Problem mit Partnerschaft und Sexualität?

3 Antworten

Schade, dass du nicht mir deiner Freundin darüber reden kannst. Der Partner sollte in einer gesunden Beziehung der beste Freund sein, mit dem man über alles reden kann, auch unangenehme Dinge.

Ich denke, deine weibliche Seite (wir alle haben weibliche und männliche Seiten an uns) möchte einfach nicht unterdrückt werden. Die beiden Seiten sollten in Harmonie leben.

Fühlst du dich den Wohl in deinem Geschlecht oder möchtest du dich evt einfach etwas sinnlicher geben und zeigen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – in einer glücklichen, erfüllenden Beziehung

mubb1234 
Fragesteller
 14.03.2024, 08:18

Ich weiß es nicht um ehrlich zu sein. Manchmal habe ich das gefühl mich zu männern hingezogen zu fühlen. Bin auch nicht wirklich ein fan von Sex. Manchmal mit der Freundin und hatte einmal mit einem Mann, da ich mich da aber nicht wie eine Frau fühlen konnte empfand ich das als Sehr unangenehm.

Ich habe gefühlt 2 komplett verschiedene Persönlichkeiten und Geschlechter was mich absolut verwirrt.

Es ist ein innerer Konflikt der mich kaputt macht weil ich weiß, dass ich die Weibliche Seite nicht ausleben kann.

1
BlackSoul818  14.03.2024, 11:10

Naja, vielleicht hätte man von Anfang an mit offenen Karten spielen sollen und nicht erst Jahre später. Das ist ein totaler Schock für sie, das zu hören. Geht schließlich nicht um eine Kleinigkeit. Das muss man auch verstehen. Die erkennt ihren eigenen Mann nicht mehr.

0
deinekleinefee  14.03.2024, 11:15
@BlackSoul818

Da man sich ja immer weiterentwickelt und immer neues über sich lernt, kommen solche Dinge meist schleichend ans Licht. Hätte er das schon von Anfang an gewusst, hätte er es bestimmt schon thematisiert und sich damit befasst. Klar wird es nicht einfach für die homophobe Freundin sein, aber schlussendlich muss der Fragesteller glücklich sein, und nicht das eigene Glück opfern, damit andere glücklich sind.

0
BlackSoul818  14.03.2024, 11:20
@deinekleinefee

Ich hatte eine laaaangeee Debatte wo es um spontanen Wechsel der Sexualität ging. Also Hetero Frauen die plötzlich bi oder lesbisch werden. Man die sind mit Heugabeln auf mich los gegangen. Stimmt nicht blabla

🤨 ja, klar Stimmt das, bekommst du doch ständig überall mit.

Wurden richtig zu furien und jetzt schreibst du genau das gleiche, was ich gesagt hatte. 😅

0
deinekleinefee  14.03.2024, 11:26
@BlackSoul818

Sexualität bzw Vorlieben und Geschlecht sind ja zwei verschiedene Dinge, der Fragesteller hat ja was von Transsexualität geschrieben.

So spontan ist das nun auch wieder nicht, nur weil wenige das Thema für Aufmerksamkeit missbrauchen, würde ich das nicht so leichtfertig nehmen. Es ist für Menschen, die nicht in die 0815-Gesellschaft passen, schon schwer genug. Man schaut sich nur mal die Suizidrate von queeren Leuten an..

Man wird auch nicht plötzlich bi oder homosexuell, sowas ist schon gegeben und wird erst mit der Zeit entdeckt/realisiert. Du suchst dir ja auch nicht spontan aus, dass du hetero bist. Und durch die Zeit und deine Erfahrungen hat sich deine Heterosexualität ja auch bestätigt.

0
BlackSoul818  14.03.2024, 11:34
@deinekleinefee

Oh das würde dann wieder losgehen aber stimmt nicht. Ich hatte das sehr häufig erlebt, wo zum Beispiel beim flaschendrehen ein Mädel das Mädel küssen soll oder eine lesbe gesteht ihre Liebe einer und sofort, stellten sie ihre Sexualität in Frage. Also doch ein ganz spontaner Wechsel. Das war wirklich so.

0
deinekleinefee  14.03.2024, 11:55
@BlackSoul818

Was würde losgehen? Das hört sich auch nach Mädchen an, und nicht nach Frauen. Jugendliche sind ihre Sexualität ja auch noch am entdecken und stellen, sich, die Welt und das Leben ständig in Frage. Aber ja, bei Frauen ist Bisexualität nicht so sehr verpönt wie bei Männern, was ich ziemlich schade finde.

0
BlackSoul818  14.03.2024, 12:02
@deinekleinefee

Nee, auch bei Frauen. Zum Beispiel eine verheiratete Frau hat eine lesbische Freundin. Die Freundin hat Gefühle für sie und gesteht ihr das. Erste Reaktion erstmal Schock und Ablehnung. Wenn sie die Nachricht aber verdaut hat, dann denkt sie darüber nach, zum Beispiel ausprobieren usw.

Die lesbe hat ihr ein floh ins Ohr gesetzt, vorher war das nie Thema gewesen. So Beispiele hatte ich häufig mit erlebt, hatte eine lesbische Freundin und dann war man viel in den kreisen dabei. Ihr Umfeld war viel lesben bi oder schwule, durch Partys wo die sich kennen lernen.

0
BlackSoul818  14.03.2024, 12:07
@deinekleinefee

Aber genau das gleiche passiert auch unter Heterosexuellen. Zwei sind jahrelang Freunde, einer hat plötzlich Gefühle und sagt das und es dauert nicht lange, dann ist das bei ihr auch so. Aber erst, als er mit dem Thema angefangen hat, vorher nur Freunde. Es findet sofort ein Wandel statt. Oder andere sagen, ihr wärt ein süßes Paar und zack denken sie darüber nach und werden ein paar. Da waren andere der floh.

0

Du musst früher oder später die Entscheidung treffen, ob Du eine Rolle spielen willst, um Deiner homophoben Freundin zu gefallen oder ob Du zu Dir selbst stehen willst. Im Moment drückst Du einfach nur auf Pause.

Du hast somit folgende Möglichkeiten:

1) Du kannst so verbleiben wie bisher und weiter einen anscheinend für Dich wichtigen Teil Deiner Persönlichkeit verleugnen oder

2) Du kannst es darauf ankommen lassen und mit ihr reden und damit die Substanz eurer Beziehung auf eine reale Probe stellen oder

3) Du kannst erstmal heimlich experimentieren, um Dir klarzuwerden, ob da etwas dran ist, bevor Du Dich entscheidest.

Bei letzter Möglichkeit solltest Du aber gut planen können, da Deine Beziehung ansonsten gefährdet ist.

Meine Meinung als Bi-Frau: Nichts ist wichtiger, als sich selbst zu akteptieren und die Realität zu (er)leben. Fassaden und Illusionen werden früher oder später von der Realität eingeholt, die DIch dann umso schwerer treffen. Und bis dahin hast Du wertvolle Lebenszeit vergeudet.

Ich würde dir raten dich an eine Therapeuten zu wenden.

Und das mit diesem aufzuarbeiten zu besprechen.

Du musst das für dich klären, sonst wirst du irgendwann krank werden, wenn du es nicht schon bist.


mubb1234 
Fragesteller
 14.03.2024, 11:12

Heb ich bereits seit langen probiert. Mir wurde schon vor langer Zeit die Lebenslust genommen bin aber auf dem Weg wieder Freude am Leben zu empfinden.

Mit dem Thema an und für sich kann mir aber kein Therapeut helfen.

0
Wolpertinger  14.03.2024, 11:15
@mubb1234

natürlich kann ein Therapeut dir helfen zu klären, wer du bist und was du dir wünscht und auch wie du es umsetzen kannst.

genau dafür sind Therapeuten ja da

0