Prozesser nicht mit windows 11 kompatibel, obwohl windows 11 pro installiert ist?
Hi, also beim PC von meinem Opa steht, dass die Windows Version ihr Dienstende erreicht hat.(Windows 11 pro 22H2). In den Einstellungen konnte ich keine Updates mehr installieren, also habe ich es mit dem Windows Installations Assistenten versucht und dann nach Aufforderung die Untegritätsprüfung gestartet. Diese zeigt an , das der Prozessor(i5-4460) nicht mit Windows 11 kompatibel ist, und ich deswegen das update nicht installieren kann. Jedoch läuft bereits Windows 11 pro, und funktioniert auch ohne Probleme, wie kann der Prozessor dann nicht kompatibel sein? Und gibt es eine Möglichkeit, irgendwie noch Sicherheitsupdates usw. zu installieren?
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
6 Antworten
Man konnte Windows 11 mit ein zwei Tricks auch auf Rechnern installieren, die deutlich älter sind, als von Microsoft für Windows 11 definierte Prozessorgenerationen. Und das lief so lange, bis eine neue Version von Windows 11 herauskam, zuletzt Windows 11 24H2.
Selbst ausprobiert habe ich es nicht, aber hier hat einer gezeigt, wie man von einer alten Windows 10 Version auf die aktuellste Windows 11 24H2 upgraden kann: https://www.youtube.com/watch?v=gLcek3xkxL0
Sollte auch an dem Rechner deines Opas klappen.
Hallo,
ich kann dir nicht helfen, aber ich habe genau dasselbe Problem. Ob das ein allgemeines Problem ist, oder nur ein Trick damit man einen neuen Pc kauft.
Gruß Ludwig
Wenn dich Windows ärgert, nimm doch ein OS ohne lästige Einschränkungen, ohne Schädlinge, ohne Spionage, ohne Kosten, welches perfekt ausgestattet ist und auf jedem PC läuft - bei gleicher Bedienung wie das Altsystem.
Mint ist für ältere Menschen besser geeignet als proprietäre Systeme - meine Referenznutzer bestätigen die grandiose Eignung.
Die Installation und Nutzung ist super simpel.
An sich bestimmt nicht schlecht, ich selber nutze Linux mint und Windows als dual boot, aber mein Opa hat sich schon an windows gewöhnt. Und auch wenn Linux mint recht ähnlich wie Windows zu bedienen ist, wäre es eine zu große Umstellung für ihn. Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Der Opa wird da kein Problem haben, ist ja ziemlich genau so.
Hättest früher Open source Programme wie Thunderbird Mail, LibreOffice, Firefox und VLC etablieren können - die sind auf Linux genau so.
Das funktioniert nicht problemlos: https://www.heise.de/news/Windows-11-Phenom-II-und-Core-2-sind-jetzt-endgueltig-raus-9697750.html
Auch bei Upgrades gibt's Probleme.
notting
Hi,
weil die Hardware den Anforderungen von Microsoft nicht erfüllt.
Zum Nachlesen: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors
Ok, das probier ich mal, danke!