Petersilienwurzel?

5 Antworten

Nein.

Aber möglich ist, wenn Du die Hühnersuppe auch nächsten Tag essen möchtest, das gesamte Suppengemüse in der Suppe lässt, diese nicht schnell genug abkühlst und dann die Suppe in den Kühlschrank stellst, dass sie sauer wird.


Petersilienwurzel ist eher süßlich - würzig.

Wenn eine Suppe versauert, bedeutet das, dass sie schlecht geworden ist. Wenn man mit frischen Zutaten kocht und die sofort isst, kann das eigentlich nicht passieren.

Vielleicht hat jemand aus Versehen Zitrone beigefügt?


maus456 
Fragesteller
 08.03.2023, 08:25

Ne es war keine Zitrone drinnen und wir haben sie sofort gegessen

0
Rheinflip  08.03.2023, 08:34
@maus456

schade dass ich nicht h selbst probieren kann, da hätte man was dazu sagen können.

petersilienwurzel selber hat praktisch keine Säure, genauso wenig wie Möhren oder Pastinake

0
maus456 
Fragesteller
 08.03.2023, 10:12
@Rheinflip

Ja aber kann es sein dass einfach etwas mehr von irgendwas drinnen war und es das jetzt sein kann das einfach nur der Geschmack säurer ist und nicht die Suppe

0

Petersilienwurzel und jegliches andere Wurzelgemüse passt wunderbar in die Hühnersuppe😀. Es war bestimmt etwas anderes.....🌝🐈

Woher ich das weiß:Hobby – Genießerkatze

maus456 
Fragesteller
 07.03.2023, 21:31

Ok danke aber die Suppe hatte schon nach dem kochen sofort sauer geschmeckt

1
Lunakatz  07.03.2023, 21:33
@maus456

Das war aber bestimmt nicht die Wurzel, was hast du denn noch hineingetan?

0
maus456 
Fragesteller
 07.03.2023, 21:34
@Lunakatz

Naja halt Huhn Nudeln halt wie immer seid Jahren

0
Lunakatz  07.03.2023, 22:03
@maus456

Die Rezepte sind immer unterschiedlich, deswegen kenne ich nicht dein Standart-Rezept😉. Ich gebe z.B. nie Nudeln hinein und unterschiedliches Gemüse 😉. Du hattest Huhn, Nudeln und Persilienwurzel? Da würde ich noch Karotten und Sellerie hineingeben und Petersilie. .dann lag es vielleicht doch an der Wurzel, weil es zu intensiv war, als Einzelgemüse. Vielleicht hast du auch zuviel hineingegeben. Ich kenne einige Hühnersuppen- Rezepte auch mit Petersilienwurzel, aber immer nicht soviel und gemischt mit dem üblichen Suppengemüse.....die Dosis macht viel aus.

0

Ich liebe Petersilienwurzel - womöglich war das "Suppenhuhn" nicht mehr von bester "Qualität"...

Wenn du Petersilie nicht magst, kannst du - optional - auch Pastinaken verwenden !

Petersilie neigt allgemein dazu, eine Suppe zum säuern zu bringen, da sie die Vermehrung von Säurekeimen fördert. Deshalb verwendet man zum kochen getrocknete Petersilie oder gibt die frische Petersilie erst beim Auftragen des Essens frisch darüber.


maus456 
Fragesteller
 07.03.2023, 21:35

Wir hatten gefrostete

1
Schimeck  07.03.2023, 21:36
@maus456

Gefrostet ist es das frischeste Frischgemüse überhaupt. Frischer als aus dem Supermarkt. Gemüse nicht so wörtlich nehmen ;-)

0
maus456 
Fragesteller
 07.03.2023, 21:37
@Schimeck

ok danke , also wurde sie wahrscheinlich von der Petersilienwurzel schlecht

0
Schimeck  07.03.2023, 21:38
@maus456

Ja, kann durchaus passieren, obwohl ich das eher von wärmeren Jahreszeiten kenne.

0
Schimeck  07.03.2023, 21:51
@maus456

Nur mal so am Rande, bis vor ein paar Jahren hielt sich noch eisern das Gerücht, dass Frauen während der Menstruation bestimmte Lebensmitten nicht zubereiten oder anfassen sollen, weil diese Lebensmittel schneller verderben würden. Ich weiß, dass es offiziell widerlegt ist, weiß aber auch aus einer größeren Fleischerei in unserer Nähe, dass dort bis heute Frauen keinen Sauerbraten einlegen dürfen, da man ja schlecht fragen kann, ob sie menstruieren, wird Sauerbraten dort grundsätzlich nur von Männern eingelegt. Ob das noch alter Aberglaube ist, kann ich aber nicht sagen. Soweit ich mich noch so an Geschichten meiner Großeltern erinnere, gehört wohl ausgerechnet Hühnersuppe auch zu diesen Lebensmitteln.

0
Rheinflip  07.03.2023, 22:04
@Schimeck

deine Geschichten sind sehr interessant, haben aber weder Hand noch Fuß.

0
Rheinflip  07.03.2023, 21:57

Diese Theorie ist bis jetzt unbekannt

0