Physik Rechnung?


19.11.2024, 14:01

Die 600 kg hängen auf einem Seil das auf einer 4 cm durchmesser Welle umwickelt ist. 1 km/ h schnell. Kann man die 600 kg in PS angeben ?


31.12.2024, 17:50

1 km/h

5 Antworten

Nein, man kann 600 kg nicht in PS angeben, denn 600 kg sind eine Masse und PS ist eine Einheit für Leistung.

Was man in PS angeben kann, ist die Leistung, die benötigt wird, wenn man die 600 kg mit 1 km/h nach oben hebt.

(Wie man diese Leistung im Prinzip ausrechnet, hat Maru1 erklärt. Was noch hinzukommt, ist nur die Umrechnung der verwendeten Einheiten. Der übliche, weil einfachste Weg wäre, die Leistung in Watt auszurechnen und dann in PS umzurechnen. 735 Watt = 1 PS.)

Die 600 kg haben eine Masse von 5,886 kN.
Die Masse selber hat aber keine Leistung, wenn sie sich nicht bewegt.

Ohne Leistung keine kW und somit auch keine PS.


herhol 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 13:38

Achse 4 cm d / Tempo 1 km/h

herhol 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 13:34

Die Maße hängt auf einem Seil, Das Seil ist aufgewickelt auf der Achse, Ist da eine Rechnung möglich , bitte

electrician  19.11.2024, 13:39
@herhol

Achte mal auf die Antwort von ghost40...

Und wenn es wirklich eine Lösung gibt, dann ist die Frage falsch gestellt. Stell sie doch mal als Bild ein, damit man sich etwas darunter vorstellen kann.

herhol 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:39
@electrician

Technisches Speicherkraftwerk: Bei Stromüberschuss zieht ein Motor einen Betonblock (mit einem Seil) hinauf. Wenn Strom benötigt wird, wird ein Generator mit dem hinuntergelassen Betonblock betrieben!! Ich habe einen Betonblock mit 600 kg, kann man jetzt vergleichsweise sagen wieviel Kraft das ist ? Anders gesagt welchen Generator kann ich jetzt nehmen für meine 600kg Gewicht?

herhol 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 10:49
@herhol

Zusatz: muss ja noch eine U/min geleistet werden, daher noch einen Übersetzer ??

herhol 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 14:58
@herhol

Zusatz: 1 m pro Sekunde

Maru1  31.12.2024, 12:38
@herhol

sprachlich: nicht die Maße, sondern die Masse ...

Man merke sich also: „Leistung ist Kraft mal Geschwindigkeit“.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungssatz#:~:text=Die%20Leistung%20einer%20Kraft,-Die%20Leistung%20einer&text=Man%20merke%20sich%20also%3A%20%E2%80%9ELeistung,Kraft%20mal%20Betrag%20der%20Geschwindigkeit).)

Demnach:

P = F * v = 600 kg * g * 1 km/h

Mit g = Gravitationsbeschleunigung = 9.81 m/(s^2)

(falls die Masse wirklich an einem vertikal hängenden Seil auf der Erdoberfläche raufgezogen wird).

Wie dick die Welle ist, auf der das Seil aufgewickelt ist, spielt keine Rolle. Ich würde allerdings für eine Last von 600 kg einen dickeren Zylinder wählen.

Die Rechnungen überlasse ich dir.


herhol 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 17:00

Ich habe eine Frage gestellt, nicht auf eine Rechenarbeit gewartet, ich habe das nicht gelernt. Dann eben nicht, trotzdem Danke

Maru1  19.11.2024, 18:31
@herhol

Ich habe probiert, herauszuspüren, was wohl die eigentliche Frage hätte sein können, und darauf auch möglichst sinnvoll geantwortet. Die noch verbleibende Rechnung besteht vor allem darin, die vorkommenden physikalischen Einheiten von Masse, Geschwindigkeit, Kraft und Leistung richtig einzusetzen.

Nein, ist es nicht. Nicht bei dieser Aufgabenstellung, in der ja von Bewegung oder zeitlicher Änderung keine Rede ist.

Nein, da müsstest du fragen in welcher Zeit besagte Masse um welche Höhe gehoben wird.

Sonst ist es ungefähr so wie "wieviel Uhr sind drei Meter"


herhol 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 13:45

Nach unten die Zugkraft/ Seil umwickelt hängt auf einer Achse 4 cm d / 1 km/h schnell- noch einmal, war nur eine Frage