Physik Klausur schreiben?

5 Antworten

Man sollte die Übungsaufgaben durcharbeiten und sich die Aufgaben der Klausuren früherer Semester anschauen, um zu verstehen welcher Aufgabentypus drankommt. Die neuen Aufgaben werden sicher nicht exakt wie in den Übungen oder aus dem Vorjahr sein (deswegen keine Aufgaben auswendig lernen!), aber alte Aufgaben bieten meistens eine gute Orientierung dafür, worauf es z. B. bei einer Textaufgabe ankommt und worauf nicht.

Wenn zu den Übungsaufgaben ein Seminar angeboten wird, sollte man auch dieses mitnehmen. Der Dozent stellt dort i.d.R. eine Musterlösung vor und gegen Ende des Semesters wird in einer Fragestunde meistens auch besprochen, welche Schwerpunkte bei der anstehenden Klausur besonders wichtig sind.

Das ist weder Fadenpendel, noch Federpendel, sondern senkrechter Wurf. Das kann man mit dem Energieerhaltungssatz oder den Formeln für beschleunigte Bewegung lösen (langwieriger).

Ja, Uni ist nicht wie Schule und auch nicht so nachsichtig...

Man besorgt sich eine Sammlung der Klausuren der Vorjahre und arbeitet diese mit Kommilitonen durch. Das schult und ist kommunikativ.

Zu deinem Beispiel: Wieso sollte es um ein Fadenpendel gehen ("gespannte Feder")? Und Energieerhaltung ist bei vielen Aufgaben hilfreich.


CallOfCthulluh 
Beitragsersteller
 09.03.2025, 16:13

Da hat sich wohl ein Fehler in meine Frage eingeschlichen. Ich wollte eigentlich Federpendel schreiben.

In einem Physikkurs wird eine gewisse Menge an Kernwissen vermittelt. In Physik 1 war das z.B. Energieerhaltung, Rotationen, Starre Körper etc. Alles andere ist meist nur Anwendung dieser Gebiete. Du solltest also alle diese Schwerpunkte deines Kurses kennen und durch Übungsaufgaben lernen, eine Aufgabe diesen zu zuordnen. Alle Aufgaben lassen sich so einordnen und dann nach einen gewissen Schema berechnen. Im Grunde hilft nur Üben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Da muss man Erfahrung für bekommen, indem man bspw. viele Aks rechnet. Dann kommt man viel schneller auf richtige Ansätze.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester