Radieschen anbauen auf dem Balkon?
Hallo, habe ihr schon mal Radieschen auf dem Balkon angebaut?
5 Antworten
Hi, ich pflanze tatsächlich gerade Radieschen in Töpfen, funktioniert super :). Die ersten, die ich im Märzgepflanzt habe, waren winzig, aber jetzt sind schon wieder welche reif und sind richtig groß und prächtig geworden :).
Macht total Spaß, kann ich nur empfehlen
Schaue nach einem sonnigen Platz und dann ab ans Pflanzen, gießen nicht vergessen
Viel Spaß und LG
Funktioniert prima, wenn etwas Sonne den Balkon erreicht. Besser als Töpfe sind einfache Blumenkästen (mit Abzugslöchern), denn da bekommt man eine schöne Reihe angesät. Viel Dünger brauchen Radieschen nicht, deshalb reicht BIO Pflanzerde. Von Blumenerde solltest du absehen, da zu viel von dem darin ist, was man später nicht essen möchte.
Also Balkonkästen mit guter Erde füllen, diese leicht andrücken und entsprechend nachfüllen. 2-3 cm tiefe Rille in der Erde ziehen und da hinein in ca. 3 cm Abstand Samen legen (kann auch dichter, aber dann must du verziehen= Platz machen), Rille schließen, vorsichtig andrücken und mit Brause sanft gießen. Bis zum Aufgang der Samen stets feucht halten und auch über die ganze Zeit nie ganz austrocknen lassen.
Nein, habe ich nicht. Aber da spricht doch nichts dagegen. Versuch doch!
Ja , früher mal . Ging ganz gut .
Ja, das geht prima im Blumenkasten. Leider mochten die Elstern auch Radieschen...