"Prekäre Wohnverhältnisse" - Was verstehst Du darunter?

11 Antworten

Eine zugemüllte Wohnlage mit hohem Kriminalitätspotential. Beengte Wohnverhältnisse, schimmelige Wohnungen oder solche, wo weder Wasser oder Strom vorhanden sind. Wohnungen mit Pilz- oder Insektenbefall oder solche, wo viel Lärm herrscht. Einfach Gegenden, wo freiwillig keiner hin will.

Wenn nicht jede/r Mitbewohnende ein eigenes Schlafzimmer hat.

Jedenfalls mittlerweile.

Viek früher war es klar, dass man zu dritt, zu fünft, oder eben, wie die Gegebenheiten sind, zusammen lebt.

Ich bspw. durfte mir den Schlafraum noch mit meinem Bruder und zwei Onkels teilen.

War eben seinerzeit den Gegebenheiten geschuldet.


September24 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 19:25

Du meinst "Wenn NICHT jede/r Mitbewohnende ein eigenes Schlafzimmer hat." ?

Ich hab in Russland mal in einer Bude gelebt, bei der die Fenster nicht dicht waren, die Decke feucht und die Wände teils verschimmelt und die nur mit einem Ölofen beheizt werden konnte. Das waren prekäre Wohnverhältnisse. Zum Glück musste ich nur wenige Wochen da drin hausen - länger hätt ich das nicht ausgehalten.

Zu viele Menschen auf zu kleinem Raum (z.B. 6 Leute in einer herkömmlichen Zwei-Zimmerwohnung). Schimmel, Dreck, Müll, Ungeziefer, defekte Leitungen o.ä. Ständig Lärm von den Nachbarn oder gar Polizei im Haus.


September24 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 10:55

Immerhin gut, wenn die Polizei bei Bedarf kommt ... gibt wohl Gegenden, wo selbst die ungern hin gehen (Stichwort "Eigenschutz") ...

Myrine  06.06.2025, 11:09
@September24

Selbstverständlich ist es gut, wenn die Polizei bei Bedarf kommt. Aber wenn sie ständig im Haus ist, heißt das doch auch, dass es ständig massive Probleme irgendeiner Art gibt - also ein Anzeichen "prekärer Wohnverhältnisse".

September24 
Beitragsersteller
 06.06.2025, 11:15
@Myrine

Stimmt genau ... oder alte Menschen rufen ständig an, weil Babies und Kleinkinder eben auch in der Mittagspause, nachts oder am Wochenende zu hören sind ...

Im Keller wohnen müssen z.b.

Nachbarn, die keine Ordnung oder Gesetze akzeptieren und sich nicht eingliedern wollen.