Pflanze hat zu lange "Arme"?
Hallo
Ich habe eine Pflanze (Wachsblume/Porzellanblume/Hoya), die sehr lange Arme bekommen hat, die nur schlaff herunter hängen. Der Pflanze selbst geht es gut, aber die Äste sind so lang, dass ich nicht mehr weiß wohin damit. In meiner alten Wohnung hatte ich sie auf einem langen Fensterbrett, da lagen sie halt rum. Jetzt habe ich allerdings Bodenlange Fenster, d.h keine Fensterbretter mehr. Wenn ich sie irgendwo hoch oben stelle, wirkt es auch seltsam.. da die Äste so komisch in der Gegend abstehen.
Ich habe auch Stäbe in die Erde gesteckt, damit sie ranken kann, was sie aber nicht tut.
Habt ihr Tipps? Ich finde einfach keinen geeigneten Standort für die Pflanze. Vor allem wird sie ja auch immer länger.
8 Antworten
Hi
Kannst du Stangen an die Wand anbringen? Dann kannst du sie die Decke hoch und dann quer wachsen lassen.
anderen Platz finden oder sie eben etwas abschneiden oder sie wem schenken, der mehr Platz hat.
ab Mai auf dem Balkon. Bis dahin so lassen. Im Gartencenter mal fragen, was man mit der Art Pflanze machen soll, ob man sie umtopfen und düngen und wie genau halten muss. Im Bauhaus kann man auch fragen. kannst auch rüdiger ramme vom WDR TV fragen per Mail evtl.
Ok super, Balkon könnte dann eine gute Idee sein.
erst, wenn es warm genug ist und nicht jetzt. dauerhaft über 15 grad muss es sein.
Ja klar, du hast ja geschrieben ab Mai, das hatte ich schon gelesen. :-)
ich hatte früher auf meinem Balkon ein Rankegitter und daran Efeu und Knöterich und Hopfen usw ranken lassen und Blumenampeln hatte ich und Brutkästen und Futterhäuser für Vögel. Meisen und Amseln hatten immer dort gebrütet im 7. Stock Hochhausbalkon. deine sieht aber mehr nach tropischer Zimmerpflanze aus und die muss im Winter immer rein oder in Wintergarten hinter Glas.
Du wirst ihr schon helfen müssen. In der Natur wachsen sie selbstständig so wie Natur es vorsieht. Sie sind Aufsitzerpflanzen. Also kann man die Ranken, die nach unten hängen würden vorsichtig um eine Art Spalier wickeln. Oder eben sie von oben nach unten wachsen lassen.
Es gibt bestimmt viele Tips dazu im Netz
Ja deshalb habe ich die Stäbe in die Erde gesteckt (vor etlichen Monaten) aber sie hat es nicht angenommen und wenn ich sie drumwickle, habe ich das Gefühl sie würde knicken.. aber ich werde nochmal schauen, ob ich eine Art Spalier finde, danke für den Tipp. :-)
dann stelle sie erhöht auf eine Leiter oder Regal, Mauer und lasse die herunter hängen. Licht und Wasser braucht sie.
Schere und schnipp-schnapp, ab. Wächst bestimmt wieder nach.
Oft kann man das Abgeschnittene in etwas Wasser wurzeln lassen und du hast eine zweite Pflanze.
ein Hängepflanze, vielleicht als Ampel im Kopfhöhe (viel höher nicht, wegen dem gießen) an der Wand befestigen?
die Halteteile gibts zu kaufen. Was zu lang ist abschneiden...
Die Frage ist nur, wo ist ein geeigneter Platz? Das wäre meine Frage. :-)