Polizei hat mich vor der Arbeit kontrolliert warum?
Moin, ich bin heute um kurz vor 6 zur Arbeit gefahren.
War schon spät dran. Kurz vor der Arbeit wurde ich angehalten. Die Beamten waren zu dritt und Stiegen aus. Die wollten meinen Fahrrad Die Taschen und den Rucksack kontrollieren. Ich habe streng und strickt alles verneint und nur mein Ausweis hingegeben. Meine Sachen sind mein Privat Eigentum. Illegale Sachen besitze ich eh nicht und hatte ich auch nicht mit. Dann meinte einer das mein Fahrrad geklaut sei. Ich frage höflich ob er Bescheuert ist. Kam nur ein aggressiver Blick mehr auch nicht.
Ich meinte nur ich bin kurz vor der Arbeit und hab kein Bock auf so ein Mist jetzt hier.
Die haben alles sein gelassen und nur eine Personen Abfrage gemacht.
Mehr nicht.
Habe ich nich richtig verhalten?
War in Eile und ziemlich gestresst.
Fahrrad zahle ich auf monatlichen Raten ab.
6 Antworten
Troll woanders weiter, hättest du wirklich den Ranzen so weit aufgerissen, hättest du vermutlich gleich auf Arbeit bescheid geben dürfen da das Spiel einfach weiter auf dem Präsidium abgelaufen wäre, die lassen sich bestimmt nicht von irgendwelchen Lauchstangen ein erzählen.
Niemand hat das Recht, der Polizei Allgemeine Kontrollen zu verbieten, wozu auch die allgemeinen Verkehrskontrollen gehören. Wunschvorstellung mancher Speditions-Dispositionen, folgende Warnschilder an den von ihnen disponierten LKW: "Lobby Logistiker - Kontrollen verboten - Mißachtung wird geahndet!"
Aha, ein spezieller Freund von der Obrigkeit...
Glaubst du wirklich dass sich die Polizei vor sowas kuscht? Es ist dann sehr wahrscheinlich dass du bei so Ner Aktion mit der Streife zur wache gefahren wirst und dann evtl ein Verfahren eingeleitet wird. Bei Gegenwehr kriegst du halt die 8 an, davor liegst du am Boden mit zwei Beamten auf die drauf!
Solche Geschichten wie du da schreibst kann man sich bei mir zumindest sparen!
Schlimmer geht immer, Polizei mit Anwalt und Strafversetzung oder gar Entlassung drohen. Aus Deutschland kamen allen Ernstes Forderungen an Belgien, den für seine strengen LKW-Kontrollen gefürchteten Polizeibeamten Raymond Lausberg zu entlassen oder wenigstens strafversetzen. Ohne Erfolg, er dürfte bis zu seiner Pensionierung seinen Job behalten.
Korrekt war das nicht. Warum flippst du aus wenn du nichts zu verbergen hast.
War doch nur eine stinknormale Kontrolle gewesen