Für ein gutes Rotpunktvisier zahlst du mal mindestens doppelt soviel wie für die Waffe selbst.
Damit du das Rotpunktvisier aber überhaupt auf die Waffe montieren kannst benötigt deine Waffe einen „Slide Cut“ also der Verschluss muss so gefräst werden, dass die Optik dann angebracht werden kann.
Dafür müsstest du deine Waffe beispielsweise nach Österreich zur Firma Verex Tactical schicken, die bieten das an, kostet 200€.
Sieht dann so aus:
https://www.verex-tactical.com/glock-configurator/configure/1102/
Dann kannst du nochmal bis zu 500€ für ein gutes Reddot, das nicht nach dem ersten Schuss kaputt geht, dazu rechnen und dann noch die Kosten der Schreckschusswaffe selbst.
Eine etwas günstigere, jedoch nicht ganz so schön aussehende, Möglichkeit die Optik anzubringen wäre sowas hier:
https://www.amazon.com/Mako-Universal-Picatinny-Mount-Pistols/dp/B004O6CDV0
Das ganze würde dann so aussehen:
Jedoch musst du auch da noch den Preis einer entsprechenden Optik dazurechnen, hier mal ein paar Beispiele für qualitativ hochwertige Reddot Visierungen:
https://vegaoptics.de/noblex-sight-iii-3-5-moa
https://www.frankonia.de/p/sig-electro-optics/leuchtpunktvisier-romeo1-1x30-3-moa/2001708
https://huntac.de/p/trijicon-rmr-typ-2-rotpunktvisier-3-25-moa-red-dot-adjustable-led#