Pro und Contra Afd?

8 Antworten

Meine Meinung:

Die Afd lebt davon bei denen die wenig haben die Angst zu schüren Menschen die noch weniger haben würden ihnen das Wenige wegnehmen.

Das ist einer der ältesten Tricks des Kapitalismus: "Wenn du 100 Brote hast gib 1 Brot den Armen und sag ihnen die Ausländer würden es ihnen nehmen."

Keiner kümmert sich mehr um deine 99 Brote.

In der ständigen Sorge um ihr Weniges kommt auch keiner dazu das Programm der AfD zu hinterfragen, Rentenabschaffung, Kürzung der Sozialleistungen 

usw... treffen vor allem die, die jetzt mit Hurra die AfD wählen.

Den typischen Einheits-AfD-Wähler gibt es nicht. 

Rein statistisch gibt es in jeder Gesellschaft da 20% alter/neuer Nazis, Totalversager, Spinner, Rechtsradikale, Ausländerhasser, Stänkerer, Angsthasen .....

Die fühlen sich natürlich durch eine vernunftgesteuerte Politik nicht vertreten und meinen in der AfD eine Interessenvertretung gefunden zu haben.

Dadurch unterstützen sie allerdings ein Phänomen der Gruppenhysterie, geschürt von einigen Ewiggestrigen die, von der Erkenntnis getrieben dass 

ihre veraltete vom Rassenhass geprägte Ideologie in der heutigen Welt bei modernen intelligenten Menschen chancenlos und am Aussterben ist, 

jetzt ihre letzte Möglichkeit sehen diesen Rassenhass doch noch einmal gesellschaftsfähig zu machen indem sie 

jede noch so schreckliche Tat eines Einzelnen als angeblichen Beweis einer weltweiten Verschwörung hinstellen.

Die Vertreter dieser Ideologie scheuen dabei selbst vor Lügen und erfinden von angeblichen Straftaten nicht zurück.

Nur 1 Beispiel: https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ARD-Interview-AfD-Politiker-erfindet-Vergewaltigung-durch-Fluechtling-id35981517.html

Kolportiert von einer gehirnlosen auf dem geistigen Stand von 1936 stehengebliebenen Gruppe von Vor- und Nachplapperern 

die schlicht nicht die intellektuellen Fähigkeiten besitzen sich eine eigene Meinung zu bilden.

Gezüchtet wird diese Hysterie in insich homogenen Gruppen des Internet, Sekten gleich, in denen Gleichgeschaltete sich kritiklos gegenseitig aufhetzen und hochschaukeln.

Das geht soweit dass Mitmenschen die sich erlauben abweichender Meinung zu sein gewünscht wird Familienangehörige würden Opfer von Straftaten,

eine Denkweise die derart brutal, krank und Menschenverachtend ist dass ich schon bezweifle ob es noch angebracht ist mit solchen "Menschen" Mitleid zu empfinden.

Natürlich sind diese armen Menschen der Meinung ihre Weltanschauung wäre die einzig wahre,

wenn man der ständigen Indoktrinierung durch Gleichgesinnte ausgesetzt ist bei der keine Kritik zugelassen ist

wird der verquastetste Blödsinn irgendwann zur subjektiven Wahrheit.

Das zeigt sich bereits in dem Ausspruch "Wir sind das Volk", der gern besonders laut gebrüllt, dadurch aber nicht richtiger wird.

Die rechten Randgruppen erreichen bei Wahlen etwa 9%, der Wahlberechtigten, das ergibt einen Protentsatz

von ca 91% "des Volkes", die diese Randgruppen NICHT unterstützen.

Zum Glück für Deutschland ist die AfD so gut wie erledigt.

Der Flüchtlingsstrom ist am abebben, die Behörden kommen trotz anfänglicher Überforderung langsam ihrer Arbeit nach und das von der AfD herbeigesehnte Chaos ist grösstenteils ausgeblieben.

Deutsche Behörden arbeiten zwar manchmal langsam aber gründlich.

Das hat die AfD natürlich bemerkt und versucht nun durch erschaffen neuer Feindbilder im Gespräch zu bleiben, dabei driftet sie immer weiter nach rechts ab was viele der Protestwähler, die ja nicht alle überzeugte Nazis sind, abschrecken wird.

Spätestens wenn die Rückführung vieler Kriegsflüchtlinge in ihre Heimatländer anläuft zerplatzt die Hass-und Neid-Agitation der AfD wie eine aufgeblähte Seifenblase.

Ich erinnere an den Krieg in Jugoslawien in den 1990er Jahren. 

Deutschland hatte damals 350000 Flüchtlinge aufgenommen die nach dem Krieg wieder zurück mussten (auch gegen ihren Willen)

http://www.efms.uni-bamberg.de/ds27_2_d.htm

Die AfD steuert zielstrebig auf die Bedeutungslosigkeit zu. 

Ihr geht ganz einfach das einzige Thema aus, der Zuzug von Asylbewerbern wurde durch die kluge und weitsichtige Politik der Bundesregierung mittels internationaler Abkommen 

fast zum Erliegen gebracht und im Land ist das von den Rechten erhoffte Chaos ausgeblieben.

Wer braucht also noch eine Partei die ausser Hass und Hetze nichts zu bieten hat?

Ausserdem gehen denen langsam das vorzeigbare (wenigstens nach aussen demokratische) Personal aus und die zweite Garde dieser Politclowns 

die sich jetzt zu profilieren versucht sind meist offensichtliche Nazis.

Fazit: Die vernunftgesteuerte Mitte der Gesellschaft, die bisher vielleicht aus Protest AfD gewählt hat, ist als Zielgruppe verloren, 

es bleibt nur immer weiter rechts zu fischen.

CONTRA

Zu viele radikale in der Partei; die Partei ist ein Prüffall beim Verfassungsschutz; Der Flügel sowie die Jugendorganisation werden im Verfassungsschutzbericht geführt; zu konservativ

PRO

Sie will das Abstammungsprinzip bei der Staatsangehörigkeit wieder einführen; sie spricht über Tabuthemen wie Islamisierung und muslimischen Antisemitismus; sie reduziert Deutschland nicht immer nur auf 12 Jahre

Stärkung der nationalen Interessen bringen auch negative Konsequenzen. Stärkere Regulierung der Zuwanderung sehe ich als Vorteil. Zumindest bis genügend Wohnraum gegeben ist. Die Integrationsmaßnahmen sollten aber erhalten, wenn nicht sogar erweitert werden. Das wird mit der AfD eher nicht passieren. Die nicht gemäßigten Strömungen der AfD verursachen mehr Schaden als Nutzen. Diese bekommt man aus der Partei meiner Ansicht nach nicht mehr raus. Das ist auch der größte Nachteil dieser Partei. Klimapolitisch sind sie auch nur einseitig unterwegs. Ja man muss nicht alles künstlich teurer machen, aber die Forschung nach alternative Energien sind eine große Chance für Deutschland. Sehr positiv sehe ich die Vertretung der Rechtskonservativen. Auch wenn es vielen nicht passt, sind sie Teil der Gesellschaft. Und die muss in einer funktionierenden Demokratie eine Stimme haben.

Pro:

  • haben nicht nur die Themen Klimaschutz, sondern sehen auch z.T. die sozialen Verwerfungen, die sich daraus ergeben.
  • trauen sich, auch unbequeme Fragen zum Thema Migranten zu stellen
  • z.T. gute Ansichten bei wirtschaftlichen Themen

Contra:

  • Hang zur Verallgemeinerung beim Thema Asylanten
  • keine klare Abgrenzung zum Rechtsextremismus
  • wollen aus der EU raus
  • haben den Ton im Umgang der Parteien miteinander deutlich verschärft
  • Fundamentalopposition bei allen Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona

Hinkelsteiner  22.05.2021, 12:42

Zu Pro:

Dass die AfD soziale Verwerfungen sieht, wäre mir neu.

Fragen stellen sie zum Thema Migration eigentlich nicht.

Erst schießen, dann fragen, wenn überhaupt-

Die AfD ist in wirtschaftlicher HInsicht eine Art FDP dark, falls das möglich ist. Das letzte, was ich will.

0
ACBRE  22.05.2021, 13:45
@Hinkelsteiner

So kann man es sehen. Aber der Fragesteller hatte nach Pros gefragt und ich wollte ausgewogen antworten. Ich hatte an den Kohleausstieg in Sachsen Anhalt (?) gedacht, und da hat die AFD wegen der Arbeitsplätze massiv opponiert.

0
Hinkelsteiner  22.05.2021, 14:37
@ACBRE

Das ist ja Populismus pur. Die AfD ist auf Seiten des Geldes.

0

Für mich persönlich contra: Viel zu konservativ, argumentiert in Debatten oft nicht faktenbasiert, lebt in einer Ideologie die heutzutage mehrheitlich eh nicht mehr umgesetzt wird und sogar immer weiter davon distanziert. Stellt häufig Behauptungen auf, die totaler Blödsinn sind. Das sind Dinge die ich so verfolgt habe und für mich daher nicht wählbar ist.