Pfand regelmäßig in kleinen Mengen abgeben?
Kriegt ihr das hin ?
Bin immer wieder erstaunt, wie und wo sich bei manchen Leuten das Pfand in der relativ kleinen Wohnung türmt.
Erst gestern wieder gesehen (konnte leider kein Foto machen) bei einer kleinen Hilfeleistung.
Badewanne voll mit leeren Dosen und Flaschen.
8 Antworten
Ich bin sogar in der Lage nur eine abzuschmeissen. Da die Instant nervt :-). Liegt irgendwo auf dem Weg etwas pfandiges kommts mit. Sonst halt nicht
Bin froh so, bin zwar kl Miniprepper aber mit Sinn dahinter. Sauber erzogen. Zumindest in der Art. Mit eigener Wohnung und WG-Erfahrung weiss ich das es definitiv besser ist. Wobei Messies auch mal anfingen ins Gegenteil umzuschlagen. Freundin hätte mich sonst auch längst ausquartiert
Ich habe eine Tasche in der Küche stehen, und wenn die voll ist, bringe ich meine Pfandflaschen weg. Klappt gut!
Ich habe an der Gaderobe einen Beutel hängen, da kommen die Pfandflaschen rein. Wenn ich zum einkaufen gehe nehme ich den Beutel mit und die Pfandflaschen werden abgegeben. Ich habe selten mehr als 3 Pfandflaschen.
Wir sammeln auch, bis eine Tüte voll ist und geben erst dann ab. Mein Mann (der das Hauptsächlich macht), hat keine Lust, ständig bei jedem Einkauf zum Pfandautomaten zu rennen.
Wenn ich Einkaufen gehe, nehme ich normalerweise auch gleich das Leergut mit. Dabei komme ich selten auf einen Pfandbon von mehr als 2 oder 3 Euro.
In meiner Wohnung steht auch so schon genug Zeugs herum ;-) da muss ich nicht auch noch das Leergut unnötig aufbewahren.
"Zeug" habe ich auch.
Im Grunde brauche ich das meiste nicht.
Aber es hängen teils Erinnerungen dran :-))