Ja, ein Polizist darf in Deutschland seine Dienstwaffe aus gutem Grund auch außerhalb vom Dienst führen.

Dies ist mittlerweile bei jeder deutschen Polizei möglich.

Bis vor kurzem war dies bei der Landespolizei Berlin nur auf dem weg zum/vom Dienst möglich, mittlerweile aber generell.

Eine weitere Besonderheit ist die Landespolizei Bayern, dort haben Polizeivollzugsbeamte sogar die Möglichkeit mit einem Ersatzdokument privat eine eigene Waffe zu kaufen und zur Selbstverteidigung auch mit sich zu führen.

...zur Antwort

Sofern das der Führerschein im Scheckkartenformat ist und nicht der vorläufige, dann ist das kein Problem.

Es ist ein gültiger EU Führerschein und du darfst damit auch in Deutschland fahren.

...zur Antwort
Totaler Mist / Verschlimmbesserung

Finde keine Fragen mehr zu meinen Themen und die Fragen die mir in der Themenwelt „Recht“ angezeigt werden sind mir einfach zu ungenau bzw nicht passend für mein Fachthema.

Ich wünsche mir das alte System wieder zurück.

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt die PDP gar nicht, ich war ziemlich enttäuscht weil ich mich eigentlich echt drauf gefreut hab.

Der Verschluss ist mir zu dick und klumpig und den Abzug finde ich gar nicht mal so toll.

Kann aber auch daran liegen das ich seit Ewigkeiten Glock besitze und führe.

Am besten wäre es wenn du am Schießstand mal beide ausprobierst und dann entscheidest.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würd dir das CAT Generation 7 empfehlen, das wird auch durch das Co Tccc empfohlen.

Das hab ich dienstlich und ich bin sehr zufrieden damit.

Bild zum Beitrag

Diese sind aktuell jedoch fast überall ausverkauft.

Das gibt es zB ab Mai wieder hier:

https://www.wero.de/at/combat-application-tourniquet-cat-generation-7

https://www.meier-medizintechnik.de/topseller-bei-meier-medizintechnik/topseller-defence/c-a-t-resources-cat-gen7-combat-application-tourniquet-farbe-schwarz#

...zur Antwort
Nein

Nein.

Sofern du keine österreichische Staatsbürgerschaft hast kannst du in Österreich nicht Polizist werden.

Und die Voraussetzungen für den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft als deutscher Staatsbürger sind folgende:

  • Mindestens sechsjähriger rechtmäßiger und ununterbrochener Aufenthalt in Österreich, 
  • Unbescholtenheit
  • Keine gerichtlichen Verurteilungen
  • Kein anhängiges Strafverfahren (sowohl im In- als auch im Ausland)
  • Keine schwerwiegenden Verwaltungsübertretungen mit besonderem Unrechtsgehalt
  • Hinreichend gesicherter Lebensunterhalt
  • Nachweis fester und regelmäßiger eigener Einkünfte aus Erwerb, Einkommen, gesetzlichen Unterhaltsansprüchen oder Versicherungsleistungen im Durchschnitt von 36 Monaten aus den letzten 6 Jahren vor dem Antragszeitpunkt, wobei jedenfalls die letzten geltend gemachten sechs Monate unmittelbar vor dem Antragszeitpunkt liegen müssen
  • Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse der demokratischen Ordnung und der daraus ableitbaren Grundprinzipien sowie der Geschichte Österreichs und des jeweiligen Bundeslandes
  • Nachweis durch schriftliche Prüfung, wenn keine Ausnahmeregelungen bestehen (z.B.Deutsch ist Muttersprache, Minderjährigkeit, Schulbesuch mit positiver Beurteilung im Unterrichtsgegenstand "Deutsch")
  • Bejahende Einstellung zur Republik Österreich und Gewährleistung, dass keine Gefahr für die öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit besteht
  • Kein bestehendes Aufenthaltsverbot und kein anhängiges Verfahren zur Aufenthaltsbeendigung
  • Keine Rückkehrentscheidung
  • Keine Rückführungsentscheidung eines anderen EU-/EWR-Staates oder der Schweiz
  • Keine Ausweisung innerhalb der letzten 18 Monate
  • Kein Naheverhältnis zu einer extremistischen oder terroristischen Gruppierung
  • Grundsätzlich Verlust der bisherigen Staatsangehörigkeit

https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/staatsbuergerschaft/1/Seite.260421.html

...zur Antwort

Polizei rufen.

Im Zweifel lieber einmal zu viel als zu wenig.

...zur Antwort

Servus,

Kann dich bis zu 215€ kostet, in dem Fall würde dann ein Brief von der BH kommen, also auch da würde es deine Mutter nicht zwangsläufig mitbekommen.

Wenn es das erste mal war das du erwischt wurdest schätze ich es werden, auch wegen deinem Alter, eher 50€ oder 100€ Strafe werden.

Natürlich nur wenn der Kollege tatsächlich eine Verwaltungsübertretung schreibt und das denke ich wird er gar nicht erst machen.

Seit dem Vorfall habe ich aufgehört.

Sehr gut :)

Lg

...zur Antwort

Ganz einfach, weil der Schütze in Notwehr gehandelt hat.

Der Angreifer hat den Schützen mit einer abgebrochenen Bierflasche angegriffen und das gab dem Schützen das Recht sich zu verteidigen, in diesem Fall war die Verteidigung mit der (illegalen) Schusswaffe erforderlich und geboten und somit straffrei.

Auch in Deutschland darf man sich mit einer Schusswaffe verteidigen sofern dies erforderlich ist.

Für den Besitz der Waffe wird der Schütze dennoch angeklagt.

Hier ein Nachrichtenartikel zum Vorfall.

...zur Antwort
Kann ich so ne sniper mit mir führen und paar menschen auf der straße anschießen?

Dann kannst du damit rechnen das Action 4 zurückgeflogen kommt.

Die haben zwar auch gelbe Geschosse, tun aber etwas mehr weh ;)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn du das unbedingt machen willst dann fahr mal nach Österreich.

Da geht das wesentlich einfacher.

An der Ostküste, speziell in Staaten wie zB New York ist das Waffengesetz sehr streng und die Auswahl an Waffen deshalb auch nur sehr limitiert.

So muss ein Ar15 aussehen, damit es in New York legal ist:

Bild zum Beitrag

In Österreich, und wenn du 18 bist auch in Deutschland, kannst du aber zB auch mit sowas hier schießen:

Bild zum Beitrag

Ist doch wesentlich cooler oder?

...zur Antwort

Dafür musst du erstmal Polizist werden.

...zur Antwort

Wirst du überleben sofern du dich danach nicht komplett blöd anstellst.

Weil du dadurch jedoch nahezu sicher irgendeine Sehne beschädigen wirst kann es gut sein das du gewisse Funktionen deiner Hand verlierst.

Bild zum Beitrag

Anders würde es zB aussehen wenn du das Messer in den Oberschenkel rammen würdest.

...zur Antwort

Für ein gutes Rotpunktvisier zahlst du mal mindestens doppelt soviel wie für die Waffe selbst.

Damit du das Rotpunktvisier aber überhaupt auf die Waffe montieren kannst benötigt deine Waffe einen „Slide Cut“ also der Verschluss muss so gefräst werden, dass die Optik dann angebracht werden kann.

Dafür müsstest du deine Waffe beispielsweise nach Österreich zur Firma Verex Tactical schicken, die bieten das an, kostet 200€.

Sieht dann so aus:

Bild zum Beitrag

https://www.verex-tactical.com/glock-configurator/configure/1102/

Dann kannst du nochmal bis zu 500€ für ein gutes Reddot, das nicht nach dem ersten Schuss kaputt geht, dazu rechnen und dann noch die Kosten der Schreckschusswaffe selbst.

Eine etwas günstigere, jedoch nicht ganz so schön aussehende, Möglichkeit die Optik anzubringen wäre sowas hier:

https://www.amazon.com/Mako-Universal-Picatinny-Mount-Pistols/dp/B004O6CDV0

Das ganze würde dann so aussehen:

Bild zum Beitrag

Jedoch musst du auch da noch den Preis einer entsprechenden Optik dazurechnen, hier mal ein paar Beispiele für qualitativ hochwertige Reddot Visierungen:

https://vegaoptics.de/noblex-sight-iii-3-5-moa

https://www.frankonia.de/p/sig-electro-optics/leuchtpunktvisier-romeo1-1x30-3-moa/2001708

https://huntac.de/p/trijicon-rmr-typ-2-rotpunktvisier-3-25-moa-red-dot-adjustable-led#

...zur Antwort