Ramadan bei Polartag?

4 Antworten

Die haben eine Sondergenehmigung und richten sich nach der Uhrzeit in Mekka.


Ich könnte mir vorstellen, das sie dann den Helligkeit-Zustand von Mekkas als Maßstab nehmen. Eine andere Idee würde mir nicht einfallen.


Dumby435  26.05.2024, 13:22

Nein

0
Nofear20  26.05.2024, 13:35
@Dumby435

Woran machst du die Authentizität einer Quelle fest? Wenn sie deiner Ansicht widerspricht, ist sie nicht authentisch?🤣

0
Dumby435  26.05.2024, 13:43
@Nofear20

Nein. Welt ist keine vertrauenswürdige Quelle nach islamischen Maßstäben, höchstens als Nachrichtensender.

Hier wird nur beschrieben was viele Muslime in den Polarregionen machen, nämlich an den Zeiten Makkahs oder der Türkei orientieren, keine Regel, die such auf einen Gelehrten stützt.

Ich habe selber mal diesbezüglich nachgefragt, und zwar nicht Dr. Google...

Es wird sn den Zeiten der Region orientiert, die einem am nächsten dran ist und wo die Sonne noch auf und untergeht.

Ist aber auch logisch, denn: Wie hätten die Leute damals, als es noch keine Handys etc. gab, die Zeiten Makkahs oder der Türkei (Dort geht die Sonne ja auch nicht überall gleich auf und unter) herausfinden können?

Die nächsten Regionen sind viiiiiel einfacher...

0
Dumby435  26.05.2024, 14:02
@Nofear20

🤦‍♂️

Nein. Welt ist keine vertrauenswürdige Quelle nach islamischen Maßstäben, höchstens als Nachrichtensender.
0
Nofear20  26.05.2024, 14:03
@Dumby435

Was ändert das daran? So wurde halt die Regelung vereinbart in Absprache mit einem Imam. Ob dir das gefällt oder nicht ist hierbei irrelevant.

0
Dumby435  26.05.2024, 14:10
@Nofear20

Der sogenannte Imam kann an der Regel auch nichts daran ändern.

Hast du vllt einen Namen?

Wahrscheinlich ist das einer von den sogenannten Palastgelehrten Saudi Arabiens, denen kann man sowieso nicht trauen...

Ob dir das gefällt oder nicht ist hierbei irrelevant.

Mit Sachen, due mir nicht passen, kann ich noch leben. Mit Sachen, die falsch sind, nicht mehr

0
Nofear20  26.05.2024, 14:33
@Dumby435

Religiöse Regeln sind immer interpretierbar. Als die Regeln für den Ramadan aufgestellt wurden, wusste man nicht nichts vom Polarkreis, bzw. war das kein Lebensraum für Muslime.

0
Dumby435  27.05.2024, 10:38
@Nofear20

Die Regeln werden von Gelehrten bestimmt, nicht von Laien.

Interpretiert wird von Gelehrten gemäß den islamischen Quellen, nicht nach Lust und Laune.

Auch wenn früher keine Muslime in besagten Gebieten gelebt haben sollten, sind die Regeln trotzdem allgemein formuliert worden, sodass sie auch für die Polarregionen hätten gelten können.

0
Nofear20  27.05.2024, 11:59
@Dumby435

Nö, wenn die Sonne nicht unter- oder nicht aufgeht, dann ist sie als Zeitmesser untauglich. Es war den Gelehrten schlicht nicht bekannt und damals auch kein akutes Problem. Allah konnte ja nicht an alles denken.

0

Die orientieren sich sn den Zeiten der Regionen, an denen die Sonne "normal" auf und untergeht

Hoffe konnte weiterhelfen

Viele Grüße

Dumby

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Sie richten sich nach der Tageszeit in Mekka nehme ich mal an.


Dumby435  26.05.2024, 13:21

Nein, stimmt nicht

0
Belliwell  26.05.2024, 22:05
@Dumby435

Nun, die Suchmaschine sagt was das was ich geschrieben habe. Unter anderen.... ich habe nur das eine genannt, es gab noch 2 weitere Antworten zu dieser. Ich habe die Antwort gewählt die mir am Logischsten erschien.

0
Dumby435  27.05.2024, 10:42
@Belliwell

Naja, die Suchmaschine ist kein Gelehrter und es spielt keine Rolle, was uns am logischsten erscheint (nicht böse gemeint)

0