Quadratische pyramide?
Eine quadratische Pyramide mit der Grundfläche ABCD hat die Höhe h-5. Die Grundfläche liegt in der x, x₂-Ebene und ihre Diagonalen sind parallel zu den Koordinatenachsen. Der Punkt A liegt im Ursprung, der Punkt C hat die Koordinaten (0|4|0).Kann mir jemand bitte diese Aufgabe erklären. Ich will nicht nur die Lösung ,sondern wie man es drauf kommt.Danke
1 Antwort
Ich weiß nicht so genau, was Du berechnen sollst, aber ich sammle einfach mal ein paar Informationen:
Die beiden gegebenen Punkte definieren eine der beiden Diagonalen und diese hat die Länge d=4 entsprechend der Abstandsformel
Damit berechnet sich die Seitenlänge "a" der quadratischen Grundfläche zu:Und damit kannst Du das Volumen zu
ausrechnnen
2-dimensionale Draufsicht auf die x1-x2-Ebene:

Aber die diagonale ist 4 längeneinheiten groß