Pferd erschrickt bei lauteren Motorengeräuschen?
Autos sind okay, laute Motorräder sind das Problem. Da zuckt sie meist ziemlich zusammen, mehr aber auch nicht.
Was kann ich am besten machen, damit sie sich nicht mehr vor lauteren Motorradgeräuschen erschreckt?
Wie kommen Eure Pferde mit Lärm klar? Wie habt Ihr sie an atypische Lärmsituationen gewöhnt?
6 Antworten
Du hast da einen Glücksgriff! Du kannst keinem Lebewesen abgewöhnen, sich zu erschrecken. Wenn das Pferd bei so extremen Bedingungen wie einem Motorrad zumindest nur zusammenzuckt, aber kontrolliert bleibt, kannst du dich äußert glücklich schätzen. Tausende Reiter wären froh, das mit ihrem Pferd so hinzubekommen.
Wenn das dennoch wirklich ein Problem für dich ist: immer ein Motorrad neben dem Pferd starten im Moment, wo der Futter wagen kommt.
Einfach keine Sorge haben. Das sicherste Pferd wird schreckhaft, wenn es einen Menschen hat, der sagt "ui, immer bei lauten Geräuschen erschrickts" und das schreckhafteste wird gelassen, wenn der Mensch das absolut ignoriert und nicht drüber nachdenkt, denn es erfährt, wenn der Mensch da nicht reagiert, ist vielleicht gar keine Reaktion notwendig. Das halt dann, wenn es den Eindruck hat "mit dem Mensch gehen ist easy, ich muss mich um überhaupt nichts kümmern und komme immer heil heim".
Mein Jungpferd hatte irgendwie immer so einen kleinen Schreckmoment, wenn Fahrräder von hinten kamen. Dann habe ich ihn betont "gelangweilt", also so als könnte ich überhaupt nicht verstehen, was er da hat, ihn immer umschauen lassen, wenn ein Fahrrad kam, damit er es lange genug anschaut. Zweimal, dann war die Sache erledigt. Für immer. Je mehr Menschen schon "mit erschrocken" sind oder etwas schwierig fanden, desto mehr sitzt beim Pferd die Schreckreaktion fest. Haben die Pferde wirklich schlechte Erfahrungen gemacht oder viel mit Menschen zu tun gehabt, die sagten "oh, oh, ein Motorrad, da muss ich ganz besonders aufpassen", umso mehr Überzeugung braucht es, bis wieder klar ist, da ist nichts.
dich selber weniger erschrecken. das pferd hat davor nicht wirklich angst. es erschrickt, weil du erschrickst.
angst hat es vor dem geräusch jedenfalls nicht.
aufmerksamer sein und einfach NICHTS machen, dann bleibt das pferd ruhig.
das ist alles easy peasy.
mein pony hatten sie vor meiner zeit wohl mal mit einem traktor auf den anhänger geschoben. tja - und wir haben in einer gegend gewohnt, wo wir mit dem traktorproblem permanent konfrontiert waren. der unterschied zwischen piaffieren und steigen war immer nur eine haaresbreite.
ich kenne ausserdem ein pferd, das mal mit einem anhänger verunglückt ist. dem pferd ist nix passiert dabei, aber das trauma sitzt. es gibt bei dem so zwei drei dinge, bei denen er von jetzt auf gleich völlig panisch ausrastet. ansonsten ein völlig gechilltes pferd. aber in den entsprechenden situationen wirds radikal lebensgefährlich.
Im Prinzip üben üben üben. Kannst ja auch versuchen "gruselige Geräusche" positiv zu verstärken. Eventuell mal ein Motorrad ansehen gehen. Wenn du jemanden mit Motorrad kennst den mal her bestellen, Motorrad an machen und Pferd gucken lassen aus individuellem Abstand. Das musst ohnehin individuell gestalten. Wie gesagt - üben.
Meine hat tatsächlich vor fast rein gar nichts Angst. Weiß nicht ob sie da einfach von der Rennbahn abgehärtet ist oder ob das bei ihr ein Stück weit auch einfach Charakter ist - was ich mir gut vorstellen könnte, ihre Tochter war mit 2 Jahren schon fast genau so relaxed wie die Mutter.🤭 Das höchste der Gefühle ist wenn sie mal einen kleinen Schritt zur Seite macht. Mein Pferd hat da irgendwie einen "Anti Fluchtinstinkt" = alles was gruselig sein könnte will man erstrecht mal unbedingt anschauen. Hatten auch ewig Baustellen durchs gesamte Dorf durch, hat sie null gejuckt wenn da gebohrt, geschliffen oder sogar die Straße aufgerissen worden ist. Keinerlei Interesse an sowas.
Einzige Ausnahme sind Rinder mit Glocken. Da wird sie etwas hibbelig, aber kontrollierbar. Wird aber so langsam besser.
Wenn du nicht gerade ein Mottorsdfahrer kennst der das mit dir übt, kannst du gar nichts machen.
Aber warum auch, die reagiert adäquat, sie darf erschrecken, sie ist ja ein Lebewesen.
je mehr gehimpel man macht, desto schlimmer wirds.