Probleme mit erwachsener Tochter?
Meine Tochter24Jahre alt, sie hat eine abgeschlossene Berufsausbildung als Grafik-designer gemacht. Nach Abschluss wollte sie jedoch nicht mehr in diesen Beruf arbeiten.Sie hat sich arbeitssuchend gemeldet.Wir haben ihr eine Zeit zum finden eingeräumt.
Da sie noch kein Jahr gearbeitet hat bekommt sie auch kein Arbeitslosenged. Sie ist jedoch nun bereits seit Juni 2020 arbeitssuchengemeldet ohne erfolg. Arbeitsstellen die durch das Arbeitsamt vermittelt wurden hat sie abgesagt oder es kamen auf Bewerbungen absagen ,da sie die Anforderungen daran nicht erfüllen konnte.Aus der Familienversicherung musste Sie jetzt heraus und sich eigenständig als Mitglied Versichern.
Da sie jedoch kein eigenes Einkommen hat und Corona dazwischen kam haben wir dies übernommen. Wir haben ansonsten jeglichte Zahlungen an Sie eingestellt.Sie kann nur weiter bei uns Wohnen.Ich sehe jedoch keine Bemühungen schnell eine Arbeit zu finden.Die Rentenkasse hat sie bereits wegen den Fehlzeiten angeschrieben ,aber es interessiert sie nicht.
Ich habe sie aufgefordert bis zu Ihren 25 Geburtstag eine arbeitsstelle zu finden, damit sie Ihre kosten zum Leben Krankenversicherung und Rentenversicherung endlich selber zahlemn kann. Sie sitz den ganzwen Tag in ihrem Zimmer. Hat keine Soziale Kontakte nur wenige und auch nur Online.Ich komme an Sie nicht mehr ran.
Sie hat nur noch Kontakt zu ihrer jüngeren Schwester die ähnliches durchgemacht hatt , sie hat jedoch sich nun gefangen und geht zielstebig eine neue Ausbilgung an. Die jüngere Schwester hat immer durch Nachbarschaftshilfe oder kurzzeitig durch arbeit ihr Leben Finanziert.Jetzt macht sie ein FSJ damit sie besser in Ihren Berufswusch herein kommt).
Bei der älteren Tochter habe ich dieses Verhalten nicht zu übertragen bekommen. Wie sollen wir als Eltern uns nun verhalten, wie soll es weiter gehen.Muss ich erst meine Tochter vor die Türe setzten damit Sie endlich ihr Leben eigenständig in Griff bekommt?
12 Antworten
Du sollst mit ihr reden was sie in ihre Zukunft machen will …. Du muss ihr zeigen das du für sie da bist, dass sie nicht alleine da steht ohne Unterstützung…. Vielleicht hat sie Probleme und sie möchte mit dir nicht darüber reden es kann alles da bei sein Versuch es mit ihr in Ruhe reden vielleicht hilft dir das liebe Grüße Adela
Das Problem hat sich Deine Tochter schon 2020 geschaffen, kein Unternehmen ist an einem Quereinsteiger ohne Berufserfahrung interessiert. Es wäre sicher kein Problem gewesen, gleich anschließend eine zweite Ausbildung dranzuhängen oder eine weiterführende Schule zu besuchen.
Offenbar hast Du ihr diesen Schlendrian durchgehen lassen und sie hat sich daran gewöhnt, nichts zu tun.
Ein Ultimatum ist vermutlich der einzige Weg, Du solltest es jedoch konsequent umsetzen.
Wenn sie weiterhin in ihrem Zimmer sitzen kann und von Dir durchgefüttert wird, fehlt ihr die Motivation, auf eigenen Beinen zu stehen.
Giwalato
Hallo Carmen315,
Deine Tochter ist bereits 24 Jahre alt und arbeitet seit 2020 nicht mehr. Du machst es ihr aber auch zu leicht, da ihr sie dabei unterstützt-beim "Nichts tun".
Auch wenn sie in ihrem Beruf nicht glücklich gewesen ist, hätte sie sich bereits frühzeitig um eine Arbeitsstelle oder anderen Ausbildungsplatz bemühen sollen. Statt dessen hat sie einfach aufgehört zu arbeiten-da hättet Ihr bereits ein Machtwort sprechen sollen.
Deiner Tochter ist alles egal. Du hast alle Zahlungen eingestellt-tja, sie wohnt und lebt aber bei Euch und mehr braucht sie nicht. Sie hat auch einen online-Zugang usw., auch das wird von Euch bezahlt, Essen, Strom usw.-ist wohl alles selbstverständlich. So wird das aber nichts werden mit dem Arbeiten.
Es gibt genügend Arbeits- und Ausbildungsplätze- jetzt mehr als je zuvor. Sie hat einfach keine Lust zu arbeiten-sie kann es auch nicht besser haben.
Setz Ihr eine Frist, aber eine sehr kurze. Nämlich, dass sie sofort "los geht" und sich Arbeit sucht, egal was. Wenn sie es wollen würde, hätte sie längst eine und würde auch arbeiten.
Keine Frist, wenn sie 25 Jahre ist, sondern sofort und wenn sie nicht will, dann sollte dies ab sofort ihr Problem sein, da sie dann nicht mehr bei Euch wohnen wird.
Es wird sicherlich Theater und Streit geben, aber anders kommst Du nicht weiter.
Entweder oder. Diskutier nicht lange mit ihr ,sondern stell sie vor vollendete Tatsachen. Am selben Tag noch Arbeit suchen und die wird sie finden oder sie zieht sofort aus.
Wenn einen Ausbildungsplatz sucht, dann soll sie das auch machen. Dies ist aber kein Grund zu "warten". Denn bis sie diesen gefunden hat, kann sie einer "einfachen" Arbeit nachgehen. Überall wird Personal gesucht, ob mit oder ohne Kenntnisse.
Solange Ihr keine Grenzen setzt oder nur solche, die sie eh nicht "bemerkt", wird sich auch nichts ändern.
Hau auf den Tisch und zieh es durch-Faulheit und Bequemlichkeit sollte nicht untestütz werden. Noch dazu ist sie 24 Jahre alt!!
Warum soll sie sich um Arbeit bemühen, wenn sie eh keine Lust dazu hat und Ihr es auch ermöglicht.
Es wird Zeit, dass sie merkt, was das Leben kostet, Geld nicht vom Baum fällt.
Liebe Grüsse!
Sie kann alles machen, unterstützen und mit Rat zur Seite, wenn nichts fruchtet hat Sie schlechten Umgang der Sie weiter runter zieht🤔
Da geht ganz schnell vom Zugbegleiter bis … viel.
Auch ein Umzug zum AP muss klappen.
Es sind eben noch große Kinder.
Nein, vor die Türe setzen wäre das Dümmste aber in den Haushalt einbeziehen wie putzen, Essen kochen, waschen usw., , wenn sie das auch nicht macht und sich von dir quasi bedienen lässt hast du wirklich selber schuld. Wer kein Essen macht bekommt auch kein Essen, so einfach ist das für den Anfang. Ihr habt bei euch sicherlich auch einen Supermarkt u.ä., der dringend Kräfte sucht, das muss sie machen ansonsten wäre bei mir zumindest der Zugang zum Internet dicht. Was macht die sonst den ganzen Tag in ihrem Zimmer? Zocken? Wenn das so sein sollte kann auch Spielsucht dahinter stecken und das braucht fachkundige Hilfe.