R rollen lernen?
hi,
ich würde gerne das russische R rollen lernen, da bei uns zuhause russisch gesprochen wird und ich es einfach gerne können möchte. Ich habe es schon immer versucht, aber es nie richtig geschafft.
Ich weiß schon, dass die Zunge an die Stelle hin muss, wo man das deutsche D ausspricht, aber so richtig ins Rollen komme ich nicht. Wenn ich ein wort (oder das R im Wort) sehr "extrem" bzw. deutlich und laut ausspreche, dann klappt das, aber meine Zunge kommt sonst irgendwie schlecht ins Rollen. Sie braucht irgendwie zu lange um anzufangen zu Rollen, sodass ich es nicht schaffe das R schön in Wörtern auszusprechen.
Hat jemand irgendwelche Tipps?
3 Antworten
Wenn Pferde zum Stehen gebracht werden sollen, gibt der Kutscher ein Brrrr von sich. Dabei sollte die Zunge ganz entspant sein, dann rollt sie auch. Ein häufiges Wort ist Prrrrivjet (Gruß) da kann man auch so krrrrasivui das R rrrrollen.
Es reicht oft schon, mit der Zunge nur einmal anzutippen. Beim schnellen Sprechen ist gar nicht die Zeit, richtig zu rollen. Aber schon ein lockeres Antippen des Gaumens mit der Zungenspitze bringt den typischen Klang.
Ich habe es gerade mal probiert: beim gerollten R tippe ich weiter hinten gegen den Gaumen als beim D, etwa da, wo die Wölbung des Gaumens beginnt.
Übe mit dem Wort Kraft, das hat der Föhrer immer gerne gesprochen! => Wenn die Kraft zum Kampf um die eigene Gesundheit nicht mehr vorhanden ist, geht auch das Recht auf Leben verloren!
Ist natürlich der reine Schwachsinn!
Man kann Brrr aber auch mit kehligem R sagen, das machen bei uns die meisten. Dann hilft das leider nicht.