Priorität zwischen Freundin und Arbeit?

5 Antworten

Ein Wort der Warnung von einem Menschen, der in deinem Alter genauso dachte: lass es! Ganz böser Fehler. Die Frau zahlt nicht deine Miete, deinen Lebensunterhalt, deine Kredite usw. Riskiere niemals deinen festen, sicheren Job für einen anderen Menschen, den du nicht kennst, bzw. nicht lange kennst.

Wenn ihr beiden 500km auseinander wohnt (witzig, war bei meiner Exfrau und mir auch ungefähr so), dann müsst ihr beiden ein gemeinsames Ziel verfolgen und sehr genau planen, wie eure Zukunft aussehen kann.

Hier ist es wichtig: was macht sie, was machst du beruflich? Bist du schon mit Ausbildung usw. fertig und verdienst Geld und sie studiert noch? Prima, dann darf sie umziehen, wenn sie das gerne möchte. Wenn du glücklich in deiner Firma bist und gutes Geld verdienst, darfst du niemals diesen Job riskieren, denn der kann dann schneller weg sein, als du denkst. Hinzu kommt: würdest du in ihre Nähe ziehen, dann weißt du nicht, was dich dort bei einer Firma erwartet und schon gar nicht, wie lange es wirklich mit euch beiden hält.

Hier ist äußerste Vorsicht dein bester Ratgeber und wenn du mehr wissen magst, dann gern einen Kommi drunter, wie lang ihr zsm. seid, was ihr beruflich macht usw.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

Pflasterstein2 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 08:23

Kennen uns seit Oktober 23, aktiven Kontakt seit Oktober 24, regelmäßiges treffen seit Januar 25.

Ich habe seit 2021 eine abgeschlossene Ausbildung zum Landmaschinen Mechatroniker, sie beginnt eine 2 jährige Lehre zur Kinderpflegerin.

Ich weiß, das klingt vielleicht alles sehr kurz. Es kommt bei uns selten vor, dass wir uns etwas zanken. Das hat aber bei weitem nichts mit einer Meinungsverschiedenheit oder Diskussion zu tun. Sowas klären wir immer am selben Tag, sollte es auch bis nachts um 2 gehen. Wir können offen miteinander reden.

FlipperNRW  31.07.2025, 08:27
@Pflasterstein2

Das ist sehr gut und hier sind die Grenzen und Positionen klar: sie beginnt eine Ausbildung, du stehst mitten im Leben und hast einen tollen Job. Hier darf sie sich dann, wenn sie das möchte, gern in deine Richtung bewegen, denn du sitzt fest im Sattel, sie steigt gerade erst auf.

Achte sehr genau darauf, wie es sich entwickelt, euer Grundsatz "wir klären Probleme direkt" ist super dafür und bitte macht keine Schnellschüsse. Ja, die rosa Brille ist geil, super geil, keine Frage, aber auch die verfliegt irgendwann und wenn du dann erkennst, dass du deine sichere Zukunft weg geschmissen hast.. dann wirds echt bitte, glaub mir, ich hab das hinter mir. Ich behaupte nicht, dass es bei jedem so laufen muss, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr hoch und daher macht es langsam.

Lebensunterhalt muss gesichert sein ob man jetzt haus 3x urlaubsreise zweitwagen braucht muss jeder selbst entscheiden lso wenns dir leisten weniger zu arbeiten whynot

Man muss natürlich immer schauen, wie man manche Dinge miteinander vereinbart.

Wir haben zunächst auch 1 1/2 Jahre Fernbeziehung gehabt, bevor wir zusammengezogen sind.

Meistens haben wir es Dank Urlaubstagen / Feiertagen und Brückentagen schon geschafft, das wir uns so ca. alle 3-4 Wochenenden gesehen haben und das wir im Sommer und zu Weihnachten / Silvester auch mal 1-2 Wochen Urlaub am Stück zusammen hatten.

Meistens hat sich dann einer Freitags und / oder Montags Urlaub genommen, damit man das volle Wochenende zusammen hat.

Zwischenzeitlich habe ich auch Teilzeit gearbeitet (hing aber damit zusammen, das dort zunächst keine Vollzeitstelle möglich war). In der Zeit war es dann natürlich nochmal einfacher sich Freitage oder Montage freizunehmen.

Wenn es sich einer von beiden finanziell leisten kann z.B. auf 30 Stunden zu gehen, kann das natürlich eine Überlegung sein. Aber das sollte man sehr gut überlegen ob man das wirklich will. Auch bei einer Vollzeitstelle kann es an sich wie oben beschrieben funktionieren.

Wenn man eines Tages zusammenzieht, ist natürlich auch nochmal einiges einfacher. Aber auch das sollte man es nicht überstürzen. Die Zeit der Fernbeziehung bietet auch erstmal die Chance zu schauen ob man tatsächlich auf einer Wellenlänge ist. Und wenn ihr beide das Gefühl habt, das der richtige Zeitpunkt ist, kann man darüber sprechen.

Im allgemeinen sehe ich es so, das sowohl Familie/Arbeit wichtige Lebensbereiche sind. Ich bin dankbar das ich einen Job habe, der mir Freude bereitet und wo ich das Gefühl habe das ich mit meiner Arbeit etwas bewirke. Gleichzeitig gibt einem der Job natürlich auch das Einkommen und komplett ohne Geld geht es auch nicht, zumal man sich auch mal was besonderes z.B. eine Urlaubsreise gönnen möchte.

Familie und Freunde sind mir aber auch am wichtigsten und ich bin dankbar sie zu haben und liebe es mit ihnen Zeit zu verbringen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vorsicht. Eine Fernbeziehung ist toll, aber sie ist auch teuer. Verlierst Du Deinen Job, so kannst Du Dir die Reisekosten zu ihr nicht mehr leisten. Lasse Deinen Job also nicht zu sehr schleifen.

Arbeitet stattdessen an einem gemeinsam Ziel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

Wenn ihr euch das Leisten könnt ist es doch super.