Pille im langzeitzyklus erbrochen?
Hey
Ich hab ein Problem.
Ich bin im Langzeitzyklus mit der Pille. Meine letzte Blutung hatte ich Ende August.
Man 9.12.21 habe ich meine Pille wie immer um 21 Uhr genommen. Um 00:05 Uhr habe ich mich übergeben. Daraufhin habe ich eine neue Pille genommen diese aber um 0:58 Uhr erneut erbrochen. Ich hatte einen Magen Darm Infekt und habe dann nach 0:58 Uhr keine neue genommen.
Ich habe am nächsten Morgen meine Frauenärztin angerufen und die meinte ich sollte 5 Tage in Pause gehen und danach wieder nochmal anfangen. Sie meinte am 10,11,12,13&14 keine nehmen und am 15 wieder eine nehmen. Aber ich hab ja am 9. quasi keine genommen oder? Irgendwie bringt mich das voll durcheinander und ich weiß nicht wie lange ich jetzt in Pause gehen soll und ab wann diese gilt. Ob wirklich ab dem 10.12 wie die Frauenärztin meinte oder am 9.12 wo ich mich um 0:05 Uhr erstmals übergeben hatte. In meiner Anleitung steht das man steht das man 7 Tage in Pause gehen soll einschließlich der Tage an denen man ne Einnahme Fehler hatte. Ist ja dann der 9. oder? Aber meine Frauenärztin meinte halt ab dem 10. und 5 Tage?
kennt sich jemand aus?
4 Antworten
Hallo Kalsbflsdnfkel
Wenn du die Pille bis zum 9. mindestes 14 Tage fehlerfrei genommen hast kannst du geschützt in die Pause gehen. Bei der Belara nach 21 Pillen.
Du zählst dann den 9. als ersten Pausentag und beginnst spätestens am 16. wieder mit der Einnahme
Liebe Grüße HobbyTfz
Ab dem 10. und für 5 Tage ist schon in Ordnung. Es ist kein Problem, die Pause zu verkürzen, nur verlängern darf man sie nicht.
Wenn du die Pause nicht länger als 7 Tage machst, bist du weiterhin sicher geschützt.
Du kannst grundsätzlich bei einer üblichen Mikropille die medizinisch nicht notwendige Pause problemlos ohne Schutzverlust verschieben; vorziehen (nach mindestens 14 Pillen) nach hinten verschieben, verkürzen oder auch ganz ausfallen lassen (Langzeitzyklus).
Nur nicht verlängern - also maximal 7 Tage Einnahmefrei!
Dabei ist es egal, ob du 15, 20, 22, 31, 50, 77 oder 100 Pillen aufeinanderfolgend nimmst oder die Pause drei, fünf oder sieben Tage dauert.
Diese Möglichkeiten ergeben sich aus den Informationen in der Gebrauchsanweisung.
Spätestens am 16.12. musst du mit dem nächsten Blister weitermachen.
Alles Gute für dich!
Ab 14 Tage korrekter Pilleneinnahme kannst du Pause machen ohne das was passiert.
Da du zuletzt Ende August deine Pause gemacht hast, bist du weit über den 14 Tagen hinaus.
Das heißt man könnte die zwei erbrochenen Pillen als 2 Tage Pause zählen, entweder du machst es noch weiter 5 Tage Pause und nimmst sie am 8 wieder weiter oder du nimmst weiterhin durchgehend, dann darfst du sie aber innerhalb der nächsten 14 Tage nicht wieder Erbrechen oder vergessen.
Deine Tage hast du sowieso nicht, das ist keine Periode in der Pause.
Und warum wieder am 8. nehmen? Hast du dich vetippt?
Nein man darf höchstens 7 Tage Pause machen, spätestens am 8 Tag muss man die erste wieder nehmen.
Du darfst die Pause weglassen oder verkürzen, aber nie verlängern!
Pause kann man ab 14 Tage durchgehender korrekter Einnahme machen.
Also bin ich danach wieder komplett sicher? Oder lieber noch 7 Tage zusätzlich mit Kondom verhüten?