Rasen unter Planschbecken faulig?
Wir hatten die letzten Tage, wie auch im vergangenen Jahr, ein 3x2m großes Planschbecken im Garten stehen.
Um das Planschbecken zu schützen, haben wir natürlich eine Plane darunter gelegt.
Heute beim Abbau dann der Schock, der Rasen darunter stinkt wie Gülle 🥺
Letztes Jahr war das Gras darunter lediglich braun.
Hat jemand Tipps, wie dieser Gestank schnell wieder weg geht? Über uns wohnen auch noch Mieter, ich möchte nicht, dass diese sich gestört fühlen 😔
Heute Nacht und morgen ist auch noch richtiges Regenwetter angesagt, ich denke, das verschlimmert das Ganze noch, oder?
4 Antworten
...da wirst Du nichts machen können. Einfach so lassen und abwarten, was passiert. Solten die anderen Mieter sich beschweren, freundlich darauf hinweisen, dass das vergeht und ihr momentan leider nichts dagegen machen könnt.
Heute Nacht und morgen ist auch noch richtiges Regenwetter angesagt, ich denke, das verschlimmert das Ganze noch, oder?
Nicht wirklich, es sei denn es fisselt nur ein wenig und die Feuchtigkeit wird oben gehalten/erhöht. Bei ausgiebigem Regen wird verdünnt und die Plörre sickert dadurch ein. Je nach Regenmengen kann natürlich in der Trocknungsphase wieder Müffelei auftreten.
Ändern kannst Du daran nichts.
Das geht weg, weil jetzt Luft drankommt. Ihr könnt Spielsand drüberstreuen, das kann es eventuell schneller machen.
Ja logisch, denn dieses Jahr hat es auch mehr geregnet. Faulendes Gras stinkt halt.
Der Geruch verfliegt sich rasch. Regen beschleunigt das Ganze. Ist halt ein Teil natürlicher Reaktion.
Ich entschuldige mich auch nicht bei meinen Nachbarn, wenn ich Brennesseljauche ausbringe. Im Ländlichen gehören Tiergeräusche oder Feldwirtschaft mit Stalldung und Gülle dazu. Und wenn es mal paar Stunden nach Fäulnis stinkt, dann sollen die halt ihre Fenster schließen.