Polizei anrufen obwohl nichts passiert ist?
Ich habe mega Angst dass ein Einbrecher im Haus ist, weis aber nicht ob wirklich jemand da ist. Was wenn ich bei der Polizei Anrufe und sich dann herausstellt dass niemand eingebrochen hat?
9 Antworten
Das kommt ganz drauf an, wenn du plausibel erklären kannst, dass du dich bedroht fühlst passiert gar nichts.
Die kommen sehen sich um und fahren wieder.
Wenn sie hingegen den Eindruck gewinnen, dass du absichtlich ohne Grund anrufst dann musst du damit rechnen, dass du den Einsatz zahlen musst.
Wenn da jemand ist, geh runter und frage ihn, ob du ihm auch ein Sandwich machen sollst. Dabei erschreckst du ihn nicht, was Reaktionen hervorrufen könnte, sondern er wird so verwundert sein, dass er auf der Stelle die Flucht ergreift.
Aus welchem Grund denkst du überhaupt das dort jemand ist?
Etwas ist runtergefallen, Schritte und hab jemanden atmen gehört.
Wenn du dir sicher bist, das du das wirklich gehört hast, dann ruf die Polizei.
Wenn es einen begründeten Verdacht gab passiert nichts. Wenn du Geräusche hörst es ist aber nachher nur ne Katze ist das nicht schlimm. Genau dafür ist die Polizei ja da
Gibt es denn irgendwas das auch nur irgendwie objektiv auf den Umstand hindeutet das jemand eingebrochen sein könnte? Da du online fragst wohl eher nicht...
Der Grund für eine Alarmierung muss nicht tatsächlich vorliegen, es reicht, dass ich mich subjektiv bedroht oder beängstigt fühle. Ich alarmiere die Polizei, die kommt, es stellt sich heraus, dass nichts vorliegt, die Polizei rückt wieder ab. Ende der Geschichte.
Wenn er eine Waffe dabei hat