag das unserem ehemaligem Mitbewohner, er hat es alleine zu verantworten. Und Gesetz hin oder her, es ist auch verboten rot über die Ampel zu gehen oder sich einen Film aus dem Internet zu laden...