pferd freilaufen lassen?
wenn ich heute wenig zeit habe aber dennoch das pferd bewegen möchte, sodass sie sich austoben kann
ist das dann ein guter plan b das pferd (selbstverständlich nach mind. 10 minütigem warmführen und danach 10 minuten schritt führen) so für ne viertel stunde oderso total austoben und laufen lasse in der halle?
deine haflingerin, deine RB oder welches pferd genau?
meine rb
meine haflingerin steht eh in einem offenstall bzw. jungherde, die muss ich nicht täglich bewegen
was genau verstehst du unter "laufenlassen" und "austoben"`?
in halle freilaufen, in der mitte mit longiergerte stehen und zusätzlich etwas antreiben und schritt, trab, galopp übergänge usw. wie longieren nur ohne longe und nicht im kreis
das ist kein laufenlassen, sondern scheuchen.
bei uns am stall ABSOLUT verboten. sogar für die einsteller ein kündigungsgrund.
also bei uns machen das viele, warum sollte das verboten sein? sogar bei heartland machen die sowas
was ist heartland? irgendso eine von diesen komischen geschichten wie ostwind und so?
nein ne fernsehserie, sollte man als pferdeliebhaber kennen
10 Antworten
Mit 25 und mehreren Jahren Pferdeerfahrung, sowie mit eigenem Pferd, sollte man sowas doch schon selbst einschätzen können.
Aber alleine aufs Klo gehen klappt? Alleine zum Stall fahren geht oder brauchst du da noch Hilfe? Alleine essen geht auch - gerade so vielleicht nur?
Naja, ich kenne die Serie und mag sie auch, allerdings muss ich ja nicht alles davon mögen 🤣 die Joinups darin sind nicht meins. Die Story an sich ist aber echt schön. Aber halt ne Serie, nicht die Realität. Das ist das, was lochnet nicht versteht. Und vieles andere. Wie immer.
Bei kaltem Wetter reichen 10 Minuten Schritt absolut nicht um warm zu werden.
Und Dein nicht gutes Vorhaben beläuft sich ja schon so auf 35 Minuten.
Warum nicht: eben überputzen (3 Minuten) Hufe kratzen (3 Minuten) satteln (4 Minuten) Schritt reiten (20 Minuten) Leichttraben (10 Minuten) Galopp (5 Minuten) wieder Leichttraben (10 Minuten ) und Schritt reiten (15 Minuten) und das Pferd dann absatteln und ordentlich versorgen.
Dann bist Du unter 2 Stunden am Stall mit allem locker fertig und kannst ja dann schnackseln gehen. Doch vorher hast Du Verantwortungsbewusstsein dem Lebewesen gegenüber gezeigt.
Es wurde dann zwar immer noch nicht besonders gut gearbeitet, aber wenigstens so bewegt, dass der Verdauungstrakt in Wallung kommt und das Pferd nicht seine Gesundheit riskiert, weil Du nicht planen kannst.
Dann bist Du unter 2 Stunden am Stall mit allem locker fertig und kannst ja dann schnackseln gehen
😂😂👌
abbitte...
du hast recht.
sie war poppen.
verhütet nicht und keinen blassen schimmer davon, wie ein präser richtig benutzt wird.
Dann bist Du unter 2 Stunden am Stall mit allem locker fertig und kannst ja dann schnackseln gehen.
woher weisst du, dass sie schnackseln gehen will?^^
also erstens werde ich nicht schnackseln, ich treffe mich einfach mit einem mann mit dem ich mich super verstehe
vielleicht wird da ja mal ne beziehung draus, wer weiß
und nur weil das pferd 1-2 tage nicht neben der koppel zusätzlich bewegt wird, wird nicht gleich die gesundheit beschädigt
und so wie du das beschrieben hast klappt es leider nicht ganz
10 minuten durchtraben oder 5 minuten durchgaloppieren das macht das pferd nicht
genug um nicht beschädigt zu sein
aber dennoch sollte es etwas mehr bewegung haben
wieso unterirdisch geritten?eher manchmal zickig
und ich würde ja vorher genug schritt gehen sodass muskeln usw. aufgewärmt sind
ist doch wie beim reiten auch nur dasss ich nicht drauf sitze sondern daneben herum gehe
Ein Pferd, das nicht 10 Minuten am Stück durchtraben kann und keine 5 Minuten am Stück galoppieren kann, IST ein unterirdisch schlecht gerittenes und konditionell mies aufgestelltes Pferd.
Und ein Reiter, der glaubt, dass der gymnastikzierende Effekt beim laufen lassen, der gleiche ist, als würde er reiten, der IST ein unterirdisch schlechter Reiter.
5 minuten durchgaloppieren können viele pferde nicht
10 min durchtraben sollten sie schon können das stimmt
ich hab ja nicht gesagt dass es denselben effekt hat, beim laufenlassen gehts mir darum dass das pferd einfach bewegt wird und sich mal richtig ausbuckeln kann und machen kann es es will ohne das andere oferde im weg stehen wie auf der koppel
Kein Plan.
Nicht jedes Pferd taugt dafür, viele Pferdeeigner mögen es nicht, auf vielen Anlagen nicht gern gesehen oder gar verboten, viele Pferde vertragen es nicht.
sogar bei heartland machen die sowas
Es ist frei erfunden, wird für schöne Bilder so gemacht, jede Farm die so wirtschaftet kann nur pleite gehen.
Dann sag halt dein Date ab.
Kannst du so ein Problem auch ohne Internet lösen? Scheinbar nicht. Da wird dein Date sowieso wegrennen. Wer will schon ein Kleinkind als Freundin?
Nein, laufen lassen ist Mist.
nein ich sag das date nicht ab denn ich will jetzt endlich mal wieder ne beziehung
warum ist laufenlassen mist
Unselbstständigkeit ist extrem unsexy.
Ja, du bist unselbstständig. Du hast ein Pferd und keine Ahnung. Du träumst von 20.000€ Pferden auf Ehorses. Du kannst einen stressigen Tag nicht selbst organisieren sondern musst im Internet fragen. Das ist die Definition von Unselbständigkeit. Niemand steht auf sowas.
Und wenn mein Date für mich seine Verantwortung für ein Lebewesen mit Füßen tritt, würde ich aufstehen und gehen.
Laufen lassen mit diesem mickrigem Aufwärmprogramm ist tausend mal schädlicher als es einfach stehen zu lassen. Gelenke, Sehnen, etc. alles leidet bei unkontrolliertem hin und her jagen. Außerdem ist es für Pferde ziemlich frustrierend. Ja, das Pferd bockt so schön, das muss ja Spaß haben! Äh nein!
Und es ersetzt unter gar keinen Umständen den Weidegang.
also jetzt vergessen wir mal das date und kozentrieren uns wieder aufs pferd: ich lasse das pferd öfter mal freilaufen weil sie sich da selbstständig austoben kann und nicht an die longe gekettet ist
was ist da der unterschied ob da ne longe dran hängt oder nicht?
bitte kannst du mir das erklären, denn wenn dem wirklich so ist wie du sagst werde ich nicht mehr freilaufen lassen, nur noch reiten und longieren...
Du sollst sinnvoll Longieren, nicht an der longe rennen lassen
wie erkenne ich den unterschied ob ich sinnvoll longiere?
abrupte Stopps und Richtungswechsel, Haken schlagen, im Stechtrab mit festgehaltenem Rücken hin und her rennen. Muss ich mehr sagen?
Dazu die Hektik, die durch dein Gescheuche noch weiter angekurbelt wird. Deine Körpersprache, die sich deutlich von der normalen Arbeit unterscheidet und damit das Pferd verunsichert. Das ist Stress pur!
Bei der Arbeit sollte immer Ruhe herrschen. Das Pferd soll loslassen und sich gleichmäßig im Takt bewegen um Verspannungen zu verhindern. Als Reiter verhält man sich immer gleich. Jede Abweichung zum normalen Verhalten macht dich unberechenbar und zerstört das Vertrauen.
Noch dazu sind 40er Reitplätze viel zu klein für sowas. Aktuell ist der Boden nass und rutschig oder sogar gefroren.
Und dieses ewige Rumdiskutieren nervt langsam.
Ein Tipp für heute beim Date: Sei auf keinen Fall du selbst!
Ein Tipp für heute beim Date: Sei auf keinen Fall du selbst!
Würde ich eigentlich ja so unterschreiben, aber es leidet dann der Mann drunter.. Schade um ihn.
wie erkenne ich den unterschied ob ich sinnvoll longiere?
Du? Gar nicht. Und genau deswegen tust du es auch nicht.
das ross hat auf der koppel genug bewegung.
laufenlassen besteht aus pferd in die halle oder reitbahn führen, tür schliessen, strick aushaken und dann von der aussenseite der bande her zuschauen, was das pferd da so macht.
in der regel gehen sie sich 1 - 2 mal wälzen und suchen sich dann eine ecke zum relaxen.
manche rennen auch ein paar minuten oder buckeln ein bisschen - in der regel sind das die boxenpferde, die die auslaufmöglichkeit nutzen, um energie loszuwerden und sich zu strecken und zu lockern.
spar dir die zeit und geh zu deinem treffen und lass das pferd pferd sein.
das, was du als laufenlassen und abreagieren beschreibst, ist für deine RB nicht notwendig - bis äusserst schädlich.
bei uns am stall ist das ABSOLUT verboten (steht im einstellervertrag, dass bei nichteinhaltung fristlos gekündigt werden kann) - eben WEIL es den pferden so sehr schadet. beim "laufenlassen" - bzw. scheuchen oder an der longe rennen lassen passieren in der regel die schwerstunfälle, die zur sofortigen euthanasie zwingen. ich weiss konkret von einem fesselabriss bei einer solchen aktion - vor etwa 10 wochen war das. das pferd musste an der stelle, an der es stand, euthanasiert werden - TA hat mobil geröntgt und dann sofort die nottötung eingeleitet. (wir buchen den platz direkt daneben immer für die springstunden - diese stunde fiel dann aus...). das pferd ist ins rennen gekommen und hat sich einfach "nur" vertreten...
für die nottötung braucht der TA keine einverständniserklärung - lediglich ein gutachter vom vetamt muss das tier noch mal untersuchen, bevor der verwerter es aufladen darf.
lass den scheiss also. vor allem, weil es nicht DEIN pferd ist.
entweder gehst du spazieren mit ihr oder du putzt sie einfach ne runde mit dem lymphdrainagestriegel oder du gehst halt gar nicht in den stall heute.
ps - SO sieht laufenlassen hin und wieder bei uns aus.
urheberrecht ausschliesslich bei mir. rechte zur verwendung werden nicht vergeben. bei missachtung folgen konsequenzen.

Auch in meinem früheren Stall war das Freilaufen lassen bei Todesstrafe verboten. Es ruiniert den Hallenboden. (Das Wohlergehen der Pferde ist dem SB wurscht, aber er legt Wert auf seinen teuren Hallenboden.)
unser stallbetreiber sagt, dass der platz den pferden gehört.
die pferde dürfen frei laufen, ihrem privatvergnügen nachgehen und so. wenn sich einer zum pennen in die sonne legt, auch das. wenn er meint, er müsste herumgaloppieren und ein paar bocksprünge machen - auch das. aber dabei hat keiner auf dem platz herumzustehen oder zu laufen. unsere schulponys kommen in den gruppen raus, in denen sie im sommer auf der weide sind.
okay passt
ich hätte sie eigentlich eh nur kontrolliert laufen lassen
also rein, strick ab, 1-2 mal wälzen lassen und sie vielleciht ein paar runden ausbuckeln lassen weil sie sonst in der box stehen würde
und das nennst du kontrolliert? Mädel, du widersprichst dir alle paar Sekunden. Ach ja, und dass du die Serie Heartland als Beweis für Pferdeverstand zitierst, spricht für meinen Verdacht, dass du nicht älter als 14 sein kannst. Ich kenne diese Serie übrigens auch nicht.
das geht alles, da Lochnet doch die wertvolle Fortbildungsserie Heartland, die jeder Pferdeliebhaber kennen sollte, sieht.