Physik?
Hey also wir schreiben morgen einen Physik Test über Schaltkreise und da muss man dann Widerstand, Spannung und stromstärke ausrechnen bei parallel und Reihenschaltungen kennt sich damit jemand aus (bitte nur wer sich wirklich auskennt antworten) und müssen das halt mit den Formeln berechnen ich verstehe das aber leider kein Stück...
Danke schonmal
2 Antworten
Schau Dir beispielsweise dieses Video an:
- Tipp für die Spannung: Male mit einer Farbe (gedanklich) den Stromkreis nach. Die Farbe bleibt identisch, bis der erste Widerstand kommt. Danach geht es mit einer anderen Farbe weiter usw. Gleiche Farbe = gleiche Spannung
- In dem Fall wäre an R1 und R2 die gleiche Farbe also fällt über beiden die gleiche Spannung ab.
- Den Strom in einer Schaltung mit Parallelwiderstand kannst du berechnen, indem du zuerst den Gesamtwiderstand der Parallelschaltung berechnest: R_ges = R1xR2/R1+R2
- Dann folgt: I_ges = U_0 / R_ges
- Den Strom über einzelne Widerstände kannst du mit Hilfe eines Stromteilers berechnen: I1/I_ges = R_ges/R_1 etc.
So wird das nichts ... es fehlt die Klammer im Nenner!