Pilze auf dem Rasen essbar?
Mir ist soeben aufgefallen das auf meinem Rasen so komische Pilze wachsen. Darf ich diese Essen? Und wie heissen die überhaupt?

6 Antworten
Das sind Gelbporige Rauhfüße Leccinum crocipodium . Die stehen unter Naturschutz und sind extrem selten.
Das Röhrenpolster unter den Hüten ist gut zu sehen. Guten Appetit, aber nicht erschrecken, weil sich das Pilzfleisch rötlich verfärbt. Das ist normal.
Naja, Frank, wenn man ein halbes Jahrhundert mit offenen Augen durch die Natur stiefelt, laufen viele einbeinige Gesellen über den Weg. Aber ehrlch: Anfangs konnte ich selbst nicht glauben, was ich dort auf dem Bild sah, weil die so selten sind. Habe die erst zwei mal gefunden, davon einmal in einem ähnlichen Pulk gleichen Alters.
Hei raveland, auf Ferndiagnosen kann man sich bekanntlich nicht verlassen; das kann tödlich sein. Dennoch: Deine Pilze könnten - da schon im Schnee - Winterpilze sein, die man oft sogar im gefrorenen Zustand findet und pflücken und nach Hause tragen, auftauen und essen kann. Im Spätsommer bzw. Herbst nennt man sie Samtstiel-Rüblinge. Grüße!
Hallo 10vor2, Samtfuß-Rüblinge wachsen aber doch auf festem Holz, haben Lamellen, sind kleiner und treten meistens büschelartig auf, und es ist ja noch nicht wirklich Winter - einen Tag vorher hatte es wohl noch 15 Grad.
Sehen ganz gut aus. Giftig sind sie nicht. Knabber mal ein kleines Stück ab und teste den Geschmack.
Erstaunlich! Hat es bei euch schon geschneit ?... vielleicht kann man die Art besser bestimmen, wenn man auch die Unterseite sehen kann.
ich denke schon würde aber in einem pilzratgeber nachschlagen
??? Ich bin baff......wie hast du die so schnell und sicher erkennen können? Ich hab an alles Mögliche gedacht, aber doch nicht daran......mal wieder Hut ab..
Kennst du sie aus eigener Anschauung?