Pool, der abfällt (Quader mit einer Schräge) berechnen?
Heyho,
ich verzweifle an dieser Aufgabe. Was ich weis ist, dass wahrscheinlich erst einmal das Volumen des Quaders mit den 0,80m berechnet werden muss. Nur wie geht es mit der dreieckigen Form da unten weiter?
Danke schon mal für die Mühe!

3 Antworten
Richtig, berechne zuerst das Volumen das Quaders mit 8x4x0,8
dann berechnest du das Volumen des Prismas mit 0,5x1,2x8x4
und addierst die beiden Volumina.
Der Rest ist ein rechtwinkliges Dreiecksprisma mit einer Höhe von 4 m. Und Du kennst zwei Seiten, nämlich 8,00 m und (2,00 m - 0,80 m = 1,20 m). Da 1,20 m auch gleichzeitig die Höhe über den 8,00 m ist, kannst Du mit A=g*h/2 die Grundfläche des Prismas berechnen.
Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht vertan, meine letzte Mathe-Stunde ist schon -zig Jahre her.
P.S.: Mir scheint übrigens die Zeichnung nicht Maßstabsgetreu zu sein, denn die 2 m - Seite müsste 2,5 mal so lang sein wie die 0,8 m Seite. Miß das mal nach und beschwere Dich ggf. bei Deinem Lehrer.
Dann berechnest du das dreieck und addierst das dazu😕
Danke dir :)