Psychotherapeutin - welcher Abschluss ist nötig?
Ich hatte einen Psychotherapeuten, der gesagt hat, dass er nur einen Realschulabschluss habe... Aber einpaar Jahre später habe ich dann gehört, dass man dafür ein sehr gutes Abitur braucht... Kann man auch mit Realschulabschluss so einen Job bekommen? Und was muss man dafür machen? Falls das geht... Wie sieht das Praktikum aus und gibt es noch andere ähnliche Jobs, falls das mit dem Realschulabschluss nicht klappt? Ich hab mir seit ich denken kann vorgenommen anderen Menschen zu helfen, weil ich damals ziemlich schlimm behandelt wurde und naja schon sehr, sehr viele Schicksalsschläge einstecken musste... Ich war auf einem guten Weg... Bis vor 3 Monaten konnte ich mich noch zusammenreißen... Gymnasium und alle Lehrer fanden, dass ich gut bin... Dann hat sich meine Schul-/Platzangst... Eine von vielen anderen Ängsten etc. sehr schlimm verstärkt... Und ich kann nicht mehr zur Schule gehen... Werde bald in eine Klinik gehen... In einem Jahr hätte ich dann meinen Realschulabschluss... Ich könnte versuchen, ein Jahr einfach durchzukämpfen... Aber würde sich das lohnen oder soll ich lieber warten? ich glaube ich würde das sowieso nicht schaffen... Aber ohne Abschluss will ich auch nicht sein... Dafür hab ich die anderen Jahre viel zu hart gekämpft... Das wäre nicht fair... Falls das nicht klappen sollte... Gibt es andere Möglichkeiten Menschen zu helfen und für sie da zu sein?
8 Antworten

Sei erst einmal zuversichtlich, daß man Dir in der Klinik Deine Schulangst "abschafft" - in den meisten Fällen können Ängste so weit beherrschbar werden, daß sie den Alltag nicht mehr wesentlich einschränken, ja meistens verschwinden Sie auch ganz.
Zu deiner Berufsfrage: Psychotherapeuth (=Ausbildungsberuf) kann man durchaus mit Realschulabschluß werden - anders als Psychiater (=Mediziner mit Fachrichtung Psychiologie) oder Psychologe (ebenfalls Studium notwendig)
Psychotherapeuthen gibt es mit vielen verschiedenen Ausrichtungen: Kunsttherapeuthen, Verhaltenstherapeuthen, Gesprächstherapeuthen usw. Selbsständig, d.h. in eigener Praxis kannst du jedoch nur mit Zusatzprüfungen, z.B. Heilpraktiker Psychotherapie, arbeiten, als Angestellter Psychotherapeuth z.B. in Kliniken oder Praxen von Psychologen, Psychiatern und Psychotherapeuthen.
Alles Gute ! Und ich wünsche Dir, daß Du nach der Klinik Deinen Schulabschluß so machen kannst, wie Du ihn Dir vorstellst - ob als Realschulabschluß oder Abitur - oder als was auch immer. Bedenke auch, daß man ein Abitur mit viel Willenkraft auch an einer Abendschule nachholen kann, wenn man es denn unbedingt will - ein Schulabschluß nach der regulären Schulzeit ist bei uns in Deutschland nicht zwangsläufig Endstation!

der begriff psychotherapeut ist meines wissens geschützt und benötigt ein hochschulstudium.
mit einer ausbildung z.b. als heilpraktiker oder so kann man zwar psychotherapeutisch arbeiten ist aber kein psychotherapeut.

Ich verstehe aber nicht, warum mein früherer "Therapeut" mit Realschulabschluss so gearbeitet hat... Kann das sein, dass er das schwarz gemacht hat oder so? Er war auch irgendwie komisch... Hat mir genau erklärt wie Vergewaltiger vorgehen und so und seine Phantasie halt laufen lassen... Das war echt eklig... Er hat damit alles nur noch schlimmer gemacht... Hab die Therapie abgebrochen... Aber ich muss immerwieder darüber nachdenken...

Ich finde es toll dass du dich sozial engagieren und helfen möchtest und dir auch Gedanken um deine berufl. Zukunft machst.
Man sieht an deinen Fragen und Expertenthemen dass du vorbelastet über ein breites Wissen auf dem Gebiet verfügst und gerne auch anderen helfen möchtest. Nur solltest du dich selber nicht damit überfordern, da du ja selber derzeit deine Probleme hast und diese Themen dich dabei noch mehr mit „reinziehen“ könnten. Bei GF gibt es auch gute Antworten und Kommentare, doch leider auch viel Schlechtes und Schrott. Versuche bitte erstmal selber gesund zu werden und schau nur nach dir selber (was will ich und was tut mir gut = Bauchgefühl). Dein Entschluss eine psychiatrische Klinik aufzusuchen finde ich gut und dafür wünsche ich dir viel Erfolg und alles Gute!
Weiter Infos und berufl. Tipps über Sozialberufe für dich, über Freundschaftsannahme, da dies hier den Rahmen sprengen würde.

Das Psychotherapeutengesetz von 1999 sieht vor, dass die Voraussetzung für die postgraduale Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten das Diplom im Fach Psychologie mit einer Abschlussprüfung in Klinischer Psychologie ist. Da der Masterabschluss in Psychologie das Äquivalent zum Diplom darstellt, ist absehbar, dass der Master in der Nachfolge des Diploms die Zulassungsvoraussetzung sein wird.
Mit anderen Worten: nur mit Studium + Spezialisierung!

in erster Linie solltest Du Dich fragen warum Du diesen Beruf ergreifen möchtest?
Hoffentlich nicht um Dich selbst besser zu verstehen und zu therapieren! Diesen Fehler machen viele die Psychologie o.ä. studieren.
Psychotherapeut kann man soweit ich weiß durch eine Art Ausbildung werden. Allerdings brauchst Du um mit dem Beruf vernünftig zu verdienen einen Kassenzulassung. Diese bekommt man, was ich in einem Gespräch mit einer angehenden Psychotherapeutin gehört habe, i.d.R. jedoch nur wenn man vorher ein Psychologiestudium nachweisen kann. Sprich .. kein Studium keine Zulassung für eine staatl. anerkannte Psychotherapeutenschule...

Nein - ich will mich nciht selbst therapieren... Mir macht es Spaß anderen zu helfen... Und mich fasziniert dieser Beruf...